Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1804
Prorealtime

Zum zweiten Mal unter den zehn Besten

Prorealtime wurde von uns erst zum zweiten Mal getestet und kann an die gute Leistung aus dem Vorjahr anknüpfen. Damit kommt die Plattform auf einen guten siebenten Platz.

Erstkontakt: ProRealTime ist ein führender Anbieter für Technische Analyse und liefert hochqualitative Marktdaten. Da Haus ist Trading-Vermittler zu den Partnerbrokern Interactive Brokers (IB) und IG Markets Handelskonten führen. Nach einem Blick über die sehr gute Homepage testen wir das Haus zum zweiten Mal.

Plattform: Die Chart- und Datenplattform lässt keine Traderwünsche offen. Sämtliche Chart-Stile sind auswählbar, es lassen sich unzählige Chartfenster öffnen und wir können das Layout individuell anpassen. Über ein Handelskonto von Interactive Brokers können wir Futures, Aktien und Forex handeln. Wer CFDs traden will, nutzt besser das Konto bei IG Markets. Trader, die beide Instrumente handeln wollen, müssen – etwas umständlich – zwei Konten öffnen. Das ist merkwürdig, da beide Partner von Prorealtime alle Produkte anbieten. Die Handelskonditionen sind günstig und liegen auf ähnlichem Niveau, wie bei den Brokern selbst. Auch automatische Handelsstrategien können wir programmieren, testen und arbeiten lassen.

Service und Beratung: Wir registrieren uns und bekommen sofort einen Kontakt zu unserem persönlichen Berater. Unsere Fragen zu den Hebel-Möglichkeiten will unser Berater nicht beantworten und verweist auf die jeweiligen Regelungen der Broker, an die Prorealtime vermittelt. Das ist ok, eine klare Vorabinfo wie die Partner das handhaben, hätten wir aber schon erwartet und wäre perfekt gewesen. Der Service zur eigenen tollen Plattform ist weiterhin perfekt, alle unsere Fragen werden bestens beantwortet.

sz-Broker_Report_2019

Platzierung

7

WERTUNG

20 von 20

Angebot quantitativ

19 von 20

Angebot qualitativ

25 von 30

Service

15 von 20

Beratungsqualität

6 von 10

Transparenz

85

von 100 Punkten

Fazit: ProRealTime liefert eine fast konstante Leistung ab und etabliert sich fest in den Top-10-Anbietern. Das Software-Haus hat eine tolle Chart-Plattform mit tollen Handelsmöglichkeiten.

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Editorial 2025

Vermögensverwalter im Vergleich

Performance-Projekt 6, Stiftungsportfolio, ging am 31.12.2024 zu Ende. Illstration erstellt mit dall*e
ETF vs. Vermögensverwalter: Der tägliche Realitätscheck
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Wie Unternehmen ihre Blackout-Resilienz stärken

Stromausfall: Krisenreaktion und Notfallpläne prüfen

Ein massiver Stromausfall in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs zeigt: Unternehmen müssen ihre Krisenreaktionsfähigkeit überdenken. Die Bundesnetzagentur beruhigt zwar. Doch Experten warnen vor wachsender Instabilität. FUCHSBRIEFE klären, was Unternehmen jetzt tun sollten, um sich auf einen möglichen Blackout vorzubereiten.
  • Fuchs plus
  • Australischer Anbieter für Seltene Erden profitiert von Lieferengpässen

Lynas Rare Earth ist auf Wachstumskurs

© BHP 2024
Lynas Rare Earth Ltd. ist (Australien) ein führender Akteur im Bereich Seltener Erden außerhalb Chinas. Das Unternehmen hat Verarbeitungskapazitäten in Malaysia und ein neues Projekt in Australien. Außerdem gibt es eine strategische Kooperation in den USA. Der Umsatz wächst schnell, was macht die Aktie?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Depot: Aurubis aufgestockt

FUCHS-Depot: Viele gute Nachrichten

© magann / stock.adobe.com
Die Aktienmärkte haben sich erholt und auch das FUCHS-Depot wieder kräftig nach oben gezogen. Wir hatten vor der Korrektur Gewinne realisiert, in der Korrektur aufgestockt und Cash abgebaut. Nun warten wir auf die nächste Richtungsentscheidung der Börsen.
Zum Seitenanfang