Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
823
Kaffeepreis noch immer am Boden

Schmeckt Verbrauchern, vermiest Spekulanten die Laune

Die Trendwende beim Kaffeepreis nach oben, lässt weiter auf sich warten. Doch es gibt klare Hinweise, dass geduldige Investoren mit Blick aufs nächste Jahr erfolgreich sein dürften.

Kaffee
Grundstein für Preisaufschwung

Die Trendwende beim Kaffeepreis lässt weiter auf sich warten. Eine mögliche Rekordernte in diesem Jahr belastet derzeit die Notierungen. Bereits seit den Wintermonaten spekulieren kurzfristige Trader auf Ernterekorde und damit auf ein weiteres Absinken des Kaffeepreises. Gründe dafür gibt es genug. Denn die klimatischen Bedingungen für die Kaffee-Ernte in Brasilien waren in diesem Jahr nahezu optimal. Die Pflanzen sind groß und tragen so viel wie schon lange nicht mehr. Die nun beginnende Erntezeit (Mai bis September) wird zeigen, wie groß das Angebot tatsächlich ist.
Doch solche Ernterekorde belasten den Kaffeepreis erfahrungsgemäß nur kurzfristig. Auf lange und mittlere Sicht könnten sie sogar den Grundstein für einen neuen Preisaufschwung legen. Denn wenn die Kaffeepflanze viele und große Bohnen im aktuellen Jahr getragen hat, ist sie ausgelaugt und muss sich zunächst erholen. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die folgende Ernte um 20 – 25% schlechter ausfällt. Was wiederum den Preis dann eher treiben dürfte.
Hinzu kommt, dass die großen Spekulanten (Large Traders) derzeit massive Shortpositionen fahren. Dies zeigen die jüngsten Daten des CoT-Reports (commitments of traders). Darin steckt weiteres Preispotenzial. Denn hier könnte jederzeit ein heftiger »Shortsqueeze« starten, wenn beispielsweise entsprechende Nachrichten ein Umdenken der Positionierung erzwingen.

Lesen Sie auch: Kaffeepreis zieht an aus FUCHS-Devisen Nr. 06, 2018.

Fazit:

Der jüngste Rückgang beim Kaffeepreis bietet mittel- und längerfristig orientierten Anlegern eine gute Einstiegsgelegenheit bei Kaffee. Wer auf einen künftig zu erwartenden Preisanstieg setzen möchte, kann mit einem Kaffee-Zertifikat (Beispiel ISIN: DE 000 SG0 8WU 9) diese Handelsidee umsetzen. Ein langer Atem sollte jedoch Voraussetzung sein.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Indischer Industriegigant

Reliance Industries wächst rasant

Wer sich mit indischen Aktien beschäftigt, kommt an Reliance Industries nicht vorbei. Es ist das größte Unternehmen Indiens mit vielen verschiedenen Geschäftsbereichen und starken Wachstumszahlen. FUCHS-Kapital erklärt, warum jetzt ein guter Kaufzeitpunkt für die Aktie ist.
  • Fuchs plus
  • Universalbank wächst mit modernen Technologien

ICICI Bank ist der führende Finanzdienstleister Indiens

Indische Banknote mit Portrait von Mahatma Gandhi. © caifas / stock.adobe.com
Vom zunehmenden Wohlstand Indiens profitieren Finanzinstitute wie die ICICI Bank. Die größte private Bank Indiens überzeugt mit innovativen Technologien, die auf die Wachstumsaussichten des Hauses und seiner Aktie ausstrahlen.
  • Fuchs plus
  • Chart der Woche vom 28.09.23

MTU Aero Engines an Unterstützung kaufen

Eine Turbine in einer Werkshalle von MTU Aero Engines. © MTU Aero Engines
Technisch orientierte Anleger finden eine gute Einstiegsmöglichkeit bei MTU Aero Engines. Der Kurs des Triebwerk- und Turbinenherstellers ist seit Anfang September erheblich unter Druck. FUCHS-Kapital sieht hier eine gute Kaufgelegenheit.
Zum Seitenanfang