Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Ernte
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Zuckerpreis mit klarer Perspektive

Hiobs-Botschaften aus Thailand und Brasilien

Zuckerwürfel auf Münzstapeln
© elenachaykina / stock.adobe.com
Am Zuckermarkt wird die Lage noch schwieriger. Denn jetzt gibt es auch noch Hiobs-Botschaften aus Thailand und Brasilien. Der Zuckerpreis dürfte noch kräftiger in Bewegung kommen. FUCHS-Devisen haben eine Ahnung, in welche Richtung es geht.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kakao so teuer wie seit 12 Jahren nicht

Neue Ernteprognosen aus Afrika machen den Preis

Ein Löffel mit Kakaopulver und Kakao-Bohnen
Kakao. © Kerim / stock.adobe.com
Der Kakao-Preis steig in Höhen auf, die er in den vergangenen 12 Jahren nicht gesehen hat. Die Frage ist nur, ob es so weiter geht oder ob Gewinnmitnahmen die Rallye bald ausbremsen. Angesichts neuer Ernteprognosen aus Afrika haben FUCHS-Devisen dazu eine klare Ableitung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Weizen wird immer teurer

Ernteprognosen für Weizen werden revidiert

Weizenfeld bei Sturm
© M. Henning / blickwinkel / picture alliance
In wichtigen Weizen-Anbauländern werden die Ernteprognosen zurückgenommen. Die Revisionen sind teilweise erheblich. Außerdem ist der jüngste Anlauf gescheitert, das russisch-ukrainische Getreide-Abkommen wiederzubeleben. Für den Weizen-Preis scheint die Richtung klar zu sein.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Orangenernte steht unter schlechten Vorzeichen

Orangensaftpreise ziehen stark an

Aufgeschnittene Orangen
Aufgeschnittene Orangen. © VisualEyze / picture alliance
Wer morgens gern ein großes Glas Orangensaft trinkt, muss dafür wohl bald mehr zahlen. Denn ungünstige Wetterbedingungen und Schädlinge vernichten gerade regelrecht ganze Plantagen. Der Preis für Orangensaft ist bereits stark angestiegen.
  • FUCHS-Devisen
  • Transportkosten steigen

Abwärtsbewegung beim Mais-Preis läuft aus

Mais
Mais. © Milos Cirkovic / Fotolia
Auch der Mais-Preis wird vom geplatzten ukrainisch-russischen Getreideabkommen beeinflusst. Denn die Transportkosten für Ausfuhren des wichtigen Lebensmittelrohstoffes steigen. FUCHS-Devisen erklären, wie Anleger davon profitieren.
  • FUCHS-Devisen
  • US-Landwirtschaftsministerium könnte sich verschätzen

Ölpreis steigt, Baumwollpreis auch

Zwei Baumwollblüten
Baumwolle. © Valentina R. / Fotolia
Der Anstieg der Ölpreise wirkt sich preistreibend auf die Baumwoll-Preise aus. Zudem sehen FUCHS-Devisen das Risiko, dass das US-Landwirtschaftsministerium seine Ernteprognose nach unten revidieren muss. Daraus ergibt sich für Anleger ein Spekulations-Szenario.
  • FUCHS-Devisen
  • Geplatzter Getreide-Deal bewegt den Mais-Preis

Mais-Preis ist für EU heiß

Maisfeld
Maisfeld. © Fuse/ Thinkstock
Der Mais-Preis ist nach dem Stopp des Getreide-Deals zwischen der Ukraine und Russland kräftig angesprungen. Das dürfte aber ein kurzfristiges Phänomen sein. Denn vor allem in den USA wächst das Mais-Angebot. Wird das gelbe Korn also bald wieder billiger?
  • FUCHS-Devisen
  • El Nino könnte die Ernte "verhageln"

Kakaopreis unterbricht Klettertour

Kakaotasse
Tasse mit Kakao. © Stepan Popov / stock.adobe.com
Der Kakaopreis ist steil gestiegen, kühlt aber gerade ein wenig ab. Auf fallende Notierungen zu hoffen, wäre aber falsch. FUCHS-Devisen sehen eher weitere Gründe dafür, dass der Kakaopreis den jüngsten Aufwärtspfad wieder einschlägt.
  • FUCHS-Devisen
  • Lagerbestände schrumpfen schnell

Soja-Anbau in den USA rückläufig

Sojabohnen auf einem Feld
Sojabohnen auf einem Feld. © picture alliance / Zoonar | Olena Mykhaylova
Das hatte sich das US-Landwirtschaftsministerium anders vorgestellt: Noch im Frühjahr meinte die Behörde, dass es in den USA mehr Anbauflächen für Soja geben werde. Nun die Wende - die Fläche ist tatsächlich geringer geworden. Der Sojapreis ist darum kräftig angesprungen. Hat er noch weiteres Potenzial?
  • FUCHS-Devisen
  • Weizenpreis springt kräftig an

Der Getreide-Deal platzt

Weizen
Weizen. © Konrad Weiss / Fotolia
Das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine dürfte schon bald Geschichte sein. Der Weizenpreis spiegelt das bereits wider und steigt steil an. Wird er noch weiter klettern?
  • FUCHS-Devisen
  • Preis innerhalb von acht Monaten um 40% gestiegen

Höhere Kakaoproduktion trotz geringerer Ernte

Ein Löffel mit Kakaopulver und Kakao-Bohnen
Kakao. © Kerim / stock.adobe.com
Das Angebotsdefizit bei Kakao wird größer. Die schlechter als erwartete Ernte trifft auf eine höhere Nachfrage aus der Produktion. Der Preis ist bereits stark gestiegen. Ist das Ende des Preisanstiegs schon erreicht?
  • FUCHS-Devisen
  • Ernteprognose verbessert sich, Getreideabkommen verlängert

Weizenpreis zuckt auf und ab

Weizen
Weizen. © Konrad Weiss / Fotolia
Zu Monatsbeginn ging es beim Weizenpreis bereits deutlich nach oben. Ist das der Beginn eines neuen Aufwärtstrends? Zwar verbessern sich die Ernteaussichten in den USA und Europa. Allerdings bleiben auch Unsicherheiten um das Getreideabkommen mit Russland bestehen.
  • FUCHS-Devisen
  • Kaffee-Ernte ist gut, aber die Exporte gehen zurück

Kaffee-Preis geht nur kurz zurück

Kaffeebohnen
Kaffeebohnen. © mica chouette / Fotolia
Der Kaffeepreis kommt nach einem starken Anstieg wieder etwas zurück. Warum das aber nicht von langer Dauer sein dürfte, erklärt FUCHS-Devisen.
  • FUCHS-Devisen
  • Brasilen macht den Unterschied

Zuckerpreis im Höhenflug

Zuckersorten
Weißer und brauner Zucker. © Printemps - Fotolia
Der Zuckerpreis wird jetzt steil die Fahnenstange hochgezogen. Viele Beobachter verweisen darauf, dass es am Markt ein fundamentales Szenario wie schon 2016 gab. FUCHS-Devisen sieht aber in Brasilien einen relevanten Unterschied zu diesem Szenario. Das wird auf den Zuckerpreis zurückfallen.
  • FUCHS-Devisen
  • Schokolade wird teurer

Kakaopreis steigt wegen schwacher Ernten

Schokoladen-Donut
Schokoladen-Donut. © martiapunts / Getty Images / iStock
Die westafrikanischen Kakaobauern liefern derzeit kein gutes Bild ab. Das führt dazu, dass der Kakaopreis stark steigt. Hat er seinen Höhepunkt erreicht? FUCHS-Devisen hat dazu eine klare Prognose.
  • FUCHS-Devisen
  • Das Angebotsdefizit schrumpft

Kakaopreis setzt zurück

Ein Löffel mit Kakaopulver und Kakao-Bohnen
© Kerim / stock.adobe.com
Die Kakaoernte ist nicht so schlecht wie erwartet. Darum wird das Angebotsdefizit wohl geringer ausfallen als zuletzt erwartet. Das erklärt, warum der Kakao-Preis wieder ein Stück zurückgefallen ist. Von langer Dauer wird der Rücksetzer ohnehin nicht sein. Anleger haben jetzt eine gute Kaufchance.
  • FUCHS-Devisen
  • Russland will Getreideabkommen neu verhandeln

Sinkender Weizenpreis mit Risiken behaftet

Weizen
Weizen. © Konrad Weiss / Fotolia
Der Weizenpreis sinkt, weil die Getreideernte sehr gut war. Doch schon bald könnte Bewegung nach oben in den Weizenpreis kommen. Denn Russland möchte neue Regeln in das Getreideabkommen mit der Ukraine aufnehmen. Hier droht erneut ein Konflikt, der auf die Verlängerung des Getreideabkommens durchschlagen könnte.
  • FUCHS-Devisen
  • US-Bauern wollen viel weniger Baumwolle anbauen

Baumwollpreis läuft nicht mehr lange seitwärts

Zwei Baumwollblüten
Baumwolle. © Valentina R. / Fotolia
In die Baumwollpreise dürfte bald Bewegung kommen. Denn am Markt zeichnen sich in diesem Jahr einige strukturelle Veränderungen ab. Die werden deutliche Preisimpulse setzen.
  • FUCHS-Devisen
  • Indische Ernte wird schlecht ausfallen

Zuckerpreis bricht nach oben aus

Zuckersorten
Weißer und brauner Zucker. © Printemps - Fotolia
Der Zuckerpreis zieht deutlich an. Innerhalb von nur zwei Wochen ging es für den süßen Lebensmittelrohstoff um fast 12% nach oben. Wie weit wird er noch steigen?
  • FUCHS-Devisen
  • Schlechtes Wetter, schwache Nachfrage

Kakaopreis unter Druck

Kakaotasse
© Stepan Popov / stock.adobe.com
Schlechtes Wetter in der Elfenbeinküste schädigt die Kakaopflanzen. Gleichzeitig ist aber auch die Schoko-Nachfrage eher verhalten. Wie wirken sich diese einander entgegenstehenden Signale auf den Kakaopreis aus?
Zum Seitenanfang