Stabile Zinsen, hohe Kredithürden
Für Unternehmen wird es in den kommenden Monaten schwierig bleiben, Finanzierungen zu beschaffen. Zwar geht die Inflation weiter zurück, die Zinsen aber bleiben stabil. Auf der anderen Seite stellen die Banken weiter hohe Kredithürden auf.
Trotz rückläufiger Inflationsdaten wird es für Unternehmen nicht leichter, Finanzierungen zu bekommen. Zwar dürfte sich das Zinsumfeld etwas verbessern. Insbesondere der Zugang zu Krediten wird aber für viele Unternehmen schwierig bleiben.
Der Preisdruck in der Eurozone lässt weiter nach. Die Inflation ist im Februar auf 2,8% gesunken. In Deutschland ging die Inflationsrate auf 2,5% zurück. Das leistet weiteren Spekulationen Vorschub, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen in absehbarer Zeit senken wird.
Zinsen haben nicht viel Spielraum nach unten
Wir sind diesbezüglich weiter skeptisch. Denn vor allem die Kerninflation ist für die EZB ein Problem. Die Inflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel verharrt mit 3,4% in Deutschland und Europa auf einem deutlich höheren Niveau. Für die EZB ist das ein Problem, denn die Kerninflation ist das Aggregat, das den unterliegenden langfristigen Inflationstrend besser anzeigt. Solange diese Zahl signifikant vom EZB-Ziel (2%) entfernt ist, kann die Zentralbank den Leitzins eigentlich nicht senken. Unsere Erwartung ist daher, dass sich das Zinsniveau weiter nahezu seitwärts entwickelt und ein Plateau über die Laufzeiten ausbildet.
Unternehmen müssen sich parallel dazu damit abfinden, dass die Banken weiter relativ restriktiv bleiben. Angesichts der konjunkturellen Entwicklung gehe wir davon aus, dass der selektive Blick der Banken noch schärfer wird. Die Deutsche Bank hat gerade angekündigt, bei der Kreditvergabe an Unternehmen noch wählerischer zu werden. Es geht für das Haus vor allem darum, ein "profitableres und ausfallsicheres Kreditbuch" zu führen.
Banken stellen hohe Kredithürden auf
Das deckt sich mit der aktuell ermittelten KfW-ifo-Kredithürde. Die ist weiter sehr hoch. Fast 28,8% der Unternehmen berichten von restriktiven Banken. In Verbindung mit einer ohnehin sehr schwachen Kreditnachfrage ist das eine erheblich hohe Hürde.
Fazit: Das Finanzierungsumfeld für Unternehmen bleibt anspruchsvoll. Die Zinsen haben nicht viel Luft nach unten. Die Banken halten die Kreditanforderungen an Unternehmen hoch. Fokussieren Sie strategisch auf Eigenkapitalstärke.