Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Charttechnik
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 28.09.23

MTU Aero Engines an Unterstützung kaufen

Eine Turbine in einer Werkshalle von MTU Aero Engines
Eine Turbine in einer Werkshalle von MTU Aero Engines. © MTU Aero Engines
Technisch orientierte Anleger finden eine gute Einstiegsmöglichkeit bei MTU Aero Engines. Der Kurs des Triebwerk- und Turbinenherstellers ist seit Anfang September erheblich unter Druck. FUCHS-Kapital sieht hier eine gute Kaufgelegenheit.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 14.09.23

Teamviewer im Aufwärtstrend kaufen

Blick über die Schulter einer Person, die an einer Online-Konferenz über ihren Laptop teilnimmt
Blick über die Schulter einer Person, die an einer Online-Konferenz über ihren Laptop teilnimmt. © Shutterstock / fizkes
Teamviewer bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Gelegenheit, sich innerhalb des Aufwärtstrends zu positionieren. Der Kurs des Spezialisten für Fernwartungssoftware dreht gerade an einem technisch wichtigen Unterstützungsbereich wieder nach oben. Das Chance-Risiko-Verhältnis für diesen Trade ist gut.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 07.09.23

MLP an Unterstützung im Seitwärtstrend kaufen

MLP Gebäude
© MLP SE, MLP Finanzberatung SE, 2023
MLP bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Einstiegsmöglichkeit zum Range-Trading. Der Kurs des Finandienstleisters bewegt sich n in einem stabilen Seitwärtstrend. Gerade handelt der Titel knapp oberhalb eines markanten technischen Unterstützungsniveaus. Das ist eine Kaufgelegenheit.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 24.08.2023

Nemetschek: Wende an der Kreuzunterstützung

Construction Concept
© Believe I Can Fly / stock.adobe.com
Anleger, die ihre Käufe und Verkäufe nach der Charttechnik steuern, nehmen in dieser Woche Nemetschek in den Blick. Die Aktien des Software-Unternehmens sind auf einen wichtigen Punkt zurückgefallen. Alarmsignal oder Basis für einen neuen Aufwärtsschub? FUCHS-Kapital gibt Orientierung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 17.08.2023

Qiagen N.V.: Aller guten Dinge sind vier

biotechnology
Symbolbild Biotechnology. © karina_lo / stock.adobe.com
Anleger, die sich bei ihren Investments an Charttechniken orientieren, nehmen in dieser Woche Qiagen in Augenschein. Der Biotech-Konzern scheitert erneut beim Versuch einen Widerstand zu durchbrechen. Setzt das nun weiteres Abwärtspotenzial frei? Die Analyse von FUCHS-Kapital bringt Licht ins Dunkel!
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 10.08.2023

BMW-Aktie: Kauf an der Kursunterstützung

BMW
BMW. © Stefan Kiefer / imageBROKER / picture alliance
Für technisch orientierte Anleger analysiert FUCHS-Kapital in dieser Woche die Stammaktien des bayerischen Automobilherstellers BMW. Die gaben zuletzt um 10% nach. Charttechnisch lässt sich aus dem Kursverlauf ein klares Bild ableiten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 03.08.2023

Südzucker-Aktie pendelt dynamisch auf- und abwärts

Südzucker AG
© Südzucker
Die Südzucker-Aktie ist seit ihrem Jahreshoch Anfang Mai kräftig gefallen. Steigen nun die Chancen auf den Dreh nach oben? Oder sollten Anleger weiterhin auf fallende Kurse spekulieren? Die charttechnische Analyse von FUCHS-Kapital hellt das Bild auf.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 27.07.2023

Hochtief: Ausbruch aus steigendem Dreieck

Tunnel von der Hochtief AG
© Hochtief AG
Die Aktien des Baukonzerns Hochtief klettern seit dem 4. Quartal 2022 immer weiter. Rücksetzer waren in dieser Zeit jedes Mal nur von kurzer Dauer. Nun erfolgte der nächste deutliche Anstieg. Wie hoch kann es noch gehen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 20.07.23

Beiersdorf setzt Aufwärtstrend fort

Aufwärtstrend
© denisismagilov / stock.adobe.com
Technisch orientierte Anleger nehmen Beiersdorf in den Blick. Der Kurs des Konsumgüterherstellers markierte Anfang Mai bei rund 129 Euro ein Allzeithoch. Seither hat die Aktie deutlich korrigiert. Jetzt sieht FUCHS-Kapital eine Kaufchance.
  • FUCHS-Kapital
  • Evotech zeichnet eine Untertasse ins Chartbild

Chart der Woche: Evotec SE

biotechnology
Biotechnology © karina_lo / stock.adobe.com
Evotec bietet technisch orientierten Anlegern eine interessante Einstiegsgelegenheit. Der Kurs des Biotech-Konzerns ist gerade auf dem besten Weg, eine charttechnische Trendwende-Formation mustergültig abzuschließen. Der nun laufende Kursrücksetzer an die 200-Tage-Linie ist darum ein guter Einstiegspunkt.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 22.06.2023

SGL Carbon - Kauf an der Unterstützung

Logistikcenter der SGL Carbon
© SGL Carbon
Die Aktien des Carbonfaser-Spezialisten SGL Carbon geben zur Wochenmitte kräftig nach. Ist das eine Einstiegsgelegenheit oder sollten Anleger nun besser erstmal warten? Die technische Analyse von FUCHS-Kapital verrät es.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 08.06.2023

SMA Solar an unterer Trendkanalbegrenzung kaufen

Energy System Business - Generate solar power
Energy System Business - Generate solar power © SMA Solar Technology AG
Technisch orientierte Anleger nehmen die Aktie der SMA Solar Technology in Augenschein. Der Kurs der Aktie setzt auf einem interessanten charttechnischen Niveau auf. Wie geht es hier weiter? Die technische Analyse von FUCHS-Kapital zeigt Anhaltspunkte auf.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 01.06.2023

Airbus im Aufwärtstrendkanal kaufen

ZEROE TURBOPROP CONCEPT
ZEROE TURBOPROP CONCEPT @ Airbus SAS 2023
Während es 2022 bei der Airbus-Aktie noch auf und ab ging, stieg die Aktei 2023 bisher beständig nach oben. Nun holt ein Rücksetzer die Aktie allerdings doch wieder ein gutes Stück zurück. Wie geht es weiter? Die technische Analyse von FUCHS-Kapital wagt einen Ausblick.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 25.05.2023

Rational im Aufwärtstrend

Aufwärtstrend
© denisismagilov / stock.adobe.com
Technisch orientierte Anleger nehmen die Rational-Aktie in Augenschein. Der Kurs des Groß- und Gewerbeküchenherstellers bewegt sich seit Anfang Oktober in einem Trendkanal aufwärts. Nun drückt ein Rücksetzer den Titel auf die 200-Tage-Linie. Das ist eine Chance für Trendfolger.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 17.05.2023

Bergbau-Aktie Vale im charttechnischen Dreieck

Haul truck tipping next to the waste pile
© Vale
Bei den Aktien des Minenkonzerns Vale geht es heftig auf und ab. Wie es an der Börse mit dem brasilianischen Unternehmen wahrscheinlich weitergeht, verrät unsere charttechnische Analyse.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 20.04.2023

MTU Aero Engines bricht aus steigendem Dreieck aus

Nahaufnahme Flugzeugturbine
Flugzeugturbine © Alan_Lagadu / Getty Images / iStock
Technisch orientierte Anleger nehmen MTU Aero Engines in den Blick. Der Kurs des Triebwerk- und Industriegasturbinenherstellers überspringt einen wichtigen technischen Widerstand. Das könnte der Startschuss für eine Rally bis an das Allzeithoch sein.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 13.04.2023

Krones dreht im Aufwärtstrend-Kanal

Verschiedene Glasflaschen, gefüllt mit Wasser, liegen auf einer hellen Oberfläche
Verschiedene Glasflaschen, gefüllt mit Wasser, liegen auf einer hellen Oberfläche. © Pixel-Shot / Stock.adobe.com
Die Aktie des Getränkeabfüll-Spezialisten Krones liefert Anlegern aktuell interessante charttechnische Signale. Wie sich diese nutzen lassen, zeigt die technische Analyse von FUCHS-Kapital.
  • FUCHS-Devisen
  • Russland sorgt für Preisanstieg

Weizenpreis im Bann der Politik

Weizenfeld
Weizen. © Elenathewise / fotolia.com
Der Weizenpreis ist 2022 im Zuge des Ukraine-Krieges deutlich angestiegen. Nun wird die weitere Preisentwicklung maßgeblich von politischen Meldungen beeinflusst. Neue Informationen aus Russland verteuern das Getreide nun wieder. Wird dieser Anstieg von langer Dauer sein?
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 16.03.23

Allgeier SE arbeitet an Bodenbildung

Symbolbild Cyberspace
Symbolbild Cyberspace © Siarhei / stock.adobe.com
Die Bodenbildung bei Allgeier schreitet voran. Nun dreht der Kurs des IT-Dienstleisters an einer markanten Unterstützung erneut nach oben. Technisch orientierte Anleger finden hier eine gute Einstiegsmöglichkeit in die Aktie, das Chance-Risiko-Verhältnis ist attraktiv.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 02.03.23

Deutsche Post dreht an Unterstützung

Ford E-Transit Box Van
Ford E-Transport Box Van © Deutsche Post AG 2023
Die Deutsche Post bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Gelegenheit. Der Kurs des Logistikers ist seit Anfang Februar deutlich gefallen, dreht nun an einer technisch wichtigen Unterstützung aber wieder nach oben.
Zum Seitenanfang