Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
US-Dollar
  • FUCHS-Devisen
  • Nach recht guten Wirtschaftsdaten

Neuer Schub für den Greenback

Noch sonnt sich die US-Wirtschaft. Doch die jüngsten Impulse deuten das baldige Ende der Fahnenstange an
Noch sonnt sich die US-Wirtschaft. Doch die jüngsten Impulse deuten das baldige Ende der Fahnenstange an. Copyright: Pixabay
Unter Blinden ist der Einäugige König. Sagen wir mal, die US-Konjunktur hat auf einem Auge geschwächtes Augenlicht. Ansonsten sieht sie immer noch ziemlich positiv nach vorne. Das hat Wirkung auf den US-Dollar.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 08.03. bis 15.03.

Die EZB schwächt den Euro deutlich

Mit dem Euro geht's bergab. Insbesondere zum USD, aber auch zu etlichen anderen Währungen. Das macht sich auf Wochensicht vor allem in den Bandbreiten bemerkbar.
  • FUCHS-Devisen
  • Monatsprognose zu Euro, Dollar, und Yen

Devisen Prognose: Dollar schwach, GB Pfund weiter stark, Yen-taucht-ab

Trendwende beim Dollar abzusehen, eine Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China könnte für einen Aufschwung sorgen. Das Pfund bleibt durch die voraussichtliche Vermeidung des "Chaos-Brexit" stark, während der Yen durch die jüngsten Konjunkturdaten ausgebremst wird.
  • FUCHS-Devisen
  • Währungen

Wochentendenzen

Japanischer Yen im Abwärtstrend. Ansonsten vollzieht sich die Entwicklung der Devisen ohne große Überraschungen und die Zeichen stehen größtenteils auf "Halten".
  • FUCHS-Devisen
  • Dollar | Euro | Yen

Dollar im Rückwärtsgang

Die US-Konjunktur kühlt sich ab, eine Besserung für beide Parteien des Handelskonflikts könnte durch eine Einigung erwirkt werden.
  • FUCHS-Devisen
  • Asien | JPY

Yen auf Tauchgang

Die absehbare Einigung im Handelskonflikt zwichen den USA und China macht den momentan schwachen Yen zur Kaufgelegenheit.
  • FUCHS-Devisen
  • Protokoll zur jüngsten Zinsentscheidung gibt Auskunft

Die Fed stärkt den Dollar (etwas)

Die Stimmung für den US-Dollar ist derzeit gut. Obwohl die Notenbank ihren zinspolitischen Kurs abschwächt. Aber das Protokoll zur Zinsentscheidung ist dennoch aus Investorensicht positiv zu werten.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 22.02.2019 bis 01.03.2019

Marsch, Marsch zurück

Der Euro hat eine Woche Verschnaufpause hinter sich. Jetzt sind die Weichen wieder neu gestellt. In der kommenden Woche sollte sich der Euro zu den meisten hier beobachteten Währungen verbilligen. Nur zwei sind derzeit ohne Ambitionen.
  • FUCHS-Devisen
  • Fundamentaldaten sprechen gegen Dollar-Stärke

Die Fake-Stärke des US-Dollars

Die Wirtschaftsdaten in den USA zeigen nach unten. Im offensichtlichen Widerspruch dazu steht die Dollar-Stärke. Diese ist jedoch nicht zuletzt das Ergebnis der äußeren Rahmenbedingungen.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 15.02.2019 bis 22.02.2019

Ausbruch beim Zloty

Der Zloty gab in der vergangenen Woche zum Euro ungewöhnlich stark nach. Die Schwäche der polnischen Währung dürfte jedoch nicht von langer Dauer sein.
  • FUCHS-Devisen
  • US-Wirtschaftsdynamik flaut deutlich ab

Der US-Dollar-Kurs wird ausgebremst

Die Wirtschaftsdaten in den USA schwächen sich ab, auch wenn durch den Shutdown immer noch Datenlücken vorhanden sind. Eine Ursache wird aber dennoch klar sichtbar.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Die Fed steckt in einer Zwickmühle

Die US-Notenbank muss ihre Unabhängigkeit beweisen

US-Präsident Donald Trump hat mehrfach den geldpolitischen Kurs der Fed kritisiert. Jetzt hat er scheinbar Recht bekommen: Die Währungshüter treten bei Zinserhöhungen auf die Bremse. Jede neue Bemerkung des Präsidenten schafft jetzt Druck, ihre Unabhängigkeit zu beweisen. Für den Dollar heißt das nichts Gutes.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 08.02.2019 bis 15.02.2019

Bandbreiten Jo-Jo

Am Währungsmarkt herrscht relative Ruhe. Die hier gezeigten Währungen verlassen derzeit ihre Bandbreiten zum Euro nicht und pendeln zwischen den Polen. Bei einer Währung könnte die Politik für deutliche Bewegung sorgen.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen im Februar 2019

Vorsichtige Prognosen überwiegen

Das Marktszenario ist derzeit recht eindeutig. Die bevorstehende Konjunkturabkühlung wird vor allem den Dollar belasten. Eine andere Währung hat Grund zur Hoffnung. Die Prognosen sind dennoch zögerlich. Das lässt sich an den Anpassungen von vor allem einer Bank ablesen.
  • FUCHS-Devisen
  • Fuchs-Prognose im Februar 2019

Neue Euro-Stärke noch nicht in Sicht

Die großen Währungen befinden sich momentan in einer Abwärtsrevision. Neue Impulse, um die Währungen zu beleben, sind nicht in Sicht. Nur eine Währung sticht positiv heraus.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 01.02.2019 bis 08.02.2019

Verschiedene Richtungen

Der Euro profitiert von der Schwäche des US-Dollar. Die Fed bremst die US-Währung aus. Doch nicht alle Währungen entwickeln sich auf Wochensicht in die gleiche Richtung.
  • FUCHS-Devisen
  • Stimmungsbarometer zeigt nach unten – Daten sind noch gut

Der Zinsvorsprung stützt den US-Dollar

In den USA kommen noch immer gute Wirtschaftsdaten herein – sofern überhaupt welche hereinkommen. Denn der Shutdown lähmt das öffentliche Leben. Das schlägt inzwischen auch auf die Stimmung der Verbraucher durch. Der Dollar bewegt sich in diesem Zwiespalt.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 25.01 bis 01.02.2019

Der Markt wettet auf das Pfund

Das Pfund ist derzeit die große Wette der Märkte. Doch in allen anderen Währungspaaren zeigt sich die Euroschwäche.
  • FUCHS-Devisen
  • Sehschwäche der Analysten durch Shutdown der Verwaltung

Moderate Unterstützung für den US-Dollar

Der Zustand der US-Wirtschaft ist schlechter zu erkennen als im Normalfall. Es stehen weniger Daten zur Verfügung als gewöhnlich. Ursache ist der Shutdown der öffentlichen Verwaltung. Für den Dollar ergibt sich dennoch ein einigermaßen klares Bild.
  • FUCHS-Devisen
  • Wechselkursausblick für die Woche vom 18.01. bis 25.01.2019

Beim Pfund geht’s rund

In allen Währungspaaren spiegelt sich die Euro-Schwäche. Viele Kurse sind aber vorerst ausgereizt. Vor allem eine Währung macht Kapriolen.
Zum Seitenanfang