Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1586
Non Profit im Plus: Wahllose Zurückhaltung

Chancenreicher Fonds

Das Warten auf die US-Wahlergebnisse lässt etwas Zeit, um überraschend erfolgreiche Fonds und möglicherweise sehr erfolgreiche Impfstoffhersteller in die Stiftungsdepots zu laden.
Am Morgen nach dem Morgen nach der US-Wahl sind die entscheidenden Stimmen immer noch nicht ausgezählt. Am Dienstag und Mittwoch war zu beobachten: Vorteil Trump und der DAX rauscht abwärts, Vorteil Biden und der DAX klettert wie selten mit Begeisterung nach oben. Politische Börsen sind spannend, aber sicher ist das positive Signal aus den USA noch nicht. Sonst würden wir jetzt schon in europäische Hersteller nachhaltiger Energieanlagen investieren  - vielleicht nächste Woche.

Sicher ist stattdessen, dass Impfstoffe in den Umlauf kommen und die in Deutschland ansässigen Unternehmen Biontech und Curevac Aussichten auf Erfolg haben. Impfstoffe werden in diesem und dem kommenden Winter dringend gebraucht, Corona droht sonst das Pendant zu den winterlichen Hungersnöten bis in das 19 Jahrhundert zu sein, bis man endlich mit Phosphor einen Düngemittel hatte, dass die Ernteerträge stabilisiert.

Wegen des hohen Risikos ist die Investition im Depot Kapitalerhalt 7.700 Euro (Depotvolumen: ) und im Depot Ausschüttung 29.700 (Depotvolumen: ) :

Kaufe in NiP Kapitalerhalt : US09075V1026 - BioNTech für Volumen: 7.700 Euro
Kaufe in  NiP Kapitalerhalt : NL0015436031 - CureVac für Volumen: 7.700 Euro
Kaufe in NiP Ausschüttung : US09075V1026 - BioNTech für Volumen: 29.700 Euro
Kaufe in  NiP Ausschüttung : NL0015436031 - CureVac für Volumen: 29.700 Euro

In der Vorwoche haben die den Outperformer Capsensixx gekauft. Mit der Aktie Capsensixx eng verknüpft sind die Fondskonzepte von Axxion. In der Datenbank Recherche fiel der Multi-Axxion- concept B Mischfonds ins Auge, der bei Investoren am gängigsten zu sein scheint. Er konzentriert sich auf Markchancen an internationalen Anlageklassen in wohl allen Das Volumen liegt mit 15 Mio Euro noch niedrig, was für frühe Investoren attraktiver ist, denn im Blockbuster Fonds passiert bekanntlich nicht mehr viel. Die Performance von 58% über 12 Monate und 34% über 6 Monate macht die Kosten von 2.3% (TER) und den 3% Ausgabeaufschlag locker wett. Das Highlight sind der Maximum Drawdown von 20%, in der Covid-Krise aber nur 14% in der Spitze. Die Spezialisten haben hier wohl einen ziemlich guten Lauf, was auch am Jahreschart ersichtlich wird.

Kaufe in  NiP Kapitalerhalt : LU1011986939  - Multi-Axxion- concept B  für Volumen: 16.100 Euro
Kaufe in NiP Ausschüttung : LU1011986939 - Multi-Axxion- concept B  für Volumen: 61.000 Euro




Tage nach der US-Wahl und wenige Stunden vor dem erwarteten ersten Auszählungsende ist zumindest sicher, dass das Covid-Impfstoff Thema aktuell bleiben wird und dass es in diesem Jahr sehr erfolgreiche Manager gibt, die offensichtlich ein gutes Gefühl für Chancen haben.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
  • 20. Private Banking Gipfel 2023

In drei Etappen zum Olymp des Private Bankings

Der Weg zum (Private Banking Gipfel). © envato elements, Verlag FUCHSBRIEFE, erstellt mit Photoshop (KI)
Am 20. November 2023 findet im SpringerNature Verlagshaus in Berlin der 20. Private Banking Gipfel statt. Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz lädt die Spitzenvertreter der Private Banking Branche zur Preisverleihung und zum nachfolgenden Get Together in die Bibliothek des internationalen Verlagskonzerns SpringerNature. Dr. Ulrich Vest, Hausherr und CFO von SpringerNature, wird ein Grußwort sprechen.
  • Standpunkt: Ein Kanzler muss handeln, nicht lamentieren

Wir brauchen gutes Regieren, keinen "Deutschland-Pakt"

FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber. @ Foto: Verlag FUCHSBRIEFE
Olaf Scholz muss handeln, statt andere aufzurufen, ihn zu unterstützen. Er ist der Kanzler. Nur wer Entscheidungen trifft und selbst verantwortet, der führt. Und wenn er klug und richtig entscheidet, dann folgen ihm die Wähler auch. Das kann, das sollte Scholz niemand abnehmen, meint FUCHSBRIEFE-Herausgeber Ralf Vielhaber.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Gute-Laune-Nachrichten vom 02. Oktober 2023

Arbeitsmarkt weiterhin stark

Der Arbeitsmarkt zeigt weiterhin kein Anzeichen von Schwäche. Die Erwerbstätigkeit steigt und auch die Unternehmen wollen mehr Leute einstellen. Gute Nachrichten gibt es auch von der Inflation und dem Klimaschutz.
  • Fuchs plus
  • Höhere Produktivität oder höhere Arbeitslosigkeit

Widersprüche in den Aussagen der Fed

Schriftzug Federal Reserve am Gebäude der US-Notenbank. © Federal Reserve Board Photo Gallery 2023
Die Fed glaubt, erst einmal genug getan zu haben, um die Inflation zu dämpfen. Doch ihre eigenen Wirtschaftsprognosen sprechen eine andere Sprache.
  • Fuchs plus
  • Kryptowährungen entwickeln sich im Hintergrund weiter

Gute Fundamentaldaten für Bitcoin und Ethereum

Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund. © Bildwerk / stock.adobe.com
Um die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum ist es in jüngster Zeit ruhiger geworden. FUCHS-Devisen analysiert den aktuellen Kursverlauf und zeigt die fundamentalen Entwicklungen auf, die die Kryptowährungen in den kommenden Wochen und Monaten beeinflussen werden.
Zum Seitenanfang