Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2135
PNE Wind AG

Wie man aus Wind Geld macht

Die PNE Wind AG ist ein führendes Bauprojekt-Unternehmen für Windparks. Der Markt ist sehr volatil, das Unternehmen bisher jedoch glänzend geführt. Wird sich die Anleihe des Börsenneulings behaupten können oder ist es letztendlich doch nur viel Wind um nichts?

Unternehmen: Die PNE Wind-Gruppe ist ein führender deutscher Windpark-Projektierer. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette (Entwicklung, Projektierung, Realisierung, Finanzierung, Betrieb, Vertrieb und Repowering) an Land ab. Auf See werden Offshore-Windparks bis zur Baureife entwickelt. Bisher wurden mehr als 200-Onshore-Windparks mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 2.500 MW realisiert.

Geschäftsmodell: Die Gruppe ist in dem sehr volatilen Geschäft in Deutschland operativ erfolgreich. Derzeit leidet die Branche unter den sinkenden Einspeisevergütungen für Strom aus Windkraft. PNE will sich darum künftig als Anbieter von grünen Energielösungen breiter aufstellen. Es soll ein Dienstleistungsgeschäft aufgebaut und Hybridkraftwerke gebaut werden. In denen werden Wind- und Solarparks mit Speichertechnologien, Gasturbinen oder Elektrolyseuren kombiniert. In den kommenden fünf Jahren sollen rund 40% des Betriebsergebnisses aus diesem neuen Geschäftsbereich kommen.

Bewertung: Bis zu 50 Mio. Euro möchte PNE mit der neuen Anleihe für die strategische Neuausrichtung einsammeln. Im Juni wird die 100-Mio.-Euro schwere Alt-Anleihe (ISIN: DE 000 A1R 074 1, Kupon von 8% p.a.) zur Rückzahlung fällig. Das Geld zur Tilgung ist auch ohne neue Anleihe vorhanden (Kassenbestand per Jahresende 194 Mio. Euro).

Chancen & Risiken: PNE hat bisher sämtliche Zinsverpflichtungen pünktlich erfüllt. Mit der neuen Anleihe halbiert PNE Wind seine Finanzierungskosten.

ipo180426

i

Facts & Figures - ISIN: DE 000 A0L Q3M 9

Branche

Erneuerbare Energie

Anleihenvolumen | Stückelung

50 Mio. Euro | 1.000 Euro

Kupon | Laufzeit

4% | bis Mai 2023

Rating

BB von Creditreform

Zeichnungsfrist

abgelaufen

Börsenplatz

Frankfurt Open Market

Fazit: Der Zinskupon von 4% ist attraktiv, die Laufzeit von fünf Jahren überschaubar. Der Titel eignet sich als gut verzinste Depotbeimischung.

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Währungsprognosen für das 2. Quartal 2025: Was die Banken trennt

Der Dollar schwächelt, der Euro wird mutiger

US-Dollar auf der Kippe, Euro im Aufwind, Yen zwischen den Fronten: Die Prognosen der Banken für Wechselkurse und Zinsen offenbaren große Unterschiede – und geben tiefe Einblicke in ihre wirtschaftlichen Erwartungen. Besonders bei den Zinsentwicklungen klaffen die Meinungen auseinander. Wer liegt richtig?
Neueste Artikel
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur KIRIX Vermögensverwaltung AG 

KIRIX überzeugt mit Selbstauskunft

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die KIRIX Vermögensverwaltung AG legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, transparente Prozesse und verantwortungsvolle Beratung. Dies ergab eine freiwillige Selbstauskunft die anhand eines Fragebogens durch KIRIX zuletzt beantwortet wurde. Auch das Monitoring durch die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ergab keine Hinweise auf nachteilige oder unethische Handlungen. Mit einem klaren Beschwerdemanagement und öffentlich zugänglichen Berichten bleibt die Vertrauensampel für KIRIX fortwährend auf Grün.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Haspa Private Banking in der Ausschreibung

Gutes Mittelfeld

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Elbe prägt seit Jahrhunderten die Entwicklung und den Charakter der Hansestadt Hamburg und ist eine ihrer wichtigsten Lebensadern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Schifffahrtsweg, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Identität und Kultur vor Ort. Die Hamburger Sparkasse, tief verwurzelt in der Hansestadt, könnte der Stiftung Denkmalpflege Hamburg vielleicht helfen. Ob das Heimspiel für die Banker aus Norddeutschland tatsächlich ein Erfolg war, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Firma Leonhard Kurz erzeugt Prozesswärme aus Solarstrom


Prozesswärme elektrisch erzeugen

© SMA Solar Technology AG
Ein Unternehmen stellt seine Wärmeerzeugung von Erdgas auf Strom um, und schließt dabei einen Wärmespeicher an. Das System ist noch recht teuer, kann sich aber unter bestimmten Voraussetzungen schon rechnen.
Zum Seitenanfang