Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2132
Spekulation auf die Wiederbelebung des thailändischen Immobilienmarktes

Investment in Thai-Immobilien

Eine Hand hält eine Glühbirne. Im Hintergrund eine Stadt. © ipopba / Stock.adobe.com
Angesichts des wirtschaftlichen Aufschwungs und des Bevölkerungswachstums sind Investments in den südostasiatisches Immobilienmarkt aussichtsreich. Günstige Bewertungen finden Anleger z.B. in Thailand. FUCHSBRIEFE analysieren die Hintergründe und sagen, wie Sie investieren können.
Eine Möglichkeit, um in den wachsenden Immobilienmarkt Südostasiens zu investieren, sind die Aktien von Land and Houses PCL (ISIN: TH 014 301 0Z1 6). Das Unternehmen ist einer der größten Immobilienentwickler Thailands (Marktkapitalisierung 2,48 Mrd. Euro). Der Schwerpunkt (87% des Umsatzes) liegt dabei auf Wohnimmobilien, insbesondere im Großraum Bangkok und anderen thailändischen Großstädten, darunter das bei deutschen Urlaubern beliebte Phuket. Daneben gibt es eine kleine Vermietungssparte (13%), die Einkaufzentren, Wohnungen und Hotels umfasst.

Thailands Immobilienmarkt hat einiges aufzuholen

Wegen politischer Unwägbarkeiten hielten sich die Käufer am thailändischen Immobilienmarkt zuletzt zurück. Nach den Wahlen im Mai gelang es lange Zeit nicht eine stabile Regierung zu bilden. Erst Ende August wurde schließlich Srettha Thavisin, der Kandidat der zweistärksten Partei, zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Der Immobilienmarkt hofft nun auf positive Impulse durch die marktliberale Regierung.

Zudem stehen nun "Nachholarbeiten" an. Denn vor allem durch die politische Situation (und auch in Thailand steigende Zinsen), wurden viele Bauprojekte gestoppt. So wurde zum Jahresbeginn noch davon ausgegangen, dass 45.000 neue Eigentumswohnungen in Bangkok entstehen würden. Im 1. Halbjahr wurden aber nur 12.000 fertiggestellt. Der gedrückte Kurs der Land and Houses-Aktie spiegelt genau diese Situation wider.

Antizyklische Kaufchance

FUCHSBRIEFE erwarten, dass Thailands Immobiliensektor in Schwung kommt. Vor diesem Hintergrund ist die Land and Houses Aktie eine Turnaround-Spekulation. Die Aktie notiert derzeit um 8 Baht (ca. 0,22 Euro) auf einem charttechnischen Unterstützungsniveau. Ihren Höchststand erreichte sie vor der Pandemie bei 12 Baht. Das Unternehmen befindet sich wie der thailändische Immobilienmarkt insgesamt in der verzögerten Erholungsphase. Sowohl Umsatz als auch Gewinn steigen aber seit drei Jahren wieder an. 

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 13,3 ist die Aktie fundamental günstig bewertet. Auch die Dividendenrendite von beinahe 8% (Ausschüttungsmonate Mai und September) ist attraktiv. Das Hauptrisiko des Investments sind die fragilen politischen Rahmenbedingungen in Thailand. 

Fazit: Land and Houses-Aktien bieten eine antizyklische Kaufchance, um von der Belebung des thailändischen Immobilienmarktes zu profitieren.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Keine Auszahlungspflicht bei fehlerhafter Gehaltsabrechnung: LAG-Urteil

Fehlberechnungen in Gehaltsabrechnungen: Kein Zahlungsanspruch bei Irrtum

Ein LAG-Urteil verdeutlicht, dass Arbeitgeber bei erkennbar falschen Gehaltsabrechnungen nicht zur Auszahlung verpflichtet sind. Auch wenn ein Irrtum vorliegt, können weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber auf der fehlerhaften Abrechnung bestehen. Ein Mitarbeiter scheiterte mit seiner Klage auf Zahlung und Schadensersatz, da die Abrechnung nur zur Information dient. Neugierig auf die Details?
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Singapurs Wirtschaft: Chancen für Investoren trotz globaler Unsicherheiten

MAS lockert erneut: Singapur-Dollar-Aufwertung verlangsamt

© Oksana Perkins / Fotolia
Mit gut 45% Gewicht sind Finanztitel im Aktienmarkt in Singapur relativ hoch vertreten. Entsprechend volatil ging es nach den Trump-Zöllen mit dem Index nach unten. Wer sich mit defensiven Anlagen und mit Industriewerten aufgestellt hat, profitierte dagegen von deren positiven Trends. Solide Unternehmen verleihen dem Stadtstaat und seiner Währung dem Status der Stabilität. Die Euro-Stärke ist temporär und stellt eine Chance dar.
  • Fuchs plus
  • Investmentchancen in Singapur

Singapur lockert Aufwertungstempo des Singapur-Dollars

© Oksana Perkins / Fotolia
Mit gut 45% Gewicht sind Finanztitel im Aktienmarkt in Singapur relativ hoch vertreten. Entsprechend volatil ging es nach den Trump-Zöllen mit dem Index nach unten. Wer sich mit defensiven Anlagen und mit Industriewerten aufgestellt hat, profitierte dagegen von deren positiven Trends. Solide Unternehmen verleihen dem Stadtstaat und seiner Währung dem Status der Stabilität. Die Euro-Stärke ist temporär und stellt eine Chance dar.
  • Fuchs plus
  • US-Futures steigen nach Trump-Aussage: Chancen im Forex-Markt nutzen

Zollpause mit China: Entspannung auf den Finanzmärkten

© Ken Cedeno / Pool via CNP / Captital Pictures / picture alliance
US-Futures feiern Trumps Entscheidung, am FED-Vorsitzenden Powell festzuhalten, während Anzeichen einer De-Eskalation im Handelskrieg mit China für Erleichterung sorgen. Safe-Haven-Währungen wie der Schweizer Franken und der Yen gewinnen an Stärke, was interessante Handelsmöglichkeiten eröffnet. Erfahren Sie in FUCHS-DEVISEN mehr über die aktuellen Markttrends und wie Sie mit den richtigen Instrumenten davon profitieren können.
Zum Seitenanfang