Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Vermögen
  • Fuchs plus
  • Chart der Woche vom 03.07.2025

Atlassian – Die Schaltzentrale moderner Softwareentwicklung

Programmiercodes auf einem PC-Bildschirm
© IAM-photography / Getty Images / iStock
Atlassian ist der Goldstandard für Entwicklerteams weltweit. Mit Produkten wie Jira und Confluence stellt das Unternehmen die zentrale Infrastruktur für moderne Softwareentwicklung bereit. Darum sehen wir in der Aktie mittelfristig ein erhebliches Potenzial.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • HotStock der Woche vom 02.07.2025

HotStock: Zalando

BHQ-X Headquarters
© 2024 Zalando SE All rights reserved.
Die Aktie von Zalando kommt in Schwung. Auslöser sind gute Nachrichten aus Brüssel. Die EU-Kommission hat die Übernahme von AboutYou genehmigt. Das gibt der Zalando-Aktie eine neue Perspektive.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Nebenwerte

Rendite mit der Nebenwerte-Rally machen

Zinsen
© Frog 974 / Fotolia
Investitionen in Small Caps bieten die Chance auf hohe Renditen. Diese oft unterschätzten Unternehmen sind in Nischen aktiv und geraten bei institutionellen Investoren oft in den Hintergrund. Der Bewertungsabstand ist noch groß, aber die Nebenwerte-Rallye läuft.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Krypto-Steuern einfach und sicher selbst organisieren

Welche Digitale Helfer lassen sich für Krypto-Steuern nutzen

Bitcoin Münzen
© Lightboxx / iStock
Anleger, die in Kryptowährungen investieren, müssen steuerliche Regeln beachten. Nützliche Tools erleichtern Kryptoanlegern die Dokumentation erheblich. Sie sorgen dafür, dass Haltefristen und Freibeträge nicht aus dem Blick geraten – einfach, nachvollziehbar und vor allem rechtssicher. FUCHS-Devisen stellen gute Tools vor.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Mit Nießbrauch Steuervorteile bei der Schenkung von Wertpapieren nutzen

Nießbrauchdepots: Steuerersparnis bei Vermögensübertragung

Das Modell des Nießbrauchdepots bietet Vermögensübertragung mit gleichzeitiger Ertragsnutzung, ideal für Unternehmer und Privatanleger in der Nachfolgeplanung. Das muss aber geplant sein.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Nahost-Konflikt bewegt Erdgaspreise

Preisrückgang durch Deeskalation

Taste auf einer PC-Tastatur mit Aufschrift Gaspreis
© cirquedesprit/Fotolia
Die Hoffnung auf eine Deeskalation im Nahost-Konflikt lässt europäische Erdgaspreise stark sinken. Der TTF-Terminkontrakt fiel nach Bekanntgabe einer Waffenruhe um über 12%. Europäische Gasspeicher füllen sich langsam, während LNG-Ausfuhren aus Qatar wieder anziehen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Alarmstufe Rot am Kupfermarkt

Kupfer: Engpässe an der Metallbörse

Mehrere Kupferrohre in unterschiedlicher Größe
© magann / stock.adobe.com
An der Londoner Metallbörse LME herrscht ein Engpass bei Kupfer. Der könnte den Preis drastisch steigen lassen. Spot-Kupfer wird bereits mit einem enormen Aufschlag gehandelt. Ein weltweiter Wettlauf um Kupferlieferungen in die USA und der Export überschüssigen Kupfers aus China verschärfen die Lage zusätzlich.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Indonesien vor einer weiteren Zinssenkung

Anleihe-Chancen in Indonesien

Firefly, Geldmünzen und indonesische Flagge
© Adobe Firefly, KI-generiertes Bild
In Indonesien sinkt die Inflation, wodurch die Notenbank bald die Zinsen senken könnte. Die jüngsten Entwicklungen eröffnen Anlagemöglichkeiten in Anleihen und Rohstoffen. Besonders Kupfer ist gefragt, da der Infrastrukturausbau die Nachfrage steigert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Konjunktur in Schweden stabilisiert sich

Zinssenkungszyklus intakt

Schwedische Banknoten
© Riksbank
Die schwedische Konjunktur schwächelt, die Riksbank reagiert mit einer Leitzinssenkung auf 2%. Trotz steigender Arbeitslosigkeit und gedrückter Verbraucherstimmung zeigen sich erste Lichtblicke. Investoren könnten von hochwertigen Anleihen profitieren.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Wird die Fed auf den falschen Fuß gezwungen?

Inflation: Zoll-Wunder in den USA?

Die US-Statistiker sind verblüfft: Trotz erhöhter Zölle sinkt die Inflationsrate. Hintergrund: Die US-Importeure tragen derzeit die Kosten, ohne sie an die Verbraucher weiterzugeben. Erleben die USA mit Blick auf die Inflation ein Zoll-Wunder?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptowährungen: Top-Trio im Fokus

Sommer-Korrektur bei den Kryptos?

Kryptowährungen
© gopixa / Getty Images / iStock
Der Juni war ein bewegter Monat auf dem Krypto-Markt. Ein Überblick: Bitcoin (BTC) im Aufwärtstrend, Ethereum (ETH) und Solana (SOL) mit relativer Schwäche. Kommt jetzt der Sommer-Crash?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • FUCHS-Depot vom 26.06.2025

FUCHS-Depot: Lufthansa und TUI ziehen an

Mehrere Bitcoin im Vordergrund, Börsenchart im Hintergrund
© Bildwerk / stock.adobe.com
Wir halten derzeit die Füße weitgehend still, denn unser Depot steigt. Aber wir trauen der Ruhe an den Börsen auch noch nicht so recht. Ein Abstauberlimit zum Kauf platzieren wir dennoch.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: K&K Wachstum & Innovation - R

Investieren in Hidden Champions der SkanDACH-Region

Entdecken Sie die Potenziale von Hidden Champions: Während BlueChips zuletzt dominierten, bieten Small- & MidCaps aus der SkanDACH-Region nun neue Chancen. FUCHS-Kapital hat sich einen sehr erfolgreichen Fonds angesehen, der auf aussichtsreiche Nebenwerte in der SkanDACH-Region setzt.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Optimismus zurück: Waffenruhe und positive Stimmung beleben die Börse

Ölpreisverfall und Sektorrotation beflügeln Aktien

Symbolbild Zuversicht und Weitsicht: Ein nach oben gestreckter Daumen, darauf steht eine Person mit einem Fernrohr
© erhui1979 / Getty Images / iStock
Die Börsen zeigen wieder Zuversicht, gestützt durch eine Waffenruhe im Nahen Osten und positive Stimmungsindikatoren in Europa. Der Ölpreis sinkt stark. In Deutschland wächst die Unternehmenszuversicht, während im DAX eine Sektor-Rotation stattfindet. Die Bank HSBC sagt, das größte Risiko sei derzeit, dass "Anleger nicht im Markt" sind. Aber stimmt das?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Norwegens Energie-Gigant Equinor wächst stark im Bereich Öl, Gas und erneuerbaren Energien

Equinor: Exploration in Brasilien

Eine norwegische Flagge im Gegenlicht der Sonne.
© Annette Riedl / dpa / picture alliance
Equinor, Norwegens Energie-Riese, expandiert im Bereich erneuerbarer Energien und sichert sich ein neues Explorationsfeld vor Brasiliens Küste. Mit beeindruckendem Umsatzwachstum und einer Dividendenrendite von 5,5% bleibt das Unternehmen für Investoren attraktiv. Wird der Widerstandsbereich von 300 NOK überwunden, könnten sich spannende Chancen bieten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Aker Solutions sichert sich Großauftrag für Offshore-Windprojekt in Deutschland

Aker Solutions: Großauftrag im Offshore-Windenergiemarkt

Offshore Windenergie
© PARETO / Getty Images / iStock
Aker Solutions ASA, mit Sitz in Norwegen, ist ein führender Anbieter von Technologie- und Technologielösungen in der Öl- und Gasindustrie. Das Unternehmen hat kürzlich einen bedeutenden Auftrag für die Lieferung einer Stahlunterkonstruktion für ein Offshore-Windnetzsystem in Deutschland gewonnen. Das könnte die Aktie beflügeln.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Breit gestreut in Norwegens Wirtschaft investieren: Der iShares MSCI Norway ETF

ETF: iShares MSCI Norway

Das Operationszentrum von Telenor
© Martin Fjellanger
Der iShares MSCI Norway ETF eröffnet Anlegern die Möglichkeit, breit gestreut in den norwegischen Aktienmarkt zu investieren. Mit einer Nachbildung des MSCI Norway IMI 25/50 Index und einem Portfolio aus den 58 größten börsennotierten Unternehmen Norwegens, bietet er Zugang zu diversen Sektoren.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • DNB Bank ASA stärkt Marktposition durch Fusion und Aktienrückkauf

DNB Bank ASA: Expansion in die Schweiz

Banknote Norwegische Krone
© Norges Bank
Die DNB Bank ASA ist Norwegens größtes Finanzdienstleistungsunternehmen und expandiert weiter. Mit der Übernahme von Carnegie Holding AB und der neuen Präsenz in der Schweiz diversifiziert die Bank ihr Geschäft. Ein Rückkaufprogramm für Aktien und beeindruckende Wachstumszahlen könnten die Aktie beflügeln.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Skandal in Frankreich: Worldline-Aktien stürzen nach Betrugsvorwürfen ab

Betrugsvorwürfe gegen Worldline: Aktien brechen ein

Wegweiser mit Aufschrift Safety und Risk
© psdesign1 / stock.adobe.com
Ist das Frankreichs Wirecard? Die Aktien von Worldline stürzen um 38% ab und erreichen ein Allzeittief. Medienberichte aus Europa werfen dem Zahlungsabwickler vor, dubiose Kunden gedeckt und betrügerische Transaktionen nicht verhindert zu haben. Worldline betont jedoch die Einhaltung aller Vorschriften. Anleger fragen sich: Was nun?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Norwegische Aktien

Im Fokus: Norwegische Aktien

Banknoten, 200 Norwegische Kronen
© Norges Bank
Norwegische Aktien bieten Stabilität und Renditechancen in einer starken Volkswirtschaft und mit einer starken Währung im Rücken. Norwegens Innovationskraft in erneuerbaren Energien und Technologie eröffnet Investoren Zugang zu zukunftsweisenden Firmen. FUCHS-Kapital hat sich an der Börse in Oslo umgesehen.
Zum Seitenanfang