Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2404
Potenziale von Agrar-Hightech voll ausschöpfen

John Deere und Starlink von Elon Musk kooperieren

Traktor steht auf einem Feld und wird von einem Satelliten mit Internet versorgt. © KI-generiertes Bild, erstellt mit Adobe Firefly
Viele Bauern - nicht nur in Deutschland - würden gern mehr Hightech in der Landwirtschaft einsetzen, um ihre Felder besser zu bewirtschaften. In vielen Fällen ist das nicht möglich, weil das Internet dafür zu schlecht ist. John Deere und Starlink von Elon Musk wollen dagegen angehen.
Jetzt kommt die Sateliten-Technik von Elon Musk auf den Äckern dieser Welt an. John Deere und die Satelliten-Firma Starlink von Elon Musk wollen die Internetprobleme der Bauern lösen. John Deere, der US-amerikanische Hersteller von Landwirtschaftsmaschinen wird zukünftig auf das Hochgeschwindigkeitsnetz von Elon Musks Satellitenunternehmen zurückgreifen. Das ermöglicht die volle Ausschöpfung von präziser Landwirtschafts-Hightech (Smart Farming). Noch in diesem Jahr sollen Deere-Maschinen in den USA und Brasilien mit der neuen Technik ausgestattet werden. 

Deutschlands Landwirte wollen besseres Internet

Wann die Technik in auch Deutschland verfügbar ist, ist noch nicht bekannt, dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein. Denn die bessere Internetausstattung wird auf deutschen Feldern dringend benötigt. Umfragen zeigen, dass zwei Drittel der Bauern in Deutschland mit ihrer Internetverbindung unzufrieden sind. John Deere kann darum hierzulande auf eine hohe Nachfrage hoffen. Die Amerikaner sind mit einem Marktanteil von 21% schon heute der beliebteste Traktorhersteller in Deutschland. Es ist darum nur eine Frage der Zeit, bis die Technik auch hierzulande verfügbar ist.

Die Installation der Internetverbindung zu Starlink muss vom John Deere-Händler durchgeführt werden. Er muss das Starlink-Terminal an die Maschine anschließen. Zudem braucht es ein 4G LTE JDLink-Modem, um die Maschine mit dem John Deere Operations Center zu verbinden. Im Einzelfall kann es auch möglich sein, diese Anwendungen auf Fahrzeuge anderer Hersteller zu installieren.

Agrar-Hightech ermöglicht Effizienzsteigerungen

Der Umfang der Ertragssteigerungen durch eine bessere Internetverbindung und somit präzisere Möglichkeiten, die Felder zu bewirtschaften, kann nicht pauschal beziffert werden. Er ist abhängig von den bereits jetzt verwendeten Techniken, von der Größe eine Betriebes und ihrer Lage. Möglich sind z.B. bessere Saatbetten, effizienteres Düngen und Gießen und präzisere Ernten. Der US-Agrarforschungsdienst geht davon aus, dass kleinere Betriebe allein durch präzise Traktorleitsysteme ihre Effizienz durchschnittlich um 20% steigern können.

Fazit: Kooperationen wie die zwischen John Deere und Starlink werden helfen, die Erträge der Landwirtschaft signifikant zu steigern.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Erste Raketenstarts kommerzieller Unternehmen in Europa geplant

Raumfahrt-Startups erwachen

Europäische Raumfahrt-Startups kommen mit ihren Entwicklungen voran. Isar Aerospace hat erstmals seine Rakete Spectrum getestet, weitere Unternehmen werden bald folgen.
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: LGT Bank AG in der Ausschreibung

LGT: Ein umfassendes Anlagekonzept für die Stiftung Denkmalpflege Hamburg

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die LGT Bank AG präsentiert einen umfassenden Anlagevorschlag, der alle zentralen Vorgaben der Ausschreibung erfüllt. Mit einem klaren Fokus auf nominalen Vermögenserhalt und einer transparenten Ausschüttungsplanung zeigt die Bank ihr Engagement für Stiftungen. Detaillierte Informationen zur Vergütung sowie ein solider Cash-Bestand runden das Angebot ab. Entdecken Sie, wie LGT als Partner für Stiftungen agiert.
  • Fuchs plus
  • ESA plant Rekordbudget für Satellitenprojekt zur Stärkung der europäischen Verteidigung

ESA will in Satelliten investieren

© European Space Agency
Die ESA plant ein hohes Budget ein, um Europa eigenständiger zu machen. Vor dem Hintergrund der geopolitischen Spannungen investiert Generaldirektor Josef Aschbacher in Satelliten für militärische Aufklärung, um Europas Unabhängigkeit zu fördern. Im November wird das Budget in Bremen verhandelt, ein entscheidender Moment für europäische Raumfahrtunternehmen
  • Fuchs plus
  • China überflügelt die USA in der Stealth-Technologie

China bremst US-Militär aus

© Stephen Finn / Fotolia
Die USA und China liefern sich ein intensives Wettrennen in der militärischen Luftfahrt. China zieht in der Stealth-Technologie nach und hat sogar Prototypen der sechsten Generation vorgestellt, die mit KI und innovativen Designs beeindrucken. Die technologische Rivalität verschärft sich und könnte Auswirkungen auf die globale Sicherheit haben.
Zum Seitenanfang