Steuern sparen: Raus aus der Bilanz, rein ins Privatvermögen
Das ist ein Traum aller Unternehmer: Kostspielige Sachwerte wie Immobilien oder Autos erst im Betriebsvermögen anschaffen, dort abschreiben, dann entnehmen und privat weiternutzen. Oder im Falle von vermieteten Wohnungen sogar die notwendige Sanierung sofort in voller Höhe als Erhaltungsaufwand abziehen statt ewig abzuschreiben. Steuern sparen par excellence – das geht und ist natürlich vollkommen legal.