Weiterer Zinsschritt der Bank of Canada immer wahrscheinlicher
Angesichts dieser Daten ist es kaum verwunderlich, dass die Inflationsrate jüngst wieder auf 4,0% stieg (zuvor 3,3%). Die kletternden Ölpreise und Löhne dürften dazu führen, dass die Rate auch in den kommenden Monaten eher nach oben tendiert. Angesichts eines derzeitigen Leitzinsniveaus von 5,0% erwarten FUCHS-Devisen nicht, dass die BoC bereits am 25.10. die Zinsen ein weiteres Mal anhebt. Ein Schritt vor Jahresende ist aber realistisch.
Möglichkeiten, um von einem stärkeren Kanada-Dollar zu profitieren
Der Loonie dürfte in diesem Umfeld aufwerten, erst recht, wenn die BoC auf ihrer Oktober-Sitzung überrascht. Mit einem Zertifikat auf USD|CAD (z.B. ISIN: DE 000 VQ5 ZGH 2) können Anleger davon profitieren.
Wer Zertifikate scheut, aber dennoch von einer Aufwertung des CAD profitieren möchte, greift zu kurz laufenden Anleihen. Attraktiv ist die CAD-Anleihe der Landesbank Baden-Württemberg mit Restlaufzeit bis September 2024 (ISIN: DE 000 LB1 3U1 3). Bei einem Kupon von 0,4% und einem aktuellen Niveau von 92,6% liegt die zu erwartende Rendite bei 6,6% zzgl. Währungschance.