Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1896
Flatex

Erster Eindruck Top

...der darauffolgende dann aber schon wieder nicht mehr. Flatex ist solide aufgestellt und erreicht bei der Beratungsqualität sogar die Höchstpunktzahl. Danach lässt die Serviceleistung jedoch leider nach.

Erstkontakt: Flatex ist bereits seit 2006 als Internetbroker am Markt aktiv. Die Webseite des Anbieters aus Kulmbach begrüßt uns gleich mit zwei Sonderaktionen und vergünstigten Preisen. Wir finden den Link zum Demokonto und melden uns an.

Plattform: Für den CFD- und Forexhandel nutzt flatex das Market Making und die umfangreiche Produktpalette der CFD-Plattform der Commerzbank. Flatex bietet mit einem einfachen Festpreisgebührenmodell den Handel mit Wertpapieren (Aktien, Zertifikate, Fonds, Anleihen) an. Anleger, die neben Devisen und Differenzkontrakten auch „klassische" Produkte handeln möchten, dürften sich bei flatex gut aufgehoben fühlen, da der Broker sämtliche Handelsinstrumente „aus einer Hand" anbietet.

Service und Beratung: Der Neukunden-Service von flatex lässt uns etwas ratlos zurück. Bei der Anmeldung für das Demokonto werden wir ausführlich befragt. Das ist gut. So werden wir beispielsweise auch dazu ausgefragt, ob sich flatex aktiv bei uns melden darf. Wir bejahen diese Nachfrage in positver Erwartung und müssen unser Einverständnis sogar noch in einer extra-Email per Link bestätigen. Dann allerdings bricht der gute Ansatz ab – wir werden nie von dem Anbieter kontaktiert. Das verstehen wir nicht, zumal der Broker hier viel Potenzial verschenkt. Ein großes Plus des Brokers ist das umfangreiche und facettenreiche Angebot an Schulungen und Webinaren (z. B. Plattformschulungen, Strategiewebinare).

sz-Broker_Report_2019

Platzierung

19

WERTUNG

15 von 20

Angebot quantitativ

16 von 20

Angebot qualitativ

13 von 30

Service

20 von 20

Beratungsqualität

0 von 10

Transparenz

64

von 100 Punkten

Fazit: Flatex ist ein Broker mit Potenzial, der deutlich weiter oben im Ranking stehen könnte, wenn er mehr aus seinem eigenen Service-Ansatz machen würde. Trotz der konstanten Leistung klettert der Anbieter, weil andere Wettbewerber relativ zurückfallen.

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Editorial 2025

Vermögensverwalter im Vergleich

Performance-Projekt 6, Stiftungsportfolio, ging am 31.12.2024 zu Ende. Illstration erstellt mit dall*e
ETF vs. Vermögensverwalter: Der tägliche Realitätscheck
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Deutschland steckt in der Stagflation fest

Zölle: Disinflation in Deutschland nimmt zu

© arsenisspyros / Getty Images / iStock
Deutschland steckt weiterhin in der Stagflation fest. Trotz schwacher Konjunktur bleibt die Inflation viel zu hoch, angetrieben durch Lohnsteigerungen und Zweitrundeneffekte. Die US-Zölle und der starke Euro dürften die Inflation aber bald weiter bremsen und in Deutschland sogar Preisdruck nach unten zur Folge haben.
  • Fuchs plus
  • Im Fokus: Aktien für Seltene Erden

China beschränkt Export von Seltenen Erden

© free 2013 / Lars deWall
Metalle der Seltenen Erden sind essenziell für Schlüsseltechnologien und bieten langfristig attraktive Anlagechancen. Doch der Zollkonflikt zwischen den USA und China verschärft sich und betrifft diese kritischen Rohstoffe. China reagiert auf US-Zölle mit protektionistischen Maßnahmen und schärferen Exportkontrollen . Daraus ergeben sich Anlagechancen.
  • Fuchs plus
  • Trump stellt Zoll-Erleichterungen in Aussicht

Spekulation auf Zoll-Deals

© Chris Kleponis / Newscom / picture alliance
Die Börsen erholen sich, stehen aber vor neuen Herausforderungen. Spekulationen über mögliche US-Zollkompromisse, insbesondere bei Autozöllen, sorgen für Hoffnung. Dennoch bleibt abzuwarten, ob der Dow über die kritische Marke von 40.700 Punkten steigt. In den USA bleibt das Marktumfeld solide, während der stärkere Euro und sinkende Ölpreise der EZB Spielraum für Zinssenkungen geben.
Zum Seitenanfang