Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Wasserstoff
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Hyzon Motors

Erste Untersuchungsberichte liegen vor

Hyzon Motors
Hyzon Motors © Hyzon Motors
Bei den ersten Untersuchungsergebnissen zu den Bilanz-Ungereimtheiten von Hyzon wird klar, dass in der Vergangenheit nicht alles "glatt lief". Nun wird aufgearbeitet. Die Grundsatzfrage lautet: Verdient das Unternehmen nochmal das Vertrauen der Anleger?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Ballard Power

China kommt, aber später als gedacht

Ballard Power Systems
Ballard Power Systems © Picture Alliance
An Fantasie mangelt es nicht, Ballard als einen Top-Gewinner der weltweiten Anstrengungen in der Dekarbonisierung der Mobilität auszumachen. Allerdings zeigt sich, dass der Weg weiter ist und länger dauert als bisher angenommen. Die Frage ist: Wie sollten Anleger mit der Erkenntnis umgehen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Nikola Motors positioniert sich weiter

Shortseller, schwache Zahlen und schlechte Stimmung drücken Nikola-Aktie

NIKOLA HQ
NIKOLA HQ © 2023 Nikola Corporation. All Rights Reserved.
Der Kursverlauf der Nikola-Aktie spricht nicht für eine Erfolgsstory. Doch wer das Unternehmen genau analysiert und hinter die Kulissen blickt, erkennt die großen Potenziale, die sich bei dem Lkw-Hersteller weiter aufbauen. Wird Nikola doch das nächste Tesla?
  • FUCHS-H2
  • Immer neue Projekte

Wasserstoff-Fundament wird immer breiter

Wasserstoff-Tank
Wasserstoff-Tank. © Corona Borealis / stock.adobe.com
Wasserstoff-Aktien leiden an der Börse gerade. Das hat Gründe in der gestiegenen Risikoaversion, im Zinsanstieg und teils auch in den Unternehmen selbst. Losgelöst davon sehen wir aber viele H2-Entwicklungen die darauf hindeuten, dass das Fundament der Wasserstoff-Wirtschaft breiter und tragfähiger wird. Das ist sowohl für Unternehmer als auch Anleger eine wichtige Entwicklung. Sie deutet darauf hin, dass ein Wachstumstrend entsteht.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • FUCHS-H2-Depot im März 2023

Wir weiten unseren Blick im H2-Aktienuniversum aus

Finanzen
© KanawatTH / Getty Images / iStock
Der Wind bläst den H2-Aktien noch immer scharf ins Gesicht. Die Kurse vieler Aktien sind erneut unter Druck geraten. Das hat teils individuelle Gründe, die auf Seiten der Unternehmen zu finden sind. Teils ist der Kursrückgang aber auch auf die aktuell hohe Risikoaversion zurückzuführen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Bloom Energy

Erfolgreiche Kooperation im Schiffs-Bereich

Logo von Bloom Energy
Bloom Energy © Bloom Energy
Bloom Energy überzeugt uns mit den aktuellen Unternehmensmeldungen aufs Neue. Das Unternehmen hat seine angedeutete Kooperation mit der Reederei MSC in die Praxis umgesetzt. Die ersten Live-Tests der Bloom-Brennstoffzelle auf einem Kreuzfahrtschiff wurden bereits absolviert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Siemens Energy

Finanzierung der Übernahme von Gamesa ist abgeschlossen

Gasturbine von Siemens Energy
Siemens Energy © Siemens Energy
Siemens Energy hat sich frisches Geld an der Börse besorgt. Damit kann die Integration von Siemens Gamesa realisiert werden. Weitere Perspektiven tun sich in den USA auf.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • FuelCell Energy

Nur ein Strohfeuer?

Unser FUCHS-Maskottchen zeigt den Weg in den neuen Shop.
FuelCell © FuelCell Picture Library
Bei der Aktie von Fuelcell ging es kräftig auf und ab. Kurstreiber waren die Zahlen für den Auftakt des Finanzjahres. Nach der ersten Freude über die guten Zahlen kam es aber beim Blick auf die fundamentalen Daten zur Ernüchterung. Welche Ableitungen ergeben sich für Anleger daraus?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Plug Power

Enttäuschende Zahlen für das 4. Quartal

Plug Power Anlage
Plug Power Anlage © Plug Power Inc.
Der Vorstandschef sieht Plug Power auf bestem Wege in eine strahlende Wasserstoff-Zukunft. Die Zahlen sprechen aber eine andere Sprache. Was wiegt stärker: Der Blick nach vorn oder die Ergebnisse der Vergangenheit?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Interview mit Silke Frank, Vizepräsidentin des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbands (DWV)

Wasserstoff: "Potential liegt ganz klar in unserer hervorragenden Forschung."

Silke Frank
Silke Frank
Wasserstoff ist derzeit in aller Munde. Welche Potenziale ergeben sich daraus für die deutsche Wirtschaft? Und welche Bremssteine gibt es? Sven Jösting von FUCHS H2-Invest sprach dazu mit Silke Frank, Vizepräsidentin des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbands (DWV).
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Umsätze des französischen Gaseherstellers legen stark zu

Air Liquide will Einnahmen mit Wasserstoff verdreifachen

Wasserstofftanks
Wasserstofftanks © Picture Alliance
Air Liquide ist kein reines Wasserstoff-Unternehmen, wird aber vom Aufbau einer Wasserstoff-Wirtschaft profitieren. Darum ist FUCHS H2-Invest der Ansicht, dass Anleger die Aktien der Franzosen auf dem Schirm haben und zum passenden Zeitpunkt kaufen sollten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Der Beginn einer neuen Motorsportart

Erster bemannter Flug-Rennwagen ist bereit

Airspeeder Mk4 von Alauda Aeronautics
Airspeeder Mk4 von Alauda Aeronautics. © Airspeeder
Die Idee eines Flugautos beschäftigt Ingenieure und Erfinder schon seit vielen Jahren. Ein australisches Unternehmen hat nun einen fliegenden, bemannten Rennwagen entwickelt. Dadurch dürfte es schon bald einen neuen Motorsport geben.
  • FUCHS-Briefe
  • USA werden energieautark, Europa braucht viele neue Lieferanten

Wasserstoff verändert weltweite Sicherheitsarchitektur

Symbolbild Wasserstoff
© picture alliance / Zoonar | Alexander Limbach
Wasserstoff wird als Energieträger der Zukunft die weltweite Sicherheitsarchitektur grundlegend verändern. Großer Gewinner werden die USA sein. Insgesamt sind die Abnehmerländer aber in einer besseren Lage als im derzeitigen Erdölzeitalter.
  • FUCHS-Briefe
  • EU macht Druck über CO2-Grenzwerte

Hersteller müssen E-Lkw auf den Markt bringen

Wasserstoff-Tankstelle und LKW
Wasserstoff-Tankstelle und LKW. © scharfsinn86 / stock.adobe.com
Die neuen CO2-Grenzwerte für Lkw setzen die Hersteller unter Druck, schnell Batterie-Lkw einzuführen. Einige Modellreihen sind schon auf dem Markt. Noch werden aber erst wenige hundert Fahrzeuge pro Jahr verkauft. In wenigen Jahren müssen es einige Zehntausend jährlich sein, um die EU-Vorgaben zu erfüllen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Siemens Energy

In die richtige Richtung unterwegs

Annual Press Conference of Siemens Energy AG
Annual Press Conference of Siemens Energy AG © Siemens Energy, 2020 - 2021
Die Richtung von Siemens Energy stimmt, aber der Weg ist noch weit. Das ist für uns die Essenz aus den aktuellen Zahlen des Konzerns. Mittelfristig ermutigend ist, dass Siemens Energy frisches Kapital von institutionellen Investoren wird einsammeln können. Das dürfte als Wachstums-Hebel eingesetzt werden.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Plug Power

Optimistische Prognosen werden wieder enttäuscht

Plug Power
Plug Power © Plug Power Inc.
Vom Analysten-Tag am 27. Januar und den folgenden Unternehmensmeldungen nehmen wir gemischte Gefühle mit. Einerseits gab es viele sehr gute Nachrichten aus dem Unternehmen. Teilweise war uns die Tonart schon ein wenig "zu viel des Guten". Denn auf der anderen Seite sehen wir immer wieder Rückschläge und kassierte Prognosen. Wie sollten Anleger das einordnen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Nikola Motors

Viele zukunftsweisende News

NIKOLA HQ
NIKOLA HQ © 2023 Nikola Corporation. All Rights Reserved.
Der Analysten-Tag am 25. Januar in der Firmenzentrale in Phoenix war ein Erfolg für Nikola. Über 300 Vertreter von Logistikunternehmen, Zulieferern, der Politik, aus Energieunternehmen und den Medien kamen zu dem Event. Nikola hat mit vielen guten Nachrichten aufgewartet.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Hyzon Motors

Ergeben die Durchhalteparolen Sinn?

Hyzon Motors
Hyzon Motors © Hyzon Motors
Hyzon Motors sollte eigentlich am 13. Februar die bereinigten Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 abliefern. Das war nötig, um die Börsennotierung an der NASDAQ nicht zu gefährden. Nun hat das Management um eine Vorladung für ein neues Hearing gebeten, um mehr Zeit zu bekommen. Das ist erst einmal kein gutes Zeichen. Was sollen Anleger tun?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Cummins Engine

Unternehmensumbau in der Erfolgsspur

Bloom Energy Corporate Offices
Cummins Sign © 2023 Cummins Inc.
Cummins arbeitet intensiv an einer Reihe von Technologien, die zu Null-Emission führen sollen. Diese Stoßrichtung macht das Unternehmen auch für Anleger interessant. FUCHS H2-Invest hat das Unternehmen und seine aktuellen Aktivitäten erneut in den Fokus genommen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-H2
  • Bloom Energy

Börse unterschätzt Bloom - noch!

Bloom Energy Corporate Offices
Bloom Energy Corporate Offices © 2022 Bloom Energy
Die Bilanzpressekonferenz zu dem Zahlenwerk des Geschäftsjahres 2022 lässt uns für Bloom eine sehr gute Zukunft erahnen. Im Kern bestätigt er unsere äußerst optimistische Einschätzung. Bloom ist in vielen Märkten bestens positioniert, entwickelt neue ergänzende Technologien, geht neue Geschäftsfelder an und baut das Geschäft international aus.
Zum Seitenanfang