Lateinamerikas lokale Währungen mit neuen Perspektiven
Die Inflation zieht allenthalben an und setzt die Währungshüter unter Zugzwang. Der Zinstrend beiderseits des Atlantiks weist klar nach oben. Das kann nicht ohne Folgen für die Emerging Markets und deren lokale Währungen bleiben. Und es wird die Suche nach Alternativen beschleunigen.
Die absehbaren und kontinuierlichen Zinsanhebungen in den USA werden die Währungen etlicher Emerging Markets unter Druck bringen. Am stärksten dürften davon die Währungen in Lateinamerika betroffen sein. Zunächst werden deren Hartwährungs-Anleihen unter doppelten Druck kommen. Der entsteht durch den anziehenden Benchmarksatz und die parallel steigenden Risikoprämien. Die lokalen Währungen werden relativ zu Dollar und Euro nachgeben.
Das wird die Kapitalströme in die Emerging Markts hinein bremsen, vielleicht sogar umkehren, wenn