USA soll EU bei Datenschutzabkommen entgegenkommen
Die Europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) ist doch nicht so stumpf, wie viele Kritiker es ihr vorwerfen. Weil der US-Konzern Meta (Facebook) dagegen verstieß, muss das Unternehmen 1,3 Mrd. US-Dollar Strafe zahlen. Um die US-Unternehmen zu schützen, muss Washington nun der EU entgegenkommen.
In das Datenschutzabkommen zwischen den USA und Europa wird nun Bewegung kommen. Auslöser ist der Urteilsspruch der EU-Datenschutzbehörde gegen Meta. Die sah im Datensammelverhalten des US-Konzerns hinter Facebook, Instagram und Whatsapp erhebliche DSGVO-Verstöße. Meta übermittelt