Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Commerzbank
  • FUCHS-Briefe
  • Serie: Künstliche Intelligenz (2)

KI wird ein Produktivitäts-Booster - in einigen Jahren

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz. © PhonlamaiPhoto / Getty Images / iStock
KI wird in der Wirtschaft als bahnbrechende Entwicklung gefeiert, die einen Produktivitätsboom auslösen könnte. Doch die Realität ist komplexer. Obwohl KI sich schnell in Unternehmen verbreitet, dauert es lange, bis signifikante Effekte auf die gesamte Wirtschaft spürbar werden. Die Integration in Arbeitsprozesse und Geschäftsmodelle erfordert tiefgreifende Veränderungen und Investitionen, die Zeit brauchen.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der anderen im Juni 2023

Hohe Inflations-Unsicherheiten

Handel mit Euro und Dollar
Euro / Dollar. © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun
Im Trend sind sich die von FUCHS-Devisen befragten Banken in vielerlei Hinsicht einig. Das betrifft vor allem die Währungsprognosen zum Euro, Dollar und Yen. Allerdings gibt es Abweichler und stark auseinandergehende Schätzungen. Sie spiegeln die Unsicherheit über die erwartet Inflations- und Zinsentwicklung.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Stiftungsvermögen 2023: Die Commerzbank Aktiengesellschaft - Private Wealth Management in der Ausschreibung

Die Commerzbank bleibt wesentliche Anforderungen schuldig

Icon Stiftungsmanagement 2023, Wilhelm Weidemann Jugendstiftung
© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Ziemlich versteckt auf den Seiten des Wealth Managements findet sich auf der Website der Commerzbank ein kleiner Abschnitt zum Thema Stiftungsmanagement. Hier heißt es ganz allgemein: „Ob Ausgestaltung, Management oder Verwaltung des Vermögens – unsere Experten stehen Ihnen bei allen Fragen mit umfassender Erfahrung aus über 40 Jahren zur Seite.“ Hoffentlich ist diese lakonische Feststellung nicht symptomatisch für den Umgang der Commerzbank mit den Wünschen der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung.
  • FUCHS-Professional
  • Der Stand in den Performance-Projekten nach dem 1. Quartal 2023

ETF-Portfolios profitieren vom Börsenschwung zum Jahresauftakt

Symbolbild ETF
Symbolbild ETF und Aktien. © gopixa / Stock.adobe.com
Im ersten Quartal 2022 geht es an den Börsen teils kräftig aufwärts. In den Performance-Projekten stärkt das die ETF-Depots gegenüber den aktiv gemanagten Portfolios der Teilnehmer. Wie sich das auf die Platzierungen auswirkt, erfahren Sie im Beitrag.
  • FUCHS-Devisen
  • Bankökonomen: Die Fed lässt die Zügel etwas lockerer

Die Bankenkrise setzt dem Dollar zu

Handel mit Euro und Dollar
Euro | Dollar. © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun
Die Erwartungen für die Wechselkurse sind seit jeher eng mit dem Zinsausblick verknüpft. Nach einer längeren Wegstrecke, in der die Fed falkenhaft agierte, lässt sie nun angesichts der US-Bankenkrise in den Erwartungen der Ökonomen die Flügel etwas hängen. Das wirkt sich auf die Wechselkursprognosen aus.
  • FUCHS-Kapital
  • Konzernumbau und steigende Zinsen geben Schub

Zahlt die Commerzbank bald wieder mit Dividende?

Commerzbank
Commerzbank © 2004-2022 Commerzbank AG
Der seit zwei Jahren forcierte Konzernumbau der Commerzbank ist erfolgreich. Die Bank hat in den ersten neun Monaten des Jahres schon fast den gesamten geplanten Jahresgewinn eingefahren. Jetzt kommen noch die steigenden Zinsen dazu. Der Aktienkurs ist zwar schon deutlich gestiegen. Die fundamentalen Eckdaten sprechen aber weiter für ein Investment.
  • FUCHS-Devisen
  • Banken prognostizieren außergewöhnliche Volatilität

US-Dollar bleibt auf 12 Monate unter 1,10 zum Euro

Devisen Euro Dollar
Devisen Euro Dollar Würfel. picture alliance / Zoonar | DesignIt
Das Devisenmarktgeschehen soll sich 2023 als außergewöhnlich schwankungsanfällig erweisen. Das erwarten gleich mehrere Banken. Die Bandbreite der Prognosen liegt zwischen 1,00 und 1,15 USD je Euro.
  • FUCHS-Professional
  • Individuelle Portfolios nicht für "kleine Millionäre"

Commerzbank: (Zu) viel Standard

Investmentkompetenz im Markttest TOPS 2023
Investmentkompetenz im Markttest TOPS 2023. © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Die Commerzbank nutzt bei ihrer Anlagestrategie einen mehrstufigen Investmentprozess, der die Anlageempfehlungen aus dem Chief Investment Office umsetzt. Individuelle Anlageentscheidungen kommen erst für Kundenportfolios ab 2,5 Millionen Euro Anlagevolumen zum Tragen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Das weite Feld - TOPS 2023

Von Aufstiegskandidaten und Abstiegsplätzen

Blühendes und vertrocknetes Feld nebeneinander
Blühendes und vertrocknetes Feld nebeneinander. © appledesign / Getty Images / iStock
Nicht alle Anbieter schaffen es im Vermögensmanagerrating TOPS einen Gold- oder Silber-Standard zu erreichen. Die Übrigen versammeln sich im "weiten Feld". Auch hier gibt es durchaus vielversprechende Banken und Vermögensverwalter - und auch solche, bei denen es schwerfällt positive Argumente für das Haus zu entdecken.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 27.10.2022

Commerzbank AG - Ausbruch aus Dreieck

Commerzbank
Commerzbank © 2004-2022 Commerzbank AG
Der Aktienkurs des zweitgrößten börsennotierten deutschen Kreditinstituts - die Commerzbank - bewegt sich seit einem Jahr volatil zwischen 5 und 9 Euro hin und her. Anleger fragen sich nun, welchen Trend "die Gelbe" weiter einschlägt. Die charttechnische Analyse gibt Auskunft darüber.
  • FUCHS-Devisen
  • EUR|USD in einem Jahr wieder deutlich stärker

Hohe Unsicherheit bei den Euro-Prognosen

Devisen Euro Dollar
Devisen Euro Dollar Würfel. (c) picture alliance / Zoonar | DesignIt
Die Prognosetableaus der Banken sind seit unserer letzten Marktübersicht kräftig in Bewegung geraten. Auffällig: Banken wie CIBC oder auch Citibank trauen sich offenbar keine Prognose mehr zu; jedenfalls sind von dort keine aktuellen Daten zu erhalten. Anstelle der Citi haben wir ING in unser Tableau aufgenommen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • TOPs 2023, Auswahlrunde, Commerzbank AG

Gehobene Mittelklasse

Icon TOPS 2023
Wie schlägt sich die Commerzbank im Vermögensverwaltertest TOPS 2023? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Cum Ex, Wirecard, neue Personalien, harter Sparkurs – irgendwie kommt die Commerzbank nicht zur Ruhe. Ist es das Schicksal der Großbanken, ständig in irgendwelchen Turbulenzen zu stecken? Aber das ist nicht das Thema des Interessenten. Er will stattdessen wissen, ob ihm die Commerzbank zu Anlagen verhelfen kann, die sich günstig auf die gesellschaftlichen „Turbulenzen“ auswirken. Die also helfen, wichtige Probleme der Gegenwart für kommende Generationen zu lösen.
  • FUCHS-Devisen
  • Banken-Prognosen für den Devisenmarkt

Viele Unsicherheiten, wenig Gemeinsamkeiten

Währungen
Geldscheine diverser Währungen. © Markus Mainka / Fotolia
In den volkswirtschaftlichen Abteilungen der Banken gehen die Einschätzungen zur Zins- und Devisenentwicklung weit auseinander. Das große Fragezeichen ist, wie gut sich die US-Konjunktur wird halten können.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 25.05.2022

Commerzbank kurz vor Ausbruch

Commerzbank
Eine Filiale der Commerzbank in Frankfurt am Main. © 2004-2022 Commerzbank AG
Technisch orientierte Anleger aufgepasst! Die Aktie der Commerzbank AG steht kurz vor einem massiven technischen Kaufsignal. Wird der aktuelle Widerstand überwunden, dürfte der Finanzdienstleister schon bald sein Jahreshoch anpeilen.
  • FUCHS-Devisen
  • Bankenprognosen für den Devisenmarkt

Und sie wissen nicht, was sie tun

Bankenviertel Frankfurt
Das Bankenviertel in Frankfurt am Main. © Emmy Brock / panthermedia.net
Unsere Überschrift haben wir bewusst zweideutig gewählt. Denn die Volkswirte in den Banken sind ob der Folgen des Russland-Ukraine-Krieges voller Unsicherheit. Vor allem wissen sie nicht, wie die Notenbanken reagieren werden. Insofern wird in den volkswirtschaftlichen Abteilungen derzeit genauso viel politisch spekuliert oder sagen wir geraten, wie fundiert analysiert und gerechnet.
  • FUCHS-Kapital
  • Die Gelbe ist für 2022 sehr optimistisch

Commerzbank gibt es mit enormen Value-Abschlag

Commerzbank
Filiale der Commerzbank in Frankfurt am Main. © 2004-2022 Commerzbank AG
Die Commerzbank arbeitet erfolgreich an ihrem Turnaround. Der manifestiert sich im operativen Geschäft und allmählich auch im Aktienkurs. Für Anleger lohnt der Einstieg aber allemal noch. Denn die Aktie gibt es noch immer mit einem satten Value-Abschlag.
  • FUCHS-Devisen
  • Wie Bankvolkswirte Dollar und Zinsen einschätzen

Die Währungsprognosen fürs nächste Quartal

Geldscheine bilden einen Hintergrund
Geldscheine bilden einen Hintergrund. © Markus Mainka / Fotolia
Die Notenbankenentscheidungen vom Jahresende haben die Währungsauguren in den Banken näher zusammengebracht. Dies aber hatte zum Teil heftige Korrekturen der vorherigen Einschätzungen zur Grundlage.
  • FUCHS-Devisen
  • Der Währungs- und Zinsausblick auf 3 und 12 Monate

Angepasste Erwartungen

Bürogebäude in einem Bankenviertel
Bankenviertel. Copyright: Pexels
Inzwischen können auch die Volkswirte in den Banken nicht mehr ignorieren, dass die Inflation stärker und länger durchschlägt als erwartet. Und dass die Notenbanken – voran die Fed – unter Druck stehen, ihre Geldpolitiken anzupassen. Das zeigt sich jetzt in den Kurserwartungen.
Zum Seitenanfang