Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Wald
  • FUCHS-Briefe
  • Gute-Laune-Nachrichten vom 31. Oktober 2022

Nicht nur das deutsche BIP legt zu

Symbolbild Zuversicht und Weitsicht: Ein nach oben gestreckter Daumen, darauf steht eine Person mit einem Fernrohr
Daumen hoch. © erhui1979 / Getty Images / iStock
Trotz eines herausfordernden Umfelds schlagen sich die Unternehmen wacker - davon zeugen die realen BIP-Zuwächse, und das nicht nur in Deutschland. Zudem gibt es unter anderem gute Nachrichten von der Bahn, Erfreuliches für den Fiskus, Zuwachs in den Niederlanden und Öko-Erfolge in Niedersachsen. Aber lesen Sie selbst:
  • FUCHS-Briefe
  • Investitionen in Nutzwälder und Holz haben Konjunktur

Viele unseriöse Wald-Investmentanbieter drängen auf den Markt

Wald mit Nadelbäumen aus der Vogelperspektive
Wald mit Nadelbäumen aus der Vogelperspektive. © keBu.Medien / stock.adobe.com
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der in Zukunft mehr denn je gefragt sein wird. Logisch, dass in diesem Segment viele Anbieter auf der Suche nach Investoren sind. Doch mit dem Holz-Boom haben auch etliche unseriöse Häuser das Feld betreten. FUCHSBRIEFE sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen und wie wir in das Segment investieren würden.
  • FUCHS-Briefe
  • Maßnahmen gegen die Rodung des Regenwaldes

Entwaldungsfreie Lieferketten werden zur Pflicht für Unternehmen

Regenwald
Maßnahmen gegen die Rodung des Regenwaldes. Copyright: Pexels
Die Abholzung des Regenwaldes ist eine der meistzitierten Umweltzerstörungen. Sie zerstört Ökosysteme, erhöht den CO2-Ausstoß und finanziert nicht selten mafiöse Strukturen. Der europäische Gesetzgeber nimmt sich nun der Sache an.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Pictet Timber R EUR

Alles andere als auf dem Holzweg

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der in der Industrie nach wie vor oft verwendet wird. Inbesondere im Zuge des Nachhaltigkeits-Diskurses, wächst die Nachfrage. Davon profitieren Holz-Konzerne und die Preise von Wald-Grundstücken. Mittels Fonds kann man darin investieren.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck

ForestFinance: KakaoWald

Alternative Investments können eine sinnvolle Möglichkeit sein, um das Anlageportfolio einerseits stärker zu diversifizieren, andererseits langfristig lukrative Renditen zu erzielen und weniger anfällig bei Börsenschwankungen zu sein. Ein solches Alternativ-Investment ist der KakaoWald der Bonner ForestFinance Gruppe.
  • FUCHS-Briefe
  • Wald

Stetige Erträge, günstige Preise

Waldflächen sind ein attraktives Investment. Das zeigt eine Studie des Immobilienberaters Savills. Zum einen haben die Flächen eine hohe Wertstabilität. Zum anderen verspricht die steigende Holznachfrage für wachsende Erträge. Kaufinteressenten stehen dennoch vor einigen Schwierigkeiten.
Zum Seitenanfang