Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Personal
  • FUCHS-Briefe
  • Personal

Quotenmeldung bis Ende März

Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitnehmern müssen der Arbeitsagentur bis spätestens 31. März die Zahl der bei ihnen beschäftigten Schwerbehinderten mitteilen.
  • FUCHS-Briefe
  • Personal | Unternehmen

Kündiger umstimmen

Gegenangebote bei Kündigungen verlieren weiter an Wert.
  • FUCHS-Briefe
  • Gewerkschaften | Betrieb

Wettbewerb treibt Kosten

Der Wettbewerb zwischen den großen Gewerkschaften wird sich verschärfen und den Lohndruck für die Betriebe erhöhen.
  • FUCHS-Briefe
  • Betrieb

Suchtgefahren vorbeugen

Eine praxisnahe Broschüre zur Suchtprävention in Klein-und Mittelbetrieben hat der Fachverband Sucht e.V entwickelt.
  • FUCHS-Briefe
  • Innovation | Personal

Rechtsanwaltsgehilfe Computer

Auch in „Denk-Berufen“ werden über kurz oder lang Computer zur unbegrenzten Ressource am Arbeitsmarkt.
  • FUCHS-Briefe
  • Krankenversicherung

Beitragsanhebungen in Sicht

Arbeitgeber werden sich künftig wieder paritätisch an den Beiträgen zur Krankenversicherung beteiligen müssen.
  • FUCHS-Briefe
  • Betrieb | Mindestlohn

Löchriges Kontrollnetz

Die Einhaltung eines flächendeckenden Mindestlohns wird der Staat nur stichprobenartig kontrollieren können.
  • FUCHS-Briefe
  • Berlin

1:2 für Vorstände

Die von der EU vorgesehene Regulierung der Vorstandsvergütung im Bankensektor wird auch auf andere börsennotierte Unternehmen übergreifen.
Zum Seitenanfang