Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2133
Reich der Mitte poliert Image in Ostafrika auf

China macht Zugeständnisse

Blick über Kairo © Ahmed Elsayed / stock.adobe.com
Der Einfluss Chinas auf dem afrikanischen Kontinent wächst, wurde aber zuletzt durch immer wieder auftretende Spannungen gestört. Bei seiner ersten Auslandsreise des Jahres bemühte sich Außenminister Qin Gang darum, das chinesische Image aufzupolieren.

Chinas Außenminister Qin Gang bemüht sich in Afrika um Image-Politur. Die braucht das Land, um die afrikanischen Partner "bei der Stange" halten. Denn immer mehr afrikanische Staaten stellen die Seidenstraßen-Kooperation mit dem Reich der Mitte in Frage. Das Risiko, in eine chinesische Schuldenfalle zu tappen verschreckt die Regierungen immer öfter (FB vom 19.12.2022).

Ärger in Ostafrika

Vor allem in Ostafrika rumort es. Jüngstes Beispiel ist Uganda. Die Regierung in Kampala hat einen Bauvertrag mit der China Harbor Engineering Company gekündigt. Grund für das Zerwürfnis sei, dass die chinesischen Behörden seit zwei Jahren nicht auf den Finanzierungsantrag des Landes reagiert haben. Bei dem Bauvorhaben geht es um ein Eisenbahnprojekt, das die Länder Uganda, Kenia, Ruanda und den Südsudan miteinander verbinden soll (2,3 Mrd. US-Dollar). An die Stelle der Chinesen soll nun das türkische Unternehmen Yapi Merkezi treten. Das baut bereits Bahninfrastruktur bei Ugandas südlichem Nachbarn Tansania.

Auch Kenia wackelt für China. Der neue Präsident William Ruto will zwar weiter gute Beziehungen zu China unterhalten, orientiert sich gleichzeitig aber stärker in Richtung USA. Die Unternehmen Meta, Google, General Electric und Microsoft sind bereits in Kenia präsent. Nun eröffnet auch der Pharma-Konzern Moderna ein Werk in dem Land. Zudem sind neue Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten geplant.

Umschuldungen und neue Versprechen

Das westafrikanische Ghana beantrage jüngst eine Umstrukturierung seiner Schulden im Rahmen des G20 unterstützten Common Framework. Das Vorgehen zielt darauf ab, auch Nicht-Mitglieder des Pariser Clubs (z.B. China) in Gespräche über Schuldenerleichterungen einzubeziehen. Das gleiche Verfahren haben auch Äthiopien, Sambia und der Tschad bereits eingeleitet.

China reagiert auf den Gegendruck aus Afrika mit einigen neuen Versprechen. So sollen die Zusammenarbeit intensiviert und Verfahren beschleunigt werden. Vor allem Ägypten gewinnt als Schnittstelle zwischen der arabischen und der afrikanischen Welt an strategischer Relevanz. Beim Bau der neuen ägyptischen Hauptstadt ist China der größte Förderer. 

Finanzielle Zugeständnisse

Das Reich der Mitte macht auch finanzielle Zugeständnisse. Dem hochverschuldeten Äthiopien soll Qin Gang einen Schuldenerlass (in unbekannter Höhe) versprochen haben. Außerdem sollen Stipendien-Programme, die während der Covid-Pandemie zu erliegen kamen, wieder aufgenommen werden. Zudem machte Qin der afrikanischen Gemeinschaft das Versprechen, dass sich China dafür einsetzen werde, dass Afrika international mehr Gewicht bekommen solle.

Fazit: Der Kampf zwischen den USA, Europa und China um Einfluss in Afrika nimmt zu. China spürt insbesondere in Ostafrika Gegenwind und kommt seinen Partnern mit Zugeständnissen entgegen.
Meist gelesene Artikel
  • Strukturierte Verfahren, ausführliche Selbstauskunft

Hauck Aufhäuser Lampe: durch Transparenz zum Trusted Wealth Manager 2023

© Grafik: envato elements, Redaktion Fuchsbriefe
Für Häuser mit einem großen Kundenstamm, die dazu noch eine Fusion hinter sich haben, wäre es fast ein Wunder, wenn es keinerlei unzufriedene Kunden gäbe. Und doch kommt Hauck Aufhäuser, die vor etwas mehr als einem Jahr mit der Privatbank Bankhaus Lampe aus dem Oetker-Konzern fusionierten, dem recht nahe.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2023: Die ALPS Family Office AG in der Ausschreibung

ALPS Family Office offeriert gemeinnütziger Jugendstiftung breit gestreutes Portfolio

© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Die ALPS Family Office AG bezeichnet sich als unabhängigen Vermögensverwalter mit Weitsicht. Man liefere Maßarbeit, Klarheit, Unabhängigkeit, Zufriedenheit und Vertrauen. „Eine wissenschaftlich fundierte, nachvollziehbare und disziplinierte Vorgehensweise ohne „Bauchentscheidungen“ ist Basis unseres Handelns“, heißt es auf der Website. Das alles scheint perfekt zu den Bedürfnissen der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung zu passen, die einen neuen Vermögensverwalter für ihr Stiftungskapital sucht.
  • Fundierte Vertrauensbasis 2023

Erneut grüne Ampel für die Braunschweiger Privatbank

Grafik: envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Die Braunschweiger Privatbank hat das Vertrauensfundament gestärkt. Dazu hat sie eine Reihe an Fragen der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz negativ beantwortet. Warum das gut ist.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Was von der Einlagensicherung gedeckt ist - und was nicht

Was passiert mit meinem Geld, wenn die Bank pleite geht?

Skyline von Frankfurt am Main mit Bankenviertel. © jotily / stock.adobe.com
Angesichts des Bankenbebens in den USA und Europa fragen sich wieder viele: Ist mein Geld bei der Bank sicher? FUCHSBRIEFE haben die wichtigsten Regelungen für Sie zusammengefasst.
  • Fuchs plus
  • Moody's stuft Bewertung herauf

Tesla-Anleihen nicht mehr auf Ramsch-Niveau

Giga Factory von Tesla in Grünheide. © Patrick Pleul / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance
Der Automobilbauer Tesla ist in wenigen Jahren zu einem Global Player geworden. Die Anleihen wurden dennoch bis jetzt auf "Ramsch-Niveau" eingestuft. Wie Anleger von der Hochstufung profitieren, erfahren Sie im Artikel.
  • Fuchs plus
  • Hyzon Motors

Erste Untersuchungsberichte liegen vor

Hyzon Motors © Hyzon Motors
Bei den ersten Untersuchungsergebnissen zu den Bilanz-Ungereimtheiten von Hyzon wird klar, dass in der Vergangenheit nicht alles "glatt lief". Nun wird aufgearbeitet. Die Grundsatzfrage lautet: Verdient das Unternehmen nochmal das Vertrauen der Anleger?
Zum Seitenanfang