Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1498
Bank of England hebt erneut den Leitzins an

Großbritanniens Wirtschaftsausblick verbessert sich

© 110544884 / NurPhoto / picture alliance
Der frisch gekrönte König Charles III hätte sein Land sicherlich lieber in einem besseren Zustand übernommen. Denn die Inflation ist hoch und will partout nicht sinken. Gleichzeitig steuert die Insel konjunkturell auf ein Nullwachstum zu. Das sind für Großbritannien aber tatsächlich vergleichsweise gute Nachrichten.

Mit dem zwölften Zinsschritt in Folge versucht die Bank of England weiterhin die Inflation zu zähmen. Die Maßnahmen der Notenbank sind aber lediglich ein Tropfen auf einen heißen Stein. Denn die Inflation liegt bei 10,1%, der Leitzinssatz nach der jüngsten Erhöhung um 25 Basispunkte bei 4,5%. Geldpolitisch ist Großbritannien damit meilenweit vom restriktiven Bereich entfernt. Goldman Sachs rechnet damit, dass die Zinsen bis August auf 5% steigen werden.

Die robuste Konjunktur rechtfertigt den Kurs der Notenbank. Die schwere Rezession ist bislang ausgeblieben. Nun "verbessert" sich die Erwartung auf ein Nullwachstum bei langsam sinkender Inflation. Der Arbeitsmarkt bleibe angespannter als noch im vorigen BoE-Bericht vom Februar erwartet. Bis Ende 2024 solle die Arbeitslosenquote bei unter 4% verharren.

Bank-Empfehlungen von FUCHS-Devisen 10% im Plus

Von den steigenden Zinsen profitieren britische Banken. So verdiente die HSBC vor Steuern im ersten Quartal 13 Mrd. US-Dollar und damit 155% mehr als noch vor einem Jahr. Wir hatten Ihnen die Aktien des Hauses am 17.03.2023 empfohlen. Seitdem gewannen die Papiere knapp 10% an Wert. 

Auch die Quartalszahlen bei Barclays sind positiv. Der Umsatz kletterte um 11,67% auf 9,02 Mrd. US-Dollar. Ebenso wie die HSBC legte auch Barclays seit unserer Empfehlung um gut 10% zu. Wer taktisch Gewinne einsammeln möchte, kann nun die Positionen reduzieren, langfristig orientierten Anlegern raten wir, die Banken zu halten.

Fazit: Großbritanniens Wirtschaft scheint den Inflationsschock wegstecken zu können. Die Leitzinsen werden darum noch auf 5%+X steigen. Anlegern raten wir zu selektiven Käufen auf der Insel.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv

Seltene Solitäre haben Preis-Potenzial

Das neue Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv. Auf der jüngsten Auktion an Schleifereien hat De Beers 80% weniger Steine gekauft. Die Schleifereien kaufen keine neue Ware ein, sondern versuchen, ihre Lager zu räumen. FUCHSBRIEFE wissen aber, dass diese Angebotsverknappung nicht zu steigenden Diamantpreisen führen wird.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
  • TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?

Jetzt noch anmelden für den 20. Private Banking Gipfel

© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Am 20.11. präsentiert die FUCHS | RICHER Prüfinstanz die Ergebnisse ihres aktuellen Vermögensmanager-Ratings "TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?" Jetzt für den online-Stream anmelden und die Ergebnisse live mitverfolgen!
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – ODDO BHF

ODDO BHF macht sich ein umfassendes Bild vom Kunden

ODDO BHF ist die erste unabhängige deutsch-französische Finanzgruppe, heißt es stolz unter „Alleinstellungsmerkmal“. ODDO BHF habe die Größe, Unternehmerkunden auch international zu begleiten. Diese dürfen sich gut aufgehoben fühlen.
  • Fuchs plus
  • Finanzgericht Rheinland-Pfalz gibt zwei Eilanträgen statt

Erste Kläger haben vor Gericht Erfolg gegen Grundsteuerbescheide

Grundsteuer. © made_by_nana / stock.adobe.com
Immobilieneigentümer ärgern sich gewaltig mit der Grundsteuer herum. Erste Gerichtsentscheidungen aus Rheinland-Pfalz stärken nun die Schutzrechte der Steuerzahler erheblich. Doch das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
Zum Seitenanfang