USA ziehen neue Milliarden an
Die aggressive Industriepolitik der USA zeigt Wirkung. Etliche Unternehmen haben neue Investitionen in Milliarden-Volumina angekündigt. Parallel dazu rutscht Deutschland in die technische Rezession - und die Wettbewerbsfähigkeit sinkt weiter. Diese Konstellation wirkt auf die Währungen zurück.
Die wirtschaftlichen Gewichte zwischen den USA und Europa, voran Deutschland, verschieben sich - zugunsten der USA. Zwar wird in Washington über die Anhebung der Schuldengrenze gestritten. FUCHS erwartet aber weiterhin, dass es zu einem Kompromiss kommen wird (FK vom 26.05.). Dem Vernehmen nach soll jetzt sogar schon ein Kompromiss-Vorschlag diskutiert werden.
Die wirtschaftliche Kontinentaldrift dürfte sich darum beschleunigen. Ist der Schuldenstreit