Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
2721
Unerfahrenes Führungspersonal dilettiert und hört auf Berater

Olaf Scholz verweigert die bestellte Führung

Die Ampel-Koalition ist nun seit 9 Monaten im Amt – und hat sich noch immer nicht gefunden. Einige Beobachter meinen, dass daran der Ukraine-Krieg schuld ist. FUCHSBRIEFE-Chefredakteur Stefan Ziermann sieht das völlig anders. Denn gerade in einer solchen Krisensituation zeige sich, ob ein Land von guten oder schlechten Politikern regiert wird.

Die wild flackernde Ampel-Koalition ist weiter dabei, Deutschland mit hoher Rasanz vor die Wand zu fahren. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat gerade erst bei der Gasumlage gepatzt (FB vom 22.08.). Jetzt wird nachgebessert, weil die eingebauten Fehler viel zu groß und offensichtlich waren. Aber ich bin mir sehr sicher: Auch in der nachgebesserten Version werden es die KMU sein, denen nicht geholfen wird. Sie sind einfach zu klein, nicht laut genug – und dürften darum schlimmstenfalls massenhaft, aber leise sterben.

Aus Mangel an Erfahrung auf die falschen Berater gehört

Zur Ehrenrettung wird Habeck von manchem politischen Beobachter attestiert, leider auf die «falschen Ratgeber» gehört zu haben (z. B. Welt). Das ist eine völlige Verkehrung der Realität. Natürlich ist es sinnvoll, als Politiker Berater heranzuziehen. Es ist aber der Job des Politikers, wenigstens eine grobe Vorstellung von der Realität zu haben und somit die Ratschläge von Beratern einschätzen und einordnen zu können. War das dem Philosophen Habeck, mit einem riesigen Ministerium im Rücken wirklich nicht möglich? Ich kann mir das nicht vorstellen.

Hinzu kommt: Letztlich bleiben die Politiker die Entscheider und Verantwortungsträger. Sie sind es, die aufgrund ihrer Praxis- und Lebenserfahrungen, aufgrund ihres Fachwissens und möglichst vieler Ratschläge ein klares Bild entwickeln und zielführende Entscheidungen herbeiführen müssen. Ich denke, dass gerade die mangelnde Praxiserfahrung – insbesondere in der Wirtschaft - vieler unserer Politiker der Kern des Problems ist (FB vom 18.07.). 

Scholz, auf die Brücke!

Ich vermisse aber auch Olaf Scholz (SPD), der gerade in dieser schwierigen Situation ein starker Kanzler sein müsste. Er hat immerhin jahrelange Regierungserfahrung als Finanzminister unter Angela Merkel (CDU). Er hat als Kanzler die Richtlinienkompetenz. 

Es wäre seine zentrale Aufgabe – insbesondere in der aktuellen Krise – als Kapitän auf der Brücke die Übersicht über den Kurs durch den Sturm zu behalten, seine Mannschaft auf die Posten zu beordern und «Rettungsmaßnahmen» mit Blick auf das ganze Schiff zu koordinieren. Mir klingen noch die Worte von Scholz in den Ohren: «Wer bei mir Führung bestellt, bekommt sie auch." Aber offenbar hat auch Scholz keine Übersicht, keinen Plan und kein Ziel vor Augen. 

Fazit: Die politischen Folgen dieses Dilettantismus werden wir bei den nächsten Wahlen aushalten müssen. Ich fürchte, dass die Ampel-Parteien dicke Denkzettel bekommen werden. Die Union unter Friedrich Merz läuft sich aber nicht gerade als ernst zu nehmende Opposition mit realpolitischen Vorschlägen warm. Merz will nur Kanzler werden. Aber mit wem will die CDU dann eigentlich koalieren, fragt sich Ihr Stefan Ziermann
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Erste Raketenstarts kommerzieller Unternehmen in Europa geplant

Raumfahrt-Startups erwachen

Europäische Raumfahrt-Startups kommen mit ihren Entwicklungen voran. Isar Aerospace hat erstmals seine Rakete Spectrum getestet, weitere Unternehmen werden bald folgen.
  • Fuchs plus
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Neueste Artikel
  • Monitoring bestätigt positiven Eindruck zur KIRIX Vermögensverwaltung AG 

KIRIX überzeugt mit Selbstauskunft

Illustriert mit ChatGPT und Canva
Die KIRIX Vermögensverwaltung AG legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, transparente Prozesse und verantwortungsvolle Beratung. Dies ergab eine freiwillige Selbstauskunft die anhand eines Fragebogens durch KIRIX zuletzt beantwortet wurde. Auch das Monitoring durch die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz ergab keine Hinweise auf nachteilige oder unethische Handlungen. Mit einem klaren Beschwerdemanagement und öffentlich zugänglichen Berichten bleibt die Vertrauensampel für KIRIX fortwährend auf Grün.
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2025: Haspa Private Banking in der Ausschreibung

Gutes Mittelfeld

Erstellt mit Canva und ChatGPT
Die Elbe prägt seit Jahrhunderten die Entwicklung und den Charakter der Hansestadt Hamburg und ist eine ihrer wichtigsten Lebensadern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Schifffahrtsweg, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Identität und Kultur vor Ort. Die Hamburger Sparkasse, tief verwurzelt in der Hansestadt, könnte der Stiftung Denkmalpflege Hamburg vielleicht helfen. Ob das Heimspiel für die Banker aus Norddeutschland tatsächlich ein Erfolg war, lesen Sie hier.
  • Fuchs plus
  • Firma Leonhard Kurz erzeugt Prozesswärme aus Solarstrom


Prozesswärme elektrisch erzeugen

© SMA Solar Technology AG
Ein Unternehmen stellt seine Wärmeerzeugung von Erdgas auf Strom um, und schließt dabei einen Wärmespeicher an. Das System ist noch recht teuer, kann sich aber unter bestimmten Voraussetzungen schon rechnen.
Zum Seitenanfang