Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1051
Wechselkursausblick für die Woche vom 23.08. bis 30.08.2019

Das Pfund im Bann der Politik

Die Eingriffe von Politik und Geldpolitik ins Währungsgeschehen werden immer deutlicher sichtbar. Nur zwei Währungen beobachten das geschehen in Ruhe vom Spielfeldrand.
fd190823_1

EUR|USD

1,1067

Halten

1,10 - 1,12

  • Der Dollar drückt auf 1,10. Wir erwarten aber, dass die Barriere hält und der Dollar dort wieder zurückprallt.

EUR|JPY

118,00

Halten

116 – 120

  • Bei 117 bildet sich ein Boden im Chartverlauf. Auf Wochensicht fehlt dem Yen die Kraft, diesen nachhaltig zu durchstoßen.

EUR|GPB

0,9050

Kaufen

0,90 - 0,93

  • Spekulationen um die Härte des Brexit bestimmen jetzt den Pfundkurs. Auf Wochensicht wieder schwächer.

EUR|CHF

1,0908

Halten

1,08 - 1,10

  • Die SNB wehrt sich gegen die Aufwertung des Franken. Sie wird versuchen, ihn auf 1,10 zu hieven.

EUR|PLZ

4,3587

Verkaufen

4,34 - 4,38

  • Die Erholung des Zloty hat eingesetzt. Nach der laufenden Verschnaufpause geht sie weiter.

EUR|CAD

1,4742

Halten

1,46 - 1,48

  • Der Loonie übt sich weiter im Auf-der-Stelle-Treten. Eine Änderung ist vorerst nicht in Sicht.

EUR|AUD

1,6380

Halten

1,61 - 1,65

  • Auch beim Aussi herrscht gepflegte Langeweile im Kursbild. Auch hier geht es innerhalb der Bandbreite seitwärts weiter.
Meist gelesene Artikel
  • Vertrauensbasis mit Lorbeerkranz

Laureus Privat Finanz ist ehrlich und offen

© Grafik: Verlag Fuchsbriefe, envato elements
Die Laureus AG Privat Finanz steht mit eigenen Worten für „Private Banking mit Augenmaß“. Der Finanzdienstleister verdient wirklich Lob für seine Transparenz.
  • Vermögensverwalter Dr. Kohlhase mit solider Vertrauensbasis

Dr. Kohlhase bleibt Trusted Wealth Manager

© Grafik envato elements, Verlag Fuchsbriefe
Im Süden nichts Neues, möchte man in Anlehnung an einen gerade populären Hollywood-Streifen sagen. Die Dr. Kohlhase Vermögensverwaltung bestätigt einmal mehr ihre solide Vertrauensbasis.
  • Ratings

Berliner Volksbank

Die Berliner Volksbank wird von der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz regelmäßig Qualitätstests im Bereich Anlageberatung für Vermögende (Wealth Management) und Vermögensberatung für Stiftungen unterzogen.
Neueste Artikel
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Ausgabe 21

So finden Sie den richtigen Fonds

© Grafik: Springer Professional
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Die Finanzjournalistin Stefanie Burgmaier und FUCHS-Herausgeber Ralf Vielhaber sprechen diesmal über die Geldanlage in Investmentsfonds. Auf welche Kennzahlen sollten Anleger beim Kauf zurückgreifen? Im 21. Geldtipp-Podcast werden Sie sicher "eine Spur schlauer".
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisenprognose 2. Quartal 2023

Fed nahe dem Zinshöhepunkt, EZB muss weiter rauf

Euro-Geldscheine. © hanohiki / Getty Images / iStock
Bei den Notenbanken bahnt sich eine Trennung an. Die Fed wird im zweiten Quartal vermutlich den Zinshöhepunkt erreichen, die EZB wird die Leitzinsen noch weiter anheben müssen. Das wird auf die Wechselkursentwicklung durchschlagen.
  • Fuchs plus
  • Nachfrage nach Industriemetall wächst moderat

Kupferpreis steigt trotz Überversorgung

Nahaufnahme eines Kupfer-Nuggets. © Claudia Nass / Getty Images / iStock
Wenn das Angebot einer Ware steigt, die Nachfrage aber nicht gleichsam mitzieht, sinkt üblicherweise der Preis. So das Einmaleins der Preistheorie. Beim Kupferpreis will dieser Preissenkungseffekt aber derzeit nicht eintreten, obwohl mehr produziert wird. FUCHS-Devisen analysieren die Ursachen.
Zum Seitenanfang