Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1333
Wechselkursausblick für die Woche vom 27.09. bis 04.10.2019

Der Euro purzelt

Der Abgang des deutschen Direktoriumsmitglied Sabine Lautenschläger aus dem EZB-Gremium hat dem Euro – neben weiteren unschönen Wirtschaftsdaten – noch einmal einen Stups nach unten verpasst. Jetzt sind mehrjährige Tiefpunkte in Sicht.
fd190927_1

EUR|USD

1,0920

Kaufen

1,09 - 1,11

  • Der Dollar durchbricht 1,10 nach unten. Jetzt ist im Prinzip Raum bis 1,05 (s. S. 2). Wir erwarten jedoch einen Rückschlag bei 1,09.

EUR|JPY

117,67

Halten

117 – 120

  • Der Yen schafft es bis auf 117, läuft dann aber wieder zurück. Auf Wochensicht rechnen wir mit wenig Veränderung.

EUR|GPB

0,8854

Halten

0,87 - 0,90

  • Ein No-Deal-Brexit ist erst mal aus der Welt, das Pfund stabilisiert sich bei 0,88.

EUR|CHF

1,0859

Halten

1,08 - 1,10

  • Der Franken profitiert marginal vom schwachen Euro. Doch die „optisch“ wichtige Marke von 1,10 ist durchbrochen.

EUR|PLN

4,3851

Halten

4,37 - 4,40

  • Der Euro ist schwach, der Zloty noch schwächer. Doch nach dem tiefen Fall von letzten Freitag, stabilisiert sich der Kurs .

EUR|CAD

1,4486

Halten

1,42 - 1,46

  • Zum CAN-Dollar ist der Euro so schwach wie zuletzt 2017. Auf Wochensicht sollte bei 1,44 etwas Stabilität einkehren.

EUR|AUD

1,6153

Verkaufen

1,60 - 1,63

  • Der Aussi könnte auf Wochensicht die untere Bandbreite touchieren.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Indischer Industriegigant

Reliance Industries wächst rasant

Wer sich mit indischen Aktien beschäftigt, kommt an Reliance Industries nicht vorbei. Es ist das größte Unternehmen Indiens mit vielen verschiedenen Geschäftsbereichen und starken Wachstumszahlen. FUCHS-Kapital erklärt, warum jetzt ein guter Kaufzeitpunkt für die Aktie ist.
  • Fuchs plus
  • Universalbank wächst mit modernen Technologien

ICICI Bank ist der führende Finanzdienstleister Indiens

Indische Banknote mit Portrait von Mahatma Gandhi. © caifas / stock.adobe.com
Vom zunehmenden Wohlstand Indiens profitieren Finanzinstitute wie die ICICI Bank. Die größte private Bank Indiens überzeugt mit innovativen Technologien, die auf die Wachstumsaussichten des Hauses und seiner Aktie ausstrahlen.
  • Fuchs plus
  • Chart der Woche vom 28.09.23

MTU Aero Engines an Unterstützung kaufen

Eine Turbine in einer Werkshalle von MTU Aero Engines. © MTU Aero Engines
Technisch orientierte Anleger finden eine gute Einstiegsmöglichkeit bei MTU Aero Engines. Der Kurs des Triebwerk- und Turbinenherstellers ist seit Anfang September erheblich unter Druck. FUCHS-Kapital sieht hier eine gute Kaufgelegenheit.
Zum Seitenanfang