Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1188
Wechselkursausblick für die Woche vom 17.05.2019 bis 24.05.2019

Der Euro steht unter Druck

Die Euroschwäche hält an. Die Bandbreiten verschieben sich leicht. Eine Währung aber reißt aus.
fd190517_1

EUR|USD

1,1178

Halten

1,11 - 1,13

  • Solange die Lage in Iran nicht eskaliert, bleibt der Dollar oberhalb von 1,11 und in seiner Bandbreite.

EUR|JPY

122,80

Kaufen

122 – 125

  • Bei 122,5 erreicht der Yen eine Stopplinie und wird dort aus technischen Gründen zurückprallen.

EUR|GPB

0,8738

Verkaufen

0,86 - 0,88

  • Bei 0,88 sollte das politisch geschwächte Pfund aus technischen Gründen zunächst zurückprallen.

EUR|CHF

1,1278

Halten

1,13 - 1,14

  • Der Franken schlüpft in seine Rolle als sicherer Hafen. Unter 1,12 sehen wir ihn auf Wochensicht nicht.

EUR|PLZ

4,3029

Halten

4,29 - 4,31

  • Der Zloty verschiebt seine Bandbreite leicht nach oben. Bei 4,31 liegt ein Deckel auf dem Kurs, den der Zloty auf Wochensicht nicht wegschiebt.

EUR|CAD

1,5056

Halten

1,50 - 1,52

  • Der CAD hat erwartungsgemäß leicht zugelegt. Unter 1,50 geht der Kurs auf Wochensicht aber nicht mehr.

EUR|AUD

1,6231

Verkaufen

1,60 - 1,63

  • Der Aussi erleidet einen heftigen Schwächeanfall. Seine Nähe zu China treibt den Kurs bis höchstens knapp über 1,63. Dann kommt es zu einer technischen Gegenreaktion. Daher EUR|AUD verkaufen.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Kostenübernahme für die Schwerbehindertenvertretung

Kostenübernahme für Weiterbildung der SBV

© Jane / stock.adobe.com
Der Arbeitgeber hat die durch die Tätigkeit der Schwerbehindertenvertretung (SBV) entstehenden Kosten zu tragen. Aber muss er deshalb auch die Kosten für eine Datenschutz-Schulung der SBV-Bürokraft übernehmen?
  • Fuchs plus
  • Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeabkommen

Weltmeere rücken beim Klimaschutz in den Fokus

© Longjourneys / Stock.adobe.com
Um Klima und Umwelt wirksam zu schützen, ist das Meer von entscheidender Bedeutung. Die Politik intensiviert ihr Engagement in diesem Bereich. Auch Unternehmen können dabei aktiv werden.
  • Fuchs trifft Pferdchen, Der Geld-Podcast, Teil 31

Welche Versicherungen notwendig sind

Geldtipp-Podcast. ©SpringerNature
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • EU finanziert Erneuerbare Energien in Nordafrika

Green Deal stabilisiert Autokraten

Quarzazate Solar Power Station in Marokko. © Magnus Hjalmarson Neideman / SvD / TT / SVENSKA DAGBLADET / picture alliance
Erneuerbare Energien werden auch in autoritären Regime immer öfter eingesetzt. Der Green Deal der EU finanziert und fördert die Autokraten in der europäischen Nachbarschaft sogar großzügig.
  • Fuchs plus
  • Club-ähnliche Ladestationen

Porsche errichtet exklusive Lade-Lounges

Porsche wird club-ähnliche „Luxus-Stromtankstellen“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz errichten. Diese sollen entlang der wichtigsten Verkehrsrouten aufgebaut werden. Die erste Porsche Charging Lounge wird in Bingen eröffnet. FUCHSBRIEFE stellen Ihnen das Konzept vor.
  • Neuer Vermögensmanagertest der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz

Gesucht: Vermögensverwalter für das Familienvermögen

Thumb TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen? © FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Das renommierte TOPS-Vermögensmanagerrating der FUCHS | RICHTER Prüfinstanz startet in die nächste Runde. Diesmal geht es um ein Familienvermögen, das sorgsam verwaltet werden will. Worum es der Familie genau geht, erläutert der Artikel.
Zum Seitenanfang