Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Alle Rating News aus dem Bereich Private Banking (Wealth Management) und Stiftungsmanagement finden Sie ab sofort auf fuchsrichter.de
Rating
  • FUCHS-Briefe
  • Bafin verlangt mehr Tempo von Banken und Brokern

Depotübertragung nicht länger als drei Wochen

Datenübertragung zwischen mehreren Geräten
Datenübertragung zwischen mehreren Geräten. © SasinParaksa / stock.adobe.com
Anleger, die ihre Bank oder Broker wechseln wollen, beklagen sich oft über lange Wechselzeiten. Der Unmut der Anleger erreicht auch die Bundesfinanzaufsicht. Die spricht nun ein Machtwort.
  • FUCHS-Briefe
  • Stiftungsreport 2021 – Bekanntgabe der Ergebnisse

Wer liefert State of the Art?

Cover Stiftungsreport 2021: State of the Art; zu sehen: Ein Bilderrahmen mit dem diesjährigen Titel des Stiftungsreportes.
Stiftungsreport 2021. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Der Stiftungsmanager-Report 2021 der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz offenbart wieder Licht, aber auch viel Schatten in der Private-Banking-Landschaft. An wen soll sich aber eine Stiftung wenden, wenn sie einen neuen Finanzpartner sucht? Wer managt Vermögen am besten und wer bietet darüber hinaus noch erstklassige Services? Die Prüfinstanz kennt die Antworten.
  • FUCHS-Professional
  • Video zum aktuellen Stiftungsreport der FUCHS|RICHTER Prüfinstanz

Die besten Stiftungsmanager 2021

Video Stiftungsmanager 2021
Wer managt Stiftungsvermögen "State of the Art"? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Stiftungen stellen an Vermögensverwaltungen ganz besondere Anforderungen. Bankiers und Vermögensmanager müssen hier andere Wege gehen als etwa bei vermögenden Privatkunden. Der aktuelle Test zeigt, dass das aber nur die wenigsten können. Wer das Rennen gemacht hat, erfahren Sie im Video! Die Vorstellung beginnt am Dienstag, 1. Juni um 09:45 Uhr.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Ewige Broker-Bestenliste 2021

Langfristwertung: Die Top 5 der Broker

Icon Broker 2021
Ewige Bestenliste FUCHS-Broker 2021. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Leistungen der Broker schwanken von Jahr zu Jahr teils kräftig. Das liegt einerseits an unserem Testfall, mit dem die einen besser, die anderen schlechter umgehen. Andererseits liegt es aber auch an der Personalpolitik der Häuser und ihren Investitionen und ihrer Philosophie hinsichtlich ihrem Standard für die Kundenbetreuung. Wer traden möchte, sollte wissen, welche Anbieter dauerhaft gut sind. Das zeigt unsere „Ewige Bestenliste“
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Jahresranking

Die besten Broker 2021

Icon Broker 2021
Jahresranking FUCHS-Broker-Rating 2021. Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Das Ergebnis des FUCHS-Broker-Rankings steht fest. Die drei Top-Broker auf dem Siegertreppchen sind in diesem Jahr FXFlat, WHSelfinvest und erstmals XTB Online Trades. Diese drei Anbieter dominieren in diesem Jahr die anderen Mitbewerber.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • FXFlat Wertpapierhandelsbank

Die Benchmark 2021

Icon Broker 2021
FXFlat belegt im FUCHS-Broker Rating den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Copyright: Verlag Fuchsbriefe
FXFlat ist seit Jahren kontinuierlich in der Spitzengruppe des FUCHS-Broker-Ratings zu finden. In diesem Jahr überzeugt das Haus erneut auf ganzer Linie und beeindruckt uns mit seiner umfassenden Beratung in unserem speziellen Testfall.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • WH Selfinvest

Spitzenleistung mit marginalen Schwächen

Icon Broker 2021
Wie schlägt sich WH Selfinvest im FUCHS-Broker Test 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
WH Selfinvest gehört seit Jahren zu den absoluten Spitzenbrokern. Das Haus ist verlässlich, kundenorientiert und bietet hervorragenden Service. In diesem Jahr schafft es das Haus auf Platz 2 unseres Anbieter-Ratings.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • XTB

Aufs Siegertreppchen hochgestiegen

Icon Broker 2021
Wie schlägt sich XTB im FUCHS-Broker Test 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
XTB hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich hochgearbeitet und es nun sogar bis auf Siegertreppchen geschafft. Der Anbieter hat insbesondere im Servicebereich überzeugt und sich damit unter den Top 3 Brokern platziert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Interactive Brokers

Groß und sehr gut, aber Neukunden werden vernachlässigt

Icon Broker 2021
Wie schlagen sich Interactive Brokers im FUCHS-Broker Test 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Interactive Brokers ist riesig und marktmächtig. Der Anbieter ist global aktiv, tanzt bei den Produkten auf allen Hochzeiten und ist technisch richtungsweisend. Allerdings hat diese Größe auch Nachteile - speziell für Neukunden.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Lynx

Vorstoß in die Spitzengruppe

Icon Broker 2021
Wie schlägt sich Lynx im FUCHS-Broker Test 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Der Berliner Broker Lynx arbeitet sich in unserem Ranking kontinuierlich nach oben. Die Kundenbetreuung hat zwar noch Verbesserungspotenzial, das gute Bildungsangebot gleicht aber einige Schwachstellen aus.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • direktbroker.de

Ausbildung zu Trader

Icon Broker 2021
Wie schlägt sich der Direktbroker im FUCHS-Broker Test 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Der direktbroker.de überzeugt erneut mit einer guten Leistung. Das Haus liefert wieder einen hervorragenden Kundenservice, der den potenziellen Trader genau da abholt, wo er gerade steht. Und das Haus hat mit seiner Trading-Ausbildung ein interessantes Geschäftsmodell entwickelt. Ob das aber auch gut für Trader ist?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Admiral Markets

Admiral stolpert über Kleinigkeiten

Icon Broker 2021
Wie schlägt sich Admiral Markets im FUCHS-Broker Test 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Der Admiral war gut, hat in diesem Jahr bei unserem Test allerdings etwas geschwächelt. Der persönliche und direkte Service war nicht wie gewohnt super, sondern "nur" noch gut. Das lag nur an Kleinigkeiten.
  • FUCHS-Briefe
  • Das FUCHS Broker-Rating 2021 ist da!

Nur die Wenigsten überzeugen

FUCHSBRIEFE-Broker Rating 2021
Das FUCH Broker-Rating 2021 ist da! Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Im diesjährigen Broker-Rating wollten wir die Broker mit einem echten Traumkunden aus der Reserve locken. Mit der Aussicht auf eine lange Bindung und viele Trades, müssten sich die Häuser um uns reißen. Genutzt haben die Offerte die Wenigsten. Das Rating offenbart etwas Licht und sehr viel Schatten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • JFD

Zufrieden mit Mittelmaß

Icon Broker 2021
Wie schlägt sich JFD im FUCHS-Broker Test 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
JFD ist ein Haus, das weit unter seinen Möglichkeiten bleibt. Das liegt vor allem daran, dass sich niemand bei dem Broker für Kundenservice und -betreuung interessiert. So verschenkt das Haus viel Potenzial - schade für Trader.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Consors

Wenig Service, aber vergleichsweise teuer

Icon Broker 2021
Wie schlägt sich Consors im FUCHS-Broker Test 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Consors ist einer der ältesten Broker und war 1994 eine der ersten Direktbanken in Deutschland. Das Haus bietet auch den CFD- und Forex-Handel an, richtig wichtig scheint dem Haus das Angebot aber selber nicht zu sein.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • QTrade

Viel Standard und ein bisschen Exotik

Icon Broker 2021
Wie schlägt sich QTrade im FUCHS-Broker Test 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Ein kleines Haus aus München bietet Tradern einen tollen Zugang zu sehr exotischen Börsen. Daneben gibt es ausreichend viele Standard-Angebote zum Traden und einen guten Kundenservice. Zum Spitzenservice fehlt allerdings immernoch ein Stück.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • IG

Kundenwünsche sind nicht so wichtig

Icon Broker 2021
Wie schlägt sich IG im FUCHS-Broker Rating 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Der Kunde ist König, aber nicht bei IG. Das Haus ist offenbar so groß und hat schon so viele Kunden, dass es sich nicht intensiv um Neukunden kümmern muss oder will. Das ist schade, denn IG hat eine ganze Menge zu bieten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • CMC Markets

Viel Licht und ein blinder Fleck

Icon Broker 2021
Wie schlägt sich CMC Markets im FUCHS-Broker Test 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Der Pionier für den privaten Online-Devisen und CFD-Handel beeindruckt uns erneut mit seiner wieder weiterentwickelten Trading-Plattform. Technisch ist CMC in der Spitzenklasse unterwegs, bei den Kosten auch Top. Trotzdem reicht es wieder nur für das Mittelfeld.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Saxobank

Kleinkunden unerwünscht

Icon Broker 2021
Wie schlägt sich die Saxobank im FUCHS-Broker Test 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Die Saxobank ist eigentlich eine Adresse mit einem hervorragenden Klang in Trader-Ohren. Allerdings hat das Haus eine neue Strategie oder einfach nur stark nachgelassen. An kleineren Neukunden hat Saxo offenbar kein Interesse mehr. Das Haus baut hohe Hürden auf und unterlässt viel bisher Gutes.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Professional
  • Oanda

Guter Anfang, mittelmäßiger Abschluss

Icon Broker 2021
Wie schlägt sich Oanda im FUCHS-Broker Test 2021? Copyright: Verlag Fuchsbriefe
Oanda ist ein Broker, der eigentlich gut für Trading-Einsteiger geeignet wäre. Die Angebotspalette und das Preis-Leistungs-Verhältnis passen. Schade, dass der Kundenservice auf halber Strecke "stehen" bleibt.
Zum Seitenanfang