Der Euro hat einen schweren Stand im Währungsgefüge. Was den Kurs hält, sind im Einzelnen Schwächen der Korrespondenzwährungen. Aber das gilt nicht für alle.
FUCHS-Devisen
Wechselkursausblick für die Woche vom 23.08. bis 30.08.2019
Die Eingriffe von Politik und Geldpolitik ins Währungsgeschehen werden immer deutlicher sichtbar. Nur zwei Währungen beobachten das geschehen in Ruhe vom Spielfeldrand.
FUCHS-Devisen
Wechselkursausblick für die Woche vom 16.08. bis 23.08.2019
Während die meisten Wechselkurspaare in den letzten Sommerwochen eher bräsig seitwärts liefen, kommt nun wieder richtig Bewegung ins Spiel. Eine Währung hat es in der vergangenen Woche regelrecht von den Beinen gerissen.
FUCHS-Devisen
Währungsausblick für die Woche vom 09.08. bis 16.08.2019
Die Regierungskrise in Italien hat den Euro über Nacht etwas absacken lassen. Zu einer Währung war er zuletzt besonders stark. Insbesondere dort erwarten wir in der kommenden Woche fallende Kurse.
FUCHS-Devisen
Wechselkursausblick für die Woche vom 02.08.2019 bis 09.08.2019
Die EZB hat kurz Bewegung ins Währungsgefüge gebracht und den Euro weiter geschwächt. Dennoch bleiben im dünnen Handel größere Ausschläge aus. Der Aussi findet einen neuen Boden.
FUCHS-Devisen
Wechselkursausblick für die Woche vom 19.07.2019 bis 26.07.2019
Die Nominierung von Christine Lagarde hat den Euro deutlich geschwächt. Dahinter steckt die Erwartung einer anhaltend lockeren Geldpolitik für die Eurozone. Das etabliert neue Trends im Währungsgefüge.
FUCHS-Devisen
Wechselkursausblick für die Woche vom 28.06.2019 bis 5.07.2019
Dollar und Euro zeigen, dass sie nicht immun sind gegen Niedrigzinsen. Beide sind jetzt gegenüber Drittwährungen schwach. Bei einer Währung haben sich die Märkte aber bereits an dauerhafte Nullzinsen gewöhnt. Sie kann gerade andere Stärken ausspielen.
FUCHS-Devisen
Wechselkursausblick für die Woche vom 21.06. bis 28.06.2019
Der Zloty ist kurzfristig aus seiner Seitwärtsrange zum Euro ausgebrochen und präsentiert sich ungewöhnlich stark. Bei einer anderen Währung ist ungewöhnlicherweise das Gegenteil der Fall.
FUCHS-Devisen
Wechselkursausblick für die Woche vom 07.06. bis 14.06.2019
Die Zinsaussichten für den Dollar werden nach jüngsten Aussagen der Fed schwächer. Das beeinflusst seinen Kurs zum Euro. Doch die übrigen Währungen haben gegenüber dem Euro ein Eigenleben.
FUCHS-Devisen
Wechselkursausblick für die Woche vom 31.Mai 2019 bis 7. Juni 2019
Die Unsicherheit über die künftige Führung Europas schwächt den Euro – neben der mäßigen Wirtschaftsentwicklung in der Eurozone. Personalentscheidungen könnten ihm neue Impulse verleihen. Doch der Postenschacher zieht sich hin. Zum Euro überrascht vor allem das Britische Pfund
FUCHS-Devisen
Wechselkursausblick für die Woche vom 24.05. bis 31.05.2019
Vor den Europawahlen herrscht Kursstillstand. Dennoch zeichnet sich für den Euro eine Tendenz klar ab. Und nächste Woche könnten einige kurze Trends auslaufen.
FUCHS-Devisen
Wechselkursausblick für die Woche vom 17.05.2019 bis 24.05.2019
Die (US-)Politik bringt etwas Unruhe ins Währungsgeschehen. Das sorgt für kurzfristige Ausreißer. Die Grundtrends ändert es aber nicht. Jedenfalls solange keine „heißen" Kriegshandlungen aufflammen.
FUCHS-Devisen
Wechselkursausblick für die Woche vom 03. Mai bis 10. Mai 2019
Schwache Zahlen aus der Eurozone verpassen dem Euro einen kräftigen Dämpfer. Dennoch schwächelt er nicht gegen alle Währungen. Für die kommende Woche scheint sich die Lage zu beruhigen.
FUCHS-Devisen
Wechselkursausblick für die Woche vom 18.04. bis 26.04.2019
Der Euro gab jüngst gegenüber Yen und Dollar leicht nach. Das manifestiert seine Stellung als schwächste unter den großen Drei. Gegenüber den anderen Währungen sieht es da schon etwas besser aus.