Kurze Verschnaufpause für den Euro
Auf den Märkten herrscht noch die Ruhe des Spätsommers. Doch in der kommenden Woche stehen die Wirtschaftsprojektionen des Offenmarktausschusses der Fed (FOMC) an und die aktuelle Zinsentscheidung. Das kann am Donnerstag für deutlichere Bewegung bei Euro-Dollar sorgen.
USD: Erwartungsemäß pendelt der Dollar in seiner Range zum Euro. Auf Wochensicht sehen wir diesbezüglich keine Änderung.
Halten. 1,17 – 1,20
Aktuell: 1,1774
JPY: Der Yen drückt auf die untere Seite des Bandes und kann sie auch kurzzeitig unterschreiten.
Halten. 128 – 130,60
Aktuell: 129,31
GPB: Das Pfund drückt auf die untere Seite der Bandbreite. Mit einem nachhaltigen Unterschreiten rechnen wir allerdings nicht.
Halten. 0,85 – 0,86
Aktuell: 0,8526
CHF: Der Schweizer Franken lässt locker; er wandert aber nicht nach oben aus der Range.
Halten. 1,08 – 1,095
Aktuell: 1,091
PLN: Der Zloty beednet seinen Ausflug nach oben. Der Euro sollte auf Wochensicht zur polnischen Währung wieder etwas zulegen.
Kaufen. 4,54 – 4,58
Aktuell: 4,5740
CAD: Still ruht der Loonie. Er wird auch auf Wochensicht weiter in seiner Bandbreite zum Euro pendeln.
Halten. 1,48 – 1,50
Aktuell: 1,4911
AUD: Gepflegte Langeweile beim Aussi. Langsam baut sich allerdings Druck auf die obere Bandbreite auf.
Halten. 1,58 – 1,62
Aktuell: 1,612
Fazit: Wir halten an unseren Bandbreiten fest. Eine Nachjustireung könnte dann am kommenden Freitag nötig werden.