Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
1462
Der Dollar spannt die Muskeln an

Der Euro baut sich ein Nest

Der Euro baut sich ein Nest. Copyright: Pixabay
So träge wie Europa mit seinen mühseligen und wenig effektiven Prozessen auf die Welt wirkt, so träge wirkt auch die Gemeinschaftswährung. Doch das muss gerade für Unternehmer und Investoren kein Nachteil sein. Es verspricht Stabilität. Auch auf Wochensicht sind keine starken Bewegungen zu erwarten. Mit einer Ausnahme – vielleicht.
Der Euro hat durch die fortschreitenden Impfkampagnen in Europa eine deutliche Stütze. Dennoch sehen die Chartbilder nicht unbedingt stark aus. Auf Wochensicht könnte vor allem der Dollar reüssieren. Das Pfund dagegen nistet sich wie der Franken in einem immer engeren Band zum Euro ein.


USD: Der heutige US-Arbeitsmarktbericht (14:30 MEZ) kann das Währungspaar bewegen. Ein Überschreiten der Range Richtung 1,23 ist möglich.
Halten. 1,20 – 1,225
Aktuell: 1,2118

JPY: Der Yen erholt sich zum Euro wieder ein wenig. Er bleibt auf Wochensicht aber im vorgegebenen Band.
Halten. 132 – 135
Aktuell: 133,54

GPB: Kurzzeitig hat das Pfund erwartungsgemäß 0,86 überschritten – dann ging es wieder zurück. Die Seitwärtsbewegung um 0,86 hält an und festigt sich weiter.
Halten. 0,85 – 0,87
Aktuell: 0,8593

CHF: Bei Euro-Franken herrscht gähnende Langeweile. Das Kursband ist sehr stabil.
Halten. 1,09 – 1,10
Aktuell: 1,0955

PLN: EUR|PLN gab dem Druck nach, der Durchbruch unter 4,48 kam dann doch … Der Kurs ist jetzt aber ausgereizt. Wir erwarten im Wochenverlauf einen Rückprall.
Kaufen. 4,45 – 4,50
Aktuell: 4,4573

CAD: Der Kanada-Dollar hat sein Zwischenziel erreicht. Er braucht eine (kurze) Erholungspause.
Kaufen. 1,465 – 1,48
Aktuell: 1,4676

AUD: Der Aussi ging den vorgezeichneten Weg über 1,58. Hier erholt er sich gerade ein wenig.
Halten. 1,57 – 1,59
Aktuell: 1,5821

Fazit: Die spannendste Bewegung der Woche ist bei EUR|USD möglich. Sie dürfte, wenn, schon kurzfristig einsetzen.

Hier FUCHS-DEVISEN abonnieren

Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Stiftungsvermögen 2023: Prisma Investment GmbH in der Ausschreibung

Prisma Investment findet sechs Seiten ausreichend als Vorschlag für die Wilhelm Weidemann Jugendstiftung

© Collage Verlage FUCHSBRIEFE, Grafik: envato elements
Sind sechs Seiten ein Anlagevorschlag? Und wenn ja, wie mag der aussehen? Die Prisma Investment GmbH beteiligt sich jedenfalls mit einer solch extrem kurzen Ausarbeitung selbstbewusst am Wettbewerb um die neue Verwaltung des Stiftungskapitals der Wilhelm Weidemann Jugendstiftung. Aber kann der Frankfurter Vermögensverwalter damit die Stifter beeindrucken?
  • Fuchs plus
  • Erste Anlage zur kommerziellen Nutzung von CO2 entsteht

Heidelberg Materials und Linde verarbeiten CO2-Emissionen weiter

Kohlenstoffdioxid-Tank. © romaset / stock.adobe.com
Heidelberg Materials und Linde werden ab 2025 erstmals eine Anlage im Industriemaßstab bauen, die CO2 abscheiden und weiterverarbeiten kann. Das wird auch Anknüpfungspunkte zur Erforschung weiterer Nutzungsmöglichkeiten eröffnen.
  • Besser als die Benchmark im Performance-Projekt VII

DRH Vermögensverwaltung: Selbstbewusst zum Erfolg

© Diego Thomazini / Getty Images / iStock
Müssten wir die Anlagestrategie der DRH Vermögensverwaltung in einem Wort zusammenfassen, es hieße ”offensiv”. Im Performance-Projekt VII legt der Vermögensverwalter für den Kunden ein sehr chancenorientiertes Portfolio auf. Das geht gleichzeitig mit hohen Risiken einher, die die Sachsen aber geschickt abfedern.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Chart der Woche vom 08.06.2023

SMA Solar an unterer Trendkanalbegrenzung kaufen

Technisch orientierte Anleger nehmen die Aktie der SMA Solar Technology in Augenschein. Der Kurs der Aktie setzt auf einem interessanten charttechnischen Niveau auf. Wie geht es hier weiter? Die technische Analyse von FUCHS-Kapital zeigt Anhaltspunkte auf.
  • Fuchs plus
  • Hot Stock: Coinbase Global Inc.

US-Börsenaufsicht verklagt Coinbase

Die US-Börsenaufsicht geht rigoros gegen Krypto-Plattformen vor. Das hat jetzt auch Coinbase erwischt. Die Aktie geriet kräftig unter Druck. Aber vielleicht ist das ja gerade eine gute Kaufgelegenheit? FUCHS-Kapital hat dazu eine Einschätzung.
  • Besser als die Benchmark im Performance-Projekt VII

Wie VALEXX die ETF-Benchmark outperformt

Symbolbild ETF und Aktien. © gopixa / Stock.adobe.com
Auf den vorderen Rängen der Performance-Projekte dominieren die Privatbanken und kleinen Vermögensverwalter. Das ist verwunderlich, haben doch vor allem die großen Banken ein Heer an Analysten und investieren hohe Beträge in Technik wie Künstliche Intelligenz. Warum haben die ”Kleinen” dennoch oft die Nase vorn? Die FUCHS | RICHTER Prüfinstanz hat bei der Value Experts Vermögensverwaltungs AG nachgefragt und Antworten erhalten.
Zum Seitenanfang