Die Berenberg Bank ist stolz auf ihre lange Geschichte, aber auch darauf, sich immer mit der Zeit entwickelt zu haben. Beides sicherlich zu Recht. Sie betont zudem wichtige Konstanten, zu denen vor allem die eigene Unabhängigkeit und die unmittelbare Verantwortung der Geschäftsführung für Erfolg oder Misserfolg der Bank gehören. Mit beidem sei man seit gut 425 Jahren gut gefahren.
Für das Jahr 2018 kann man im Geschäftsbericht lesen: „Wir konnten unsere Marktposition in wichtigen Geschäftsfeldern weiter ausbauen und haben Marktanteile gewonnen. So haben wir erneut die meisten Börsengänge und Kapitalerhöhungen im deutschsprachigen Raum begleitet und das Emissionsvolumen im Equity Capital Markets von 8,6 auf 16,7 Milliarden Euro fast verdoppelt. Die Umsätze im Aktienhandel stiegen um 25 %, das verwaltete Vermögen konnte trotz der starken Marktverwerfungen zum Jahresende konstant gehalten werden."