Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Exporte
  • FUCHS-Devisen
  • EU | Konjunktur

Minimal besser als erwartet

In Europa zeigt sich das seit vielen Monaten gültige Bild von Wachstums- und Stagnationsländern. Doch insgesamt geht es langsam aufwärts.
  • FUCHS-Devisen
  • Deutschland | Außenhandel

Ungebremster Export

Der deutsche Export entwickelt sich auch weiterhin gut. Das könnte zu neuen Diskussionen innerhalb der Eurogruppe führen.
  • FUCHS-Briefe
  • Finanzierung | Griechenland

Umschalten auf Normalbetrieb

Private Versicherer springen jetzt wieder für kurzfristig abzusichernde Exporte nach Griechenland ein. Die staatliche EulerHermes beendet ihr Sonderprogramm.
  • FUCHS-Devisen
  • Deutschland | Konjunktur

Leichte Belebung

Die Konjunkturindikatoren für Deutschlands Wirtschaft fallen uneinheitlich aus, sind aber tendenziell positiv.
  • FUCHS-Briefe
  • Konjunktur | OECD

Politische Prognose

Die OECD sieht Deutschland auf dem Weg in eine neue Wachstumsschwäche. Die dazu vorgelegten Fakten sind reichlich dünn.
  • FUCHS-Briefe
  • Betrieb | Finanzierung

Nicht nur Kontoauszüge

Nicht nur Kontoauszüge können Zahlungen bei Schadensfällen dokumentieren. Darauf weist EulerHermes hin.
  • FUCHS-Briefe
  • Geldpolitik | Konjunktur

Wechselkurspolitik

Japan und Euroland liefern sich eine Abwertungsschlacht gegenüber dem Dollar. Doch dem Beispiel japanischer Geldpolitik sollte Brüssel besser nicht folgen.
  • FUCHS-Devisen
  • Frankreich

Schlechte Zahlen

Blickt man auf die französische Wirtschaft, muss man positive Meldungen schon mit der Lupe suchen. Wir haben welche gefunden.
  • FUCHS-Devisen
  • Eurozone

Eine Frage der Preise

Groß in der Wirtschaft, aber das war’s auch. Deutschland zahlt dafür einen Preis in der Europäischen Union.
  • FUCHS-Devisen
  • Thailand

Wieder etwas Wachstum

Thailand scheint in einem Teufelskreis gefangen. Kaum erholt sich das Land wirtschaftlich, droht die nächste Auseinandersetzung der tief entzweiten gesellschaftlichen Gruppen.
  • FUCHS-Devisen
  • Japan | Außenhandel

Hoffnungsschimmer

Japan hatte zuletzt einen kleinen Erfolg im Außenhandel vorzuweisen. Doch dieser ist kein Produkt eigener Stärke.
  • FUCHS-Devisen
  • China | Konjunktur

Viel Schwung

Chinas Exportstärke hält unvermindert an. Der Wachstumstrend ist kräftig.
  • FUCHS-Briefe
  • Export

Ausflucht Eurostärke

Die Eurostärke hat den deutschen Export  nicht wirklich beeinträchtigt. Mit der sich abzeichnenden Abwertung wird er sogar etwas beflügelt.
  • FUCHS-Briefe
  • Außenhandel | Russland

Business as usual

Exporte nach Russland werden weiter staatlich verbürgt. Nicht einmal der Preis dafür wird trotz des höheren Risikos angehoben.
  • FUCHS-Briefe
  • Konjunktur

Furcht steht gegen Fakten

Die Konjunkturforscher sind  wegen angedrohter höherer russischer Energiepreise besorgt. Aktuell drückt dies die Stimmung, schlägt sich aber nicht in den Zahlen nieder.
  • FUCHS-Devisen
  • China

Starke Konjunktur

Für deutsche Unternehmen wird der Exportmarkt China immer wichtiger.
  • Protektionismus

Der Gipfel ist überschritten

Guten Nachrichten für den Welthandel: Der globale Protektionismus dürfte seinen Höhepunkt erreicht haben.
  • FUCHS-Devisen
  • Neuseeland | NZD

Zinsen rauf

Die australische Wirtschaft brummt und gibt dem Kiwi Schwung.
  • FUCHS-Devisen
  • Indonesien | IDR

Stabilisierung

Unsicherheiten im Inneren und von außen versetzen die indonesische Notenbank in eine abwartende Haltung.
  • FUCHS-Devisen
  • USA | USD

Wachstum eingebrochen

Die US-Konjunktur ist weniger robust als vielfach behauptet, nur die Binnenkonjunktur läuft und wird den Dollar langsam nach oben treiben.
Zum Seitenanfang