Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Inflation
  • FUCHS-Devisen
  • USA | Notenbank

Vorsichtigere Sichtweise

Die Fed hatte im Dezember vier Zinserhöhungen für 2016 in Aussicht gestellt. Die sind mittlerweile obsolet geworden.
  • FUCHS-Briefe
  • Blick auf die Tarifpolitik

Realer Zuwachs

Tarifabschlüsse von 3% und eine Inflationsrate von 1% ergeben 2016 Reallohnzuwächse. Die Kostensteigerungen für Unternehmen bleiben aber wegen niedriger Rohstoffpreise moderat.
  • FUCHS-Devisen
  • Blick auf die Leitwährungen

Notenbanken unter Erwartungsdruck

Gestern hat mit der EZB die erste der großen Notenbanken entschieden. Aus Sicht der Märkte falsch. Nun ist als nächstes die Fed an der Reihe. Ihre Situation ist jetzt noch schwieriger.
  • FUCHS-Briefe
  • Unternehmensfinanzierung

Verstecktes Inflationspotenzial

Die Finanzierungen werden nicht mehr günstiger. Und: Bald treiben die Energiepreise die Inflationsrate nach oben.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Kurven schieben

Kommt sie oder kommt sie nicht – die Inflation. Davon wird letztlich abhängen, ob und welche der aktuellen Prognosen der Banken aufgehen.
  • FUCHS-Devisen
  • EUR | USD

Vor unruhiger Woche

Wichtige Daten kommen in der nächsten Woche „rein“. Mit Wirkungen auf die Devisenmärkte.
  • FUCHS-Briefe
  • Finanzierung

Draghis Deflations-Dilemma

Die Finanzierungskonditionen verharren dauerhaft auf niedrigem Niveau. Das liegt auch an der Inflationsentwicklung in der Eurozone.
  • FUCHS-Devisen
  • Geldpolitik

Welche Normalisierung?

Die Notenbanken decken ihre Zinsentscheidungen auf. Es ist abzusehen, was die Analysten lesen werden.
  • FUCHS-Devisen
  • US-Konjunktur

Fed-Indizes deuten auf Abschwächung

Warum hat die Fed letzte Woche den Leitzins nicht gesenkt? Die neuesten Daten aus den USA erklären die Entscheidung.
  • FUCHS-Briefe
  • Weder Dur noch Moll

Weltwirtschaft ohne Motor

Die Weltwirtschaft wird – passiert kein Unglück – auch in den nächsten Jahren moderat wachsen. Doch ein kräftiger Motor fehlt.
  • FUCHS-Devisen
  • Warten auf den US-Zinsschritt

Skeptische Fed

Alles wartet auf den US-Zinsanstieg. Die Datenlage gibt ihn nicht her. Die Geldpolitiker äußern sich schwammig.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Türkei nach der Wahl

Hausgemachte Probleme

Die Türkei befindet sich nach der Parlamentswahl in einer wirtschaftspolitischen Sackgasse.
  • FUCHS-Devisen
  • EZB-Inflationsdaten

Leichte Entspannung

An Europas Inflationsfront geht’s aufwärts. Doch wie weit darf der Preistrend gehen?
  • FUCHS-Devisen
  • Russland

Desolate Lage

Die Perspektiven für Russlands Wirtschaft sind dunkelgrau.
  • FUCHS-Devisen
  • Argentinien

Inflation bleibt hoch

In Argentinien herrscht politischer Streit um die richtigen Inflationszahlen.
  • FUCHS-Devisen
  • USA | FOMC

Juni-Zinserhöhung vom Tisch

Die US-Währungshüter geben immer mehr Argumente, die für den Sommer geplante Zinserhöhung (weit) hinauszuschieben.
  • FUCHS-Briefe
  • US-Konjunktur

Wo bleibt der Öl-Impuls?

Das US-Wachstum stockt. Dabei wäre ein Impuls durch den kräftig gesunkenen Ölpreis zu erwarten gewesen.
  • FUCHS-Briefe
  • Inflation

Die Spirale dreht sich

Von Deflation keine Spur. Stattdessen feiert die Inflation ihr Comeback.
Zum Seitenanfang