Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Wachstum
  • FUCHS-Devisen
  • Wachstumszahlen enttäuschen

Indien: Anpassungsprobleme

Die jüngsten Wachstumszahlen Indiens erfüllen nicht die hohen Erwartungen. Die jüngsten Daten weisen allerdings schon wieder nach oben. Wir erwarten weiterhin einen Wachstumsschub.
  • FUCHS-Devisen
  • G4 China

Wachstum im Plan

Das offiziell gemeldete BIP-Wachstum für das 2. Quartal liegt mit 6,9% im Rahmen der Erwartungen und der politischen Vorgaben. Auf den ersten Blick im Widerspruch dazu stehen die Einkaufsmanager-Indizes.
  • FUCHS-Devisen
  • Wachstum China

Weitere Abkühlung voraus

Chinas Wachstumsraten sinken, sind vergleichsweise jedoch immer noch stark.
  • FUCHS-Devisen
  • Politische Krisen beeinflussen Wachstum

Philippinen: Wachstum schwächt ab

Im letzten Jahr konnten sich die Philippinen über ein starkes Wachstum freuen. Politische Krisen können das beeinflussen.
  • FUCHS-Devisen
  • Rupiah gestützt

Solides Wachstum in Indonesien

In den kleineren asiatischen Staaten neben den Riesen China und Indien hat stabiles, aber längst nicht mehr überschießendes Wachstum Einzug gehalten. Das stabilisiert die entsprechenden Währungen.
  • FUCHS-Devisen
  • NZD - Stabil aufwärts

Neuseeland auf dem Wachstumspfad

Neuseeland kann unbesorgt sein. Das Land befindet sich auf einem stablien Wachstumspfad.
  • FUCHS-Devisen
  • Nach der Revision der Daten

Dämpfer für Japans Konjunkturaussichten

In der vergangenen Woche ließen Japans Wirtschaftsdaten Blütenträume sprießen. Damit ist es eine Woche später schon wieder vorbei. Doch ein zentraler positiver Aspekt bleibt bestehen.
  • FUCHS-Kapital
  • Isolier- und Verpackungsspezialist va-Q-tec

Dynamischer Wachstumskurs

va-Q-tec bestätigt seinen dynamischen Wachstumskurs. Der Isolier- und Verpackungsspezialist hat tolle Quartalszahlen vorgelegt.
  • IWF - Prognosen

Blind durch die US-Brille

Der IWF liegt mit seinen Prognosen ausgerechnet für die USA regelmäßig deutlich daneben. Dabei drängt sich ein Verdacht auf.
  • FUCHS-Devisen
  • Blick auf die Leitwährungen

China: Weiter Wachstum voraus

Wieviel Wachstumspotenzial haben China und Indien? Autoren der Asiatischen Entwicklungsbank ADB geben Antworten.
  • FUCHS-Devisen
  • Zentralasien

Viel Schatten, wenig Licht

Die ehemaligen Sowjetrepubliken Zentralasiens kämpfen mit Problemen gleich an mehreren Fronten. Ein Land sendet Hoffnungszeichen.
  • FUCHS-Devisen
  • Blick auf die Leitwährungen

Deutschland: Überraschend stark

Deutschland meldet für das 3. Quartal schwache Wachstumszahlen. Um so überraschender sind die aktuellen Konjunkturdaten.
  • FUCHS-Devisen
  • Außenwirtschaft

China: Stabile Konjunktur

Neuste Daten aus China zeigen: Das Wachstum ist stabil. Und es gibt noch weitere Lichtblicke.
  • FUCHS-Devisen
  • Blick auf die Leitwährungen

Eurozone: Wachstum unverändert

Das Wachstum in der Eurozone ist robust - kein Handlungsbedarf für die Geldpolitik.
  • FUCHS-Devisen
  • Konjunktur

China: Langsame Erholung

Die Zeichen für Chinas Konjunktur stehen allmählich wieder auf Erholung.
  • FUCHS-Devisen
  • US-Konjunktur

IWF: Bewusste Irreführung?

Alljährlich lesen wir von hochfahrenden Wachstumserwartungen für die USA – um zum Jahresende regelmäßig enttäuscht zu werden. Das hat System.
  • FUCHS-Devisen
  • Konjunktur

Schwacher Handel bremst Wachstum

Containerschiffe im Hafen
Schwächelnder Welthandel | © Getty
Der Welthandel lahmt. Der IWF nennt dafür eine Reihe von Gründen. Einer ist politisch.
  • FUCHS-Briefe
  • Wirtschaftsleistung läut auseinander

Deutschland: Nord-Süd Gefälle nimmt zu

Im Gegensatz zum Ost-West- wird sich das Nord-Süd-Gefälle in Deutschland weiter verschärfen. 
Zum Seitenanfang