Frontier Markets werden für Anleger lukrativer
Die Investmentchancen in Frontier Markets steigen, die Risiken nehmen ab. In vielen deutschen Portfolios werden sie allerdings sträflich vernachlässigt. Einerseits haben viele Anleger diese Regionen nicht auf dem Schirm, scheuen die Risiken oder haben schlicht kaum Zugangsmöglichkeiten zu diesen wenig liquiden Märkten. Als Frontier Markets werden Staaten bezeichnen, deren wirtschaftlicher Entwicklungsstand noch hinter denen von Schwellenländern (Emerging Markets) liegt. In der Vergangenheit schafften es diese Länder in der Performance nicht mit den USA, Europa oder China mitzuhalten. Doch dieses Bild beginnt sich allmählich zu drehen.