Rohstoffpreise werden politisch
Unternehmen stehen vor steigenden Risiken durch plötzliche Preisänderungen bei Rohstoffen. Der Grund: Die Förderung konzentriert sich auf immer weniger Länder. Laut einem IEA-Report werden Länder wie Indonesien, Chile und der Kongo bis 2035 dominieren. Das bringt Klumpenrisiken mit sich und wichtige Rohstoffpreise werden politischen Einflüssen unterliegen.