Bitte registrieren Sie sich neu, um alle nicht kostenpflichtigen Inhalte auf fuchsrichter.de einsehen zu können.
0,00 €
4460
Stiftungsvermögen 2018, Donner & Reuschel, Beauty Contest und Investmentkompetenz

Klares Modell, professionell erläutert

Donner & Reuschel präsentieren sich in der mündlichen Darlegung ihres Angebots professionell. Nur ein echtes Highlight fehlt, um herauszustechen.

Donner & Reuschel hat in der Vorrunde zur Stiftungsmanagerauswahl ein überdurchschnittliches Angebot abgegeben. Als Fazit hielt die FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ fest:
»Die Donner & Reuschel AG bleibt mit ihrem Vorschlag aufgrund einiger Mängel leicht hinter ernstzunehmenden Mitbewerbern zurück. Die Arbeit ist gut, aber nicht hervorragend und an einigen Stellen nicht ganz schlüssig. Dennoch: Es reicht für die Auswahl zur Endrunde, in der die Bank dann ihre schriftlichen Ausführungen erläutern kann.«

Qualifiziert für den Beauty Contest und die Auswertung der Investmentkompetenz

Zehn Anbieter hatten sich mit ihren Anlagevorschlägen für die Endauswahl qualifiziert. Vor Vertretern der FUCHS|RICHTER PRÜFINSTANZ, PSP und Quanvest sollten sie ihre Angebote erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen. Donner & Reuschel präsentieren (sich) gut.

Beide Vertreter von D&R sind auf die mündliche Verteidigung des Vorschlags gut vorbereitet und zeigen hohe Investment- und Stiftungskompetenz. Sie untermauern die Stimmigkeit des Investmentansatzes insbesondere auch für eine Stiftung. Das Portfolio ist gut diversifiziert. Jeder Titel bekommt eine Gewinnsicherungssystematik. Ein Modell, nahe am Kunden.

Das Bankhaus Donner & Reuschel stellt eine regelbasierte Strategie vor, die nicht nach festen Quoten für Anlageklassen funktioniert, sondern nach bestimmten, vorher festgelegten Regeln Aktien kauft und verkauft. Mit dieser quantitativen Steuerung, die sich an einer Vielzahl von makroökonomischen und charttechnischen Faktoren orientiert, hat Donner & Reuschel nach der Finanzkrise 2009 viel Erfahrung gesammelt und seitdem in Kundendepots zunehmend eingesetzt. Sie soll auch im Stiftungsdepot bei einer effektiven Aktienquote von durchschnittlich 56% seit 2009 zum Einsatz kommen.

Quanvest simuliert Portfolio-Erwartung

Für die Simulation dieser komplexen Strategie hat Quanvest eine nach vergleichbaren Regeln arbeitende investierende Benchmark selbst entwickelt, die das Rendite und Risikoprofil widerspiegelt. Für die historische 10-Jahres-Renditebewertung wurden die Angaben von Donner & Reuschel übernommen, die wenigstens seit 2009 auf Echtdepots basieren.

Donner & Reuschel legt ihrem Anlagevorschlag ein taktisches Allokations-Modell, genannt D&R Markt-Navigator, zugrunde, welches den Aktienanteil über fundamentale und Trendindikatoren bestimmen soll. Der maximale Aktienanteil von 80% wird aktuell voll ausgeschöpft und hälftig über europäische Einzeltitel sowie globale ETF abgebildet.

In den Anleihen finden sich u.a. Staatsanleihen der Peripherie sowie ein ETF auf Emerging Market Anleihen. Wichtig: die Aktienquote wird aktiv über das Aktienmodell gesteuert und kann in negativen Marktphasen von 80% auf bis zu 0% reduziert werden. Das eingespielte Team der Bank versteht es gut, die Wirkungsweise des Modells und den Aufbau des Portfolios zu erläutern. Manches wirkt zu routiniert, um insgesamt wirklich ein Glanzlicht zu setzen.

2021 (TOPs 2022) Qualifikationsrunde Donner & Reuschel unter den TOP 15 im Shop
2021 (TOPs 2022) Beratungsgespräch Donner & Reuschel punktet durch Persönlichkeit im Shop
2021 (TOPs 2021) Beratungsgespräch Fremdexpertise überzeugt im Shop
2019 (TOPS 2020) Beratungsgespräch  Langstreckenlauf mit Hindernissen im Shop
2017 (TOPs 2018) Beratungsgespräch Eine hanseatisch-bayerische Verbindung im Shop
2016 (TOPs 2017) Beratungsgespräch Mehr Flexibilität, bitte, bei Donner & Reuschel im Shop
2015 (TOPS 2016) Beratungsgespräch Mit Präzision und Einfühlungsvermögen im Shop
2015 (TOPS 2016) Vermögensstrategie Mehr Fragen als Antworten im Shop

Adresse

Donner & Reuschel AG, Ballindamm 27, 20095 Hamburg

https://www.donner-reuschel.de/


Mehr aus Rating

Sie haben Anmerkungen zu diesem Thema? Kontaktieren Sie unsere Redaktion jetzt über redaktion@fuchsbriefe.de – wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Mehr erfahren zum Rating Stiftungsvermögen 2018

Gesamtfazit:

Donner & Reuschel präsentieren sich als eine in Stiftungsangelegenheiten sehr gut aufgestellte Bank mit hoher Stiftungs- und Investmentkompetenz.

 

Meist gelesene Artikel
  • Anlagechancen in Pakistan

Pakistanische Rupie erreicht Unterstützung

Pakistans wirtschaftliche Herausforderungen, darunter hohe Auslandsverschuldung und sinkende Währungsreserven, führen zu einer Rupienabwertung. Doch das IWF-Programm bietet Hoffnung: Stabilisierung der Reserven und Unterstützung bei Verbindlichkeiten. Investoren sehen Chancen in US-Dollar-Anleihen mit hohen Renditen und dem einzigen ETF auf den MSCI Pakistan.
  • Fuchs plus
  • Mitarbeiter einbinden, um Automatisierung erfolgreich zu machen


Studie: Betriebsräte machen Automatisierung erfolgreicher

Unternehmen mit Betriebsrat erreichen eine höhere Produktivität, wenn Bereiche eines Unternehmens automatisiert werden. Es sind vor allem zwei Faktoren, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.
  • Fuchs plus
  • Gründe für die unterschiedliche Preisentwicklung bei Edelmetallen

Silber bleibt unter Wert

© 2023 MAG Silver Corp.
Der Goldpreis erreicht neue Rekorde, doch der Silberpreis stagniert weiterhin deutlich. Mit einem aktuellen Kurs von 33,30 US-Dollar je Feinunze liegt Silber noch knapp 4 % unter dem 5-Monatshoch. Während Gold seit Jahresbeginn um über 30 % zugelegt hat, verzeichnet Silber nur einen Anstieg von 13 %. Erfahren Sie, warum Silber im Vergleich zu Gold preiswert bleibt und welche Markttrends den Preis beeinflussen könnten.
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Datenschutz auf digitalen Frachtbörsen

Risiken auf digitalen Frachtbörsen minimieren

Schützen Sie Ihre Daten in digitalen Frachtbörsen! Diese Plattformen vernetzen Angebot und Nachfrage blitzschnell, bergen jedoch Risiken. Die Bundesvereinigung Logistik warnt: Jedes zweite Unternehmen wurde schon Opfer eines Cyberangriffs. FUCHSBRIEFE zeigen, wie sich Unternehmen schützen können.
  • Fuchs plus
  • Wirtschaftsabkommen zwischen Schweiz und EU im Juni

Schweiz will an EU heranrücken

Die Schweiz erwägt eine Annäherung an die EU, um ihre wirtschaftlichen Beziehungen zu stärken. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter nahm erstmals an einem Treffen der EU-Finanzminister teil, um die Zusammenarbeit zu vertiefen.
  • Fuchs plus
  • Serie KI für KMU (10)

Smart skalieren auf Linkedin

Mit automatisierten, personalisierten LinkedIn- und E-Mail-Kampagnen steigern Unternehmen ihre Effizienz und Reichweite. FUCHSBRIEFE stellen Ihnen in der Serie "KI für KMU" ein Tool vor, mit dem vor allem kleine Unternehmen schnelle Erfolge erzielen können.
Zum Seitenanfang