Neue Konfliktlinien in der EU brechen auf
Der Ukraine-Krieg eint die EU - allerdings nur oberflächlich und vorübergehend. Die derzeit herrschende Einigkeit wird nicht lange anhalten. Der russische Angriff auf die Ukraine macht eine politische Positionierung gerade sehr leicht. Auch Handlungsfähigkeit zu demonstrieren (Sanktionen) ist problemlos möglich.
Zeitenwende und neue Probleme
Schon mittelfristig dürfte aber Schluss sein mit der Einigkeit. Denn die EU muss sich in ihrer neuen geopolitischen Rolle erst noch finden. Wichtiger noch: Sie muss