Korruptionsskandal in Spanien: EU-Hilfen in Gefahr
In Spanien erschüttert ein Korruptions-Skandal die sozialistische Regierung und den Wirtschaftsstandort. Vertraute von Premier Sanchez stehen im Verdacht, Schmiergelder angenommen zu haben. Der Skandal betrifft über 600 Millionen Euro an öffentlichen Ausschreibungen, darunter EU-kofinanzierte Projekte. Drohen Neuwahlen und EU-Zahlungsstopp?