Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Alternative Kapitalanlagen
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kommt es zur Straffung der Geldpolitik?

Japans Inflation klettert weiter

Mehrere Banknoten japanischer Yen
Japanischer Yen. © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Stanislav Kogiku
Die japanische Inflationsrate steigt, gleichzeitig wächst die Wirtschaft stärker als gedacht. Ist das die Gelegenheit, um endlich die Geldpolitik zu straffen? FUCHS-Devisen erklären, wie Yen-Anleger nun vorgehen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Politik und Ernteprognose sprechen klare Sprache

Wie weit fällt der Mais-Preis noch?

Mais
Mais. © Milos Cirkovic / Fotolia
Was für Verbraucher positiv ist, kann für Investoren das Gegenteil bedeuten. Das ist derzeit beim Mais der Fall: Die Preise sinken und sinken. Wie können Anleger von der Situation profitieren?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Neues Bergbaugesetz in Chile

Kupferpreis fällt immer tiefer

Produktion in einer Verhüttung bei Vale
Produktion in einer Verhüttung bei Vale. © Vale
Obwohl das Industriemetall Kupfer für die Energiewende so wichtig ist, sinkt der Preis immer weiter. Nun kommen auch belastende Nachrichten aus Chile. Wie sollten sich Anleger positionieren? FUCHS-Devisen meinen: Das kommt drauf an...
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Diamantenmarkt bleibt ohne Kraft

Schleifer reduzieren Einkäufe und bauen Lagerbestände ab

Diamant
Diamant. © Jeffrey Hamilton / Digital Vision / thinkstockphotos.com
Am Diamantenmarkt bleibt die große Kauflust weiter aus. Bei vielen Juwelieren bleibt der Diamantschmuck liegen. Das drückt auf den Preis. Allerdings wird sich das Angebot absehbar verengen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Geldanlage in Smart-Contract-Coins

Die aussichtsreichsten Smart-Contract-Coins

Kette, bestehend aus Nullen und Einsen, Symbol für Blockchain
Blockchain. © ismagilov / Getty Images / iStock
Smart Contracts werden im Zeitalter von KI, Metaverse und Industrie 4.0 eine wichtige Rolle spielen. Es gibt einige Kryptowährungen, die davon profitieren werden. In welche Anleger investieren sollten und welche Alternativen es gibt, erläutert FUCHS-Devisen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Mehr Öl aus Russland, größere Nachfrage aus China

Der Ölpreis ist hin und hergerissen

Ölplattform im Meer
Ölplattform im Meer. © nielubieklonu / Getty Images / iStock
Russland produziert mehr Öl als gedacht, China fragt mehr Öl nach als gedacht. Der Ölpreis reagiert auf diese Meldungen, indem er seine seit Dezember gültige Seitwärtslinie fortsetzt. Wie können Anleger das nutzen? FUCHS-Devisen kennt dafür Wege.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Ernteprognose verbessert sich, Getreideabkommen verlängert

Weizenpreis zuckt auf und ab

Weizen
Weizen. © Konrad Weiss / Fotolia
Zu Monatsbeginn ging es beim Weizenpreis bereits deutlich nach oben. Ist das der Beginn eines neuen Aufwärtstrends? Zwar verbessern sich die Ernteaussichten in den USA und Europa. Allerdings bleiben auch Unsicherheiten um das Getreideabkommen mit Russland bestehen.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Ausgabe 23

Aktive oder passive Vermögensverwaltung – was ist besser?

© Grafik: Springer Professional
Das zentrale Thema der Performance - Projekte steht im Fokus von Folge 23 des Geldtipp-Podcast. Pferdchen und Fuchs sprechen in diesem 17 minütigen Podcast über die Vor- undNachteile aktiven und passiven Investierens.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Geldanlage in Smart-Contract-Coins

Warum Anleger auf Smart-Contract-Coins setzen sollten

Blockchain
Symbolbild Verträge auf der Blockchain. © fotomek / stock.adobe.com
Smart-Contact-Coins sind für Anleger ein lukratives Investmentgebiet. Denn im Internet der Dinge und in der Industrie 4.0 sind solche Anwendungen unerlässlich. FUCHS-Devisen gehen darum näher auf diese spezielle Form der Kryptowährungen ein.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Versorgungssituation bei Kupfer spitzt sich zu

Chiles Kupferminen produzieren weniger

Mehrere Kupferrohre in unterschiedlicher Größe
Kupfer-Rohre. © magann / stock.adobe.com
Für die Energie- und Verkehrswende ist Kupfer ein unerlässlicher Rohstoff. Daher können schon kleine Prognoseanpassungen große Wirkung auf den Preis entfalten. Rohstoff-Anleger sollten darum die aktuellen Meldungen aus Chile unbedingt lesen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Asiatisches Inselreich fördert höherwertiges Nickel

Indonesien wird zum Nickelpreistreiber

Nickel-Perlen in einem Labor
© david hughes / Fotolia.com
Der Nickelpreis wird maßgeblich von der indonesischen Politik beeinflusst. Das asiatische Inselreich ist der größte Produzent. Darum sollten Rohstoff-Anleger wissen, was die neuesten Entwicklungen in dem Land sind.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Sauren Global Hedgefonds

Mit Hedgefonds das Portfolio breiter aufstellen

Financial Report
Financial Report © Nattakorn / stock.adobe.com
Aktien, Anleihen, Gold, Immobilien vielleicht noch Krypto - das sind die häufigsten Anlagen hiesiger Anleger. In Hedgefonds investieren nur wenige. Das liegt auch daran, dass der Zugang zu diesen Strategien nur über Umwege - z.B. per Fonds - möglich ist. FUCHS-Kapital hat einen solchen Fonds näher analysiert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kiews Möglichkeiten für Exporte schwinden

Weizen aus der Ukraine ist in Osteuropa unerwünscht

Weizen
Weizen. © Konrad Weiss / Fotolia
Die osteuropäischen Staaten haben von der EU offiziell grünes Licht bekommen, um ukrainische Weizenimporte auszusetzen. Auch über den Seeweg könnte das ukrainische Getreide bald nicht mehr exportiert werden. Was das mit Blick auf den Preis bedeutet, erläutern FUCHS-Devisen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Wird der Coin zur Twitter-Währung?

Elon Musk schiebt Dogecoin an

Tesla und Elon Musk
Tesla und Elon Musk. © Photoshot / picture alliance
Elon Musk hat vor einigen Tagen der Kryptowährung Dogecoin Beine gemacht. Nach einer Publicity-Aktion auf Twitter schoss das Interesse und der Kurs der Kryptowährung steil nach oben. Die Aufregung hat sich inzwischen wieder gelegt. Aber Anleger können sich fragen, ob es bei Doge eine neue Perspektive gibt. FUCHS-Devisen gibt Antworten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Südafrika wird weniger liefern

Platinproduktion ist rückläufig

Platin
Platin. © anthonyjhall / Getty Images / iStock
Beim Edelmetall Platin spannt sich die Versorgungssituation weiter an. Die Produzenten aus Südafrika können ihr Produktionsniveau nicht halten. Was das für die Preisentwicklung bedeutet und wie Anleger reagieren sollten, erläutert FUCHS-Devisen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Hohe Zuflüsse bei Non-Fungible Tokens

NFTs erleben ein Comeback

Bei einer Ausstellung sehen Besucher ein Bild aus der NFT-Kollektion Bored Ape Yacht Club
Bei einer Ausstellung sehen Besucher ein Bild aus der NFT-Kollektion Bored Ape Yacht Club. © Miguel Candela / AA / picture alliance
Der Markt für NFTs - er lebt! Der ihm bereits vielfach prophezeite Tod ist nicht eingetreten. Allerdings gibt es Verschiebungen am NFT-Markt, die Anleger kennen sollten. Zudem hat sich auch die Bundesfinanzaufsicht jüngst in einem Fachartikel zu der Krypto-Kunst geäußert.
  • Fuchs trifft Pferdchen: Der Geldtipp-Podcast Ausgabe 22

Wie Sie Ihre Risikoneigung selbst einschätzen können

© Grafik: Springer Professional
In Folge 22 des Geldtipp-Podcasts diskutieren das Pferdchen und der Fuchs, wie Risiko in der Geldanlage gemessen werden kann, warum Risiko immer auch Chance bedeutet und wie Anlegerinnen und Anleger herausfinden, wie viel Risiko sie persönlich aushalten und tragen können.
  • FUCHS-Devisen
  • Unterbrechungen in Peru beendet

Große Kupfermine produziert wieder

Mine
Kupfertagebau. © shells1 / Getty Images / iStock
Anfang des Jahres war es in Peru zu politischen Unruhen gekommen, darum wurde damals die Produktion in einer der größten Kupferminen der Welt eingestellt. Inzwischen läuft der Betrieb wieder. FUCHS-Devisen erklären, was das für den Kupfer-Preis bedeutet und wie Anleger das nutzen können.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • EU will Wildwuchs bei Kryptowährungen bremsen

EU reguliert den Krypto-Markt

Bitcoin und Kursverlauf
Bitcoin. © SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Die EU hat gestern beschlossen, den Markt für Kryptowährungen zu regulieren. Damit sollen der Wildwuchs und kriminelle Machenschaften gestoppt werden. FUCHS-Devisen schauen auf die Regelungen.
  • FUCHS-Devisen
  • Norwegische Krone auf 3-Jahrestief

Norwegische Krone baut Unterbewertung auf

Banknoten, 200 Norwegische Kronen
Banknoten, 200 Norwegische Kronen. © Norges Bank
Norwegens Notenbank erhöht die Zinsen, die Konjunktur ist robust und dennoch fällt die Landeswährung NOK. FUCHS-Devisen beleuchten die Hintergründe und nennt Anlegern drei clevere Möglichkeiten, um von der aktuellen Situation zu profitieren.
Zum Seitenanfang