Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Alternative Kapitalanlagen
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Militärische Spannungen: Warum Anleger jetzt auf Kryptowährungen setzen können

Nahost-Konflikt als Krypto-Chance

Die militärische Eskalation im Nahost-Konflikt zwischen Israel und dem Iran könnte unerwartete Chancen für Krypto-Anleger bieten. Während Bitcoin und Co. zunächst unter Druck geraten, dürften größere Rücksetzer eine attraktive Kaufgelegenheit darstellen. FUCHS-Devisen erklären den Hintergrund.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Finanzinstitute erweitern Krypto-Angebote: Überblick über Broker und Banken

Mehr Krypto-Anlageprodukte von Neobanken bis Sparkassen

Bitcoin auf Laptop
© Tierney / stock.adobe.com
Krypto-Investments halten Einzug in den klassischen Finanzsektor. Banken, Broker und Neobanken bieten zunehmend regulierte Lösungen für den Handel und die Verwahrung digitaler Vermögenswerte abseits der bekannten Krypto-Börsen an. FUCHS-Devisen erklären, was Anleger dazu wissen sollten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Digitales Investieren

Aktien auf der Blockchain kaufen

Die Tokenisierung erreicht den regulierten Finanzmarkt. Digitale Anleihen, Immobilien und Fonds werden zunehmend über die Blockchain abgebildet. Was einst institutionellen Investoren vorbehalten war, wird jetzt auch für Privatanleger investierbar – sicher, komfortabel und effizient.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Krypto-Steuern einfach und sicher organisieren

Digitale Helfer für Krypto-Steuern nutzen

Bitcoin Münzen
© Lightboxx / iStock
Anleger, die in Kryptowährungen investieren, müssen steuerliche Regeln beachten. Nützliche Tools erleichtern Kryptoanlegern die Dokumentation erheblich. Sie sorgen dafür, dass Haltefristen und Freibeträge nicht aus dem Blick geraten – einfach, nachvollziehbar und vor allem rechtssicher. FUCHS-Devisen stellen gute Tools vor.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Wie Anleger Krypto-Steuern einfach und sicher organisieren

Digitale Helfer für die Krypto-Steuer

Bitcoin Münzen
© Lightboxx / iStock
Anleger, die in Kryptowährungen investieren, müssen steuerliche Regeln beachten. Nützliche Tools erleichtern Kryptoanlegern die Dokumentation erheblich. Sie sorgen dafür, dass Haltefristen und Freibeträge nicht aus dem Blick geraten – einfach, nachvollziehbar und vor allem rechtssicher. FUCHS-Devisen stellen gute Tools vor.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • ETF-Zuflüsse und Halving-Effekt treiben BTC hoch

Bitcoin hat Potenzial bis 130.000 Dollar

Hohe ETF-Zuflüsse, eine massive Verknappung des Angebots und positive Marktindikatoren befeuern die Bitcoin-Rallye. Schon kurzfristig sind 120.000 Dollar pro BTC wahrscheinlich. Doch sollte man gerade jetzt Bitcoin kaufen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Regelmäßig in Kryptowährungen investieren

Krypto-Sparpläne und Anbieter im Fokus

Kryptowährungen
© gopixa / Getty Images / iStock
Monatlich in Kryptowährungen investieren - das geht mit Sparplänen. Ein Vorteil: Krypto-Sparpläne reduzieren Risiken in volatilen Phasen. Regulierte Anbieter ermöglichen zudem den Zugang schon ab geringen Summen. Wie funktioniert das Investment – und welche Plattformen bieten Krypto-Sparpläne an? FUCHS-Devisen gibt Antworten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Mit ETP in Kryptowährungen investieren

ETP: Einfach in Kryptowährungen investieren

Krypto-ETPs vereinfachen den Einstieg in Kryptowährungen. Sie erfordern weder technisches Wissen, noch eine eigene Wallet und können an regulierten Börsen wie Xetra oder der SIX Swiss Exchange gehandelt werden. Auch Diversifikation ist damit komfortabel möglich. Denn ETP ermöglichen Investments in Krypto-Körbe. FUCHS-Devisen zeigt Anlagemöglichkeiten auf.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin als Krisenschutz

BTC: Neuer Anlauf aufs Allzeithoch

Bitcoin und Kursverlauf
© SlavkoSereda / Getty Images / iStock
Als „digitales Gold“ und Inflationsschutz zieht Bitcoin Banken und Investoren mit milliardenschweren Beständen an. Mit einem kurzfristigen Kursziel von 108.000 Dollar gewinnt die Kryptowährung an Aufmerksamkeit. Bietet sich für deutsche Anleger jetzt eine Investitionschance?
  • FUCHS-Devisen
  • LNG-Überangebot und Importdruck

Erdgaspreisrutsch in Europa

Anlagen der Erdgasverdichterstation Mallnow der Gascade Gastransport GmbH
© Patrick Pleul / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance
Der europäische Gaspreis ist seit seinem Jahreshoch im Februar um etwa 42 % gefallen, doch Unsicherheiten bleiben. Ein reichliches LNG-Angebot aus den USA drückt die Preise, während Chinas Nachfrage sinkt. Gleichzeitig steigen die Preise wieder leicht aufgrund von Produktionsausfällen und der EU's erhöhtem Importbedarf. Kann das gestiegene LNG-Angebot die Nachfrage decken und den Markt stabilisieren?
  • FUCHS-Devisen
  • Gründe für die unterschiedliche Preisentwicklung bei Edelmetallen

Silber bleibt unter Wert

Blick über das Silber-Bergbauprojekt Juanicipio in Mexiko
© 2023 MAG Silver Corp.
Der Goldpreis erreicht neue Rekorde, doch der Silberpreis stagniert weiterhin deutlich. Mit einem aktuellen Kurs von 33,30 US-Dollar je Feinunze liegt Silber noch knapp 4 % unter dem 5-Monatshoch. Während Gold seit Jahresbeginn um über 30 % zugelegt hat, verzeichnet Silber nur einen Anstieg von 13 %. Erfahren Sie, warum Silber im Vergleich zu Gold preiswert bleibt und welche Markttrends den Preis beeinflussen könnten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Bitcoin-Kurs vor neuem Allzeithoch: Drei Treiber befeuern das Wachstum

Kryptowährungen mit Geldmengen-Turbo

Der Bitcoin ist auf dem Weg zu neuen Höhen. Die steigende Geldmenge und politische Impulse aus den USA setzen starke Impulse. Gelingt der Durchbruch schon in im zweiten Quartal 2025
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptowährungen im Fokus der Großen Koalition

SPD will Krypto-Gewinne besteuern

Die SPD will die steuerfreie Haltefrist für Kryptowährungen kippen und Gewinne künftig mit 30% Abgeltungssteuer belegen. Das Vorhaben schreckt Investoren auf und könnte Deutschland im internationalen Vergleich zurückwerfen. Doch wie realistisch ist die Umsetzung – und was lässt hoffen?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Goldmünzen als Wertobjekte: Anlagemünzen, Umlaufmünzen und Sammlermünzen

Die richtige Wahl zwischen Anlage und Sammlung bei Münzen

Anlagemünzen bieten eine sichere Möglichkeit, nahe am Goldpreis zu investieren, während Sammlermünzen oft hohe Aufschläge und einen engen Markt haben. Bei Münzen als Wertobjekte gibt es Unterschiedliches zu beachten. Dominik Lochmann, Geschäftsführer des ESG Edelmetall Services, schildert, worauf zu achten ist.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kryptowährungen mit neuem Schub

Bitcoin-Offensive von BlackRock

BlackRock hat seinen iShares Bitcoin ETP (IB1T) in Europa gestartet – zum Launch mit konkurrenzlos niedrigen Gebühren. Ab sofort können Anleger das Finanzprodukt an der Deutschen Börse, Euronext Paris und Amsterdam handeln. Nach dem 50-Milliarden-Dollar-Erfolg in den USA: Setzt BlackRocks Bitcoin-Finanzprodukt auch in Europa neue Maßstäbe?
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Anleitung zur Sicherung von Kryptowährungen in Hardware-Wallets

Kryptowährungen sicher aufbewahren

Bitcoin & Co. bestmöglich sichern: Mit einem sogenannten Hardware-Wallet haben Anleger die volle Kontrolle über ihr Vermögen. Es handelt sich auch um den besten Schutz vor Diebstahl und Cyber-Attacken. FUCHS-Devisen gibt Ihnen eine Anleitung, wie sie vorgehen können.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Staking als Zinsersatz nutzen

Passives Einkommen mit Kryptos

Mit Kryptowährungen können Anleger ein passives Einkommen erzielen. Das sogenannte Staking macht das möglich. Auch für deutsche Anleger bietet Staking Möglichkeiten. Nach der MiCA-Regulierung gibt es zudem Sicherheit und Klarheit. Doch welche Kryptowährungen eignen sich besonders für Einsteiger? FUCHS-Devisen analysieren die Möglichkeiten.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • DeFi-Kryptowährung im Fokus

Sonic: Konkurrenz für ETH und SOL

Anleger sollten sich vom Trubel auf den Krypto-Märkten nicht beirren lassen. Bitcoin (BTC) und einige alternative Kryptowährungen bieten durch die jüngste Korrektur attraktive Kaufgelegenheiten. Insbesondere eine Kryptowährung aus dem Bereich „dezentrale Finanzen“ (DeFi) tut sich hervor.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Briefe
  • Kryptowährungen heben kurz nach Jahres-Tiefststand wieder ab

Kräftige Krypto-Korrektur wegen angekündigter Krypto-Reserven der USA

Eine intensive Korrektur hatte Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) auf neue Jahres-Tiefststände getrieben. Der Kurs von Bitcoin ist sogar unter 80.000 US-Dollar gefallen. Aber kurz darauf kündigt US-Präsident Donald Trump an Krypto-Reserven aufzubauen und die Kurse schießen wieder nach oben.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Devisen
  • Kräftige Krypto-Korrektur: Crash voraus?

Bitcoin-Rücksetzer unter 80.000 USD

Eine intensive Korrektur hat Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) auf neue Jahres-Tiefststände getrieben. Der Kurs von Bitcoin ist sogar unter 80.000 US-Dollar gefallen. Kommt jetzt der Krypto-Crash oder ist das eine gute Kaufgelegenheit?
Zum Seitenanfang