Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan bringt sein Land nicht nur politisch, sondern zunehmend auch wirtschaftlich in die Bredouille.
Die italienischen Sozialdemokraten und Forza Italia, die Partei von Silvio Berlusconi, haben sich grundsätzlich auf eine Reform des italienischen Wahlrechts geeinigt.
Das Ende der EU-Sanktionen gegenüber dem Iran, die erneut eskalierten Massenproteste in der Ukraine und Thailand sowie die chinesischen Wachstumszahlen dominieren die internationale Nachrichtenlage.
Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie jede Woche spannende Impulse zu Themen, die für Sie als Unternehmer und Anleger wichtig werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und mit der FUCHS-Redaktion in Kontakt!