Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Jerome Powell
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Börsen peilen alte Höchstkurse an

Anlagenotstands-Rallye im Grenzbereich

Börsenchart, im Hintergrund Weltkarte
© Easyturn / Getty Images / iStock
Die Börsen fahren ihre Anlagenotstands-Rallye weiter, sie kommen aber immer näher an den kritischen Grenzbereich. Die aktuellen Kursgewinne haben viel Hoffnung eingepreist, aber dabei ein erhebliches Risiko übersehen.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Notenbanken nehmen Zins-Schwung raus

Disinflation hat begonnen

Jerome Powell
Fed-Chef Jerome Powell. (c) picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Brendan Smialowski
Die Fed und die EZB nehmen sachte den Fuß vom Zinspedal. Der Kampf gegen die Inflation sei zwar noch nicht gewonnen. Aber es deutet sich ein weiterer Rückgang an. Das schaffe Spielraum, die Zinsen langsamer zu erhöhen und abzuwarten, wann und wie sie ihre volle Kraft entfalten. Diese Entspannung könnte aber auch nur ein kurzes Zwischenspiel sein.
  • FUCHS-Kapital
  • Fed-Chef: Zinsen müssen höher rauf und länger oben bleiben

Aktien-Anleger an den Börsen stellen sich zins-taub

Zinsen
Zinsen © Frog 974 / Fotolia
Die US-Notenbank hat exakt das geliefert, was FUCHS-Kapital schon vorab prognostiziert hatten. Die US-Notenbank hat die Zinsen um 50 Basispunkte auf 4,25% - 4,50% angehoben. Noch wichtiger: Fed-Chef Jerome Powell hat klar gemacht, dass die Fed noch lange nicht am Ziel ist.
  • FUCHS-Devisen
  • Umschwung am kurzen Ende

US-Zinsen knicken nach unten ab

Abwärtstrend
Abwärtstrend. © SusanneB / iStock
An den Zinsmärkten hat es einen Richtungswechsel gegeben. Auslöser waren die Worte von Jerome Powell. Der Chef der US-Notenbank hat den Dampf aus dem Zinskessel gelassen. Das kurze Ende am Anleihenmarkt dreht scharf bei. Das gibt dem Euro eine neue Perspektive.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-Kapital
  • Powell'scher Reflex an den Aktienmärkten

US-Notenbank heizt die Jahresendrally an

Fed-Chef Jerome Powell
Jerome Powell © Picture Alliance
Die US-Notenbank hat die Jahresendrallye an den Börsen kräftig angeheizt. Die Botschaft der Fed zu den Zinsen hat die Anleger in Euphorie versetzt. Dabei überhören sie aber wichtige Sätze von Jerome Powell. In einem einfachen Reflex kaufen die Anleger Aktien und feiern die Börsenparty. FUCHS-Kapital rät, zu gehen, wenn es am schönsten ist und sich ein wenig "Weihnachtsgeld" abzuholen.
  • FUCHS-Briefe
  • Politischer Widerstand gegen Jerome Powell

Kritik an der Federal Reserve von Links

Jerome Powell
Jerome Powell. (c) picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Brendan Smialowski
Mit Zinserhöhungen geht die Federal Reserve gegen die hohe Inflation in den USA vor. Diese Politik wurde bislang parteiübergreifend akzeptiert. Nun kommt aber erste Kritik auf, die vor den Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt warnt.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Fed gibt mehr Gas als die EZB

Der Dollar bleibt in der Vorhand

Jerome Powell
Fed-Chef Jerome Powell. (c) picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Brendan Smialowski
Euro-Dollar ist weiter auf dem Weg nach unten. Zunächst bis knapp unter 0,97 EUR|USD. Dies dürfte schon im Verlauf der kommenden 2 Wochen erreicht werden. Dann wird das Währungspaar erst mal eine Orientierungspause einlegen.
  • FUCHS-Devisen
  • Powell erteilt Hoffnungen auf sinkende Zinstempo eine Absage

Die Fed wird zum "Gold-Schreck"

Nahaufnahme Goldunzen
Gold. © AbleStock.com / AbleStock.com / Thinkstock
Viele Marktteilnehmer hatten gehofft, dass die Fed nach ihren jüngsten Jumbo-Schritt wieder zu einer ruhigeren Gangart übergeht. Die Aussagen des Fed-Chefs deuten eher auf das Gegenteil hin. Dem Goldpreis schmeckt das gar nicht.
  • FUCHS-Kapital
  • Wie weit steigen die Zinsen noch?

Powell bremst die Bärenmarkt-Rally aus

Fed-Chef Jerome Powell
© Picture Alliance
Mit ihrem Zinsschritt um 0,75 Prozentpunkte hat die Federal Reserve niemanden überrascht. Die Aussagen aus dem anschließenden Statement haben allerdings doch manchen Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß erwischt. Die große Frage: Wie geht es weiter?
  • FUCHS-Devisen
  • Die Fed in Siebenmeilenstiefeln

US-Notenbank hält sich Hintertürchen offen

Jerome Powell
Fed-Chef Jerome Powell. (c) picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Brendan Smialowski
Die Fed hat die Siebenmeilenstiefel angezogen. Aber wie weit wird sie damit gehen? Fed-Chef Jerome Powell hat sich festgelegt, dass die Realzinsen über die gesamte Renditekurve hinweg in den positiven Bereich steigen sollen. Und das zusätzlich zu einer Verschärfung der Finanzbedingungen. 4,75% für die Fed Fund Rate heißt die Zielmarke für 2023. Doch reicht das?
  • FUCHS-Kapital
  • Fed-Worte aus Jackson Hole hallen an der Börse nach

Aktienmärkte bestätigen Abwärtstrend

Bulle und Bär
Bulle und Bär. © peterschreiber.media / stock.adobe.com
Die Worte des US-Notenbankchefs Jerome Powell hallen an der Börse nach. Inzwischen ist ihre Bedeutung aber sichtbar an den Märkten angekommen. Die Fed wird die Leitzinsen ohne Rücksicht auf konjunkturelle Folgen vorerst weiter hochziehen. Eine Änderung dieser geldpolitischen Linie ist erst dann angezeigt, wenn die Inflation ausgebremst ist. Vermutlich wird die Fed aber sogar abwarten, bis die Inflation sich nicht nur stabilisiert hat, sondern über mehrere Monate spürbar rückläufig war.
  • FUCHS-Devisen
  • In Jackson Hole auf der Suche nach Ausreden

Die EZB darf sich nicht hinter der Fed verstecken

Devisen Euro Dollar
Devisen Euro Dollar Würfel. (c) picture alliance / Zoonar | DesignIt
Die Notenbanker, insbesondere jene der westlichen Hemisphäre, lagen zuletzt reichlich schief mit ihren Inflationserwartungen. Die Fed hat zinspolitisch hektisch nachgebessert. Die EZB weiß nicht so recht, wie sie Zinspolitik und Fiskalpolitik in Einklang bringen soll. Jetzt hofft sie auf ein kleines Wunder, um nicht konsequent handeln zu müssen.
  • FUCHS-Kapital
  • Notenbanker treffen sich in Jackson Hole

Bestätigt sich der Aktien-Abwärtstrend?

Fallende Börsenkurse
Fallende Börsenkurse. © coffeekai / Getty Images / iStock
In den nächsten Tagen werden die Anleger ganz genau zuhören. Denn in Jackson Hole treffen sich die Notenbanker der Welt und beratschlagen ihren weiteren Kurs. Große Hoffnungen ruhen dabei vor allem auf der US-Notenbank. Aber was, wenn diese Hoffnungen enttäuscht werden?
  • FUCHS-Kapital
  • Fed erhöht den Leitzins kräftig

Fed-Chef deutet flexiblere Zinspolitik an

Aktienchart, im Hintergrund die US-Flagge
Ein Aktienchart vor dem Hintergrund der amerikanischen Flagge. © TexBr / stock.adobe.com
Die US-Notenbank erhöht den Leitzins kräftig und die Börsen feiern. Was auf den ersten Blick überraschen mag, ist auf den zweiten Blick nachvollziehbar. Die Frage ist nur, ob die Börsen mit ihrer Interpretation richtig liegen.
  • FUCHS-Kapital
  • Hoffen auf die Notenbanken

Bange Blicke auf die Konjunktur

Jerome Powell
Fed-Chef Jerome Powell. picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Brendan Smialowski
Die Börse ist zwischen der Hoffnung auf die Inflationsbekämpfung und der Sorge vor konjunkturellen Schwächeanfällen hin und her gerissen. Die Hoffnung auf eine konjunkturell weiche Landung stützt die Kurse - noch.
  • FUCHS-Kapital
  • Fed löst Erleichterungs-Rally aus

Anleger hoffen auf die weiche Landung und sind zu euphorisch

Aktienchart, im Hintergrund die US-Flagge
Ein Aktienchart vor dem Hintergrund der amerikanischen Flagge. © TexBr / stock.adobe.com
Die US-Notenbank hat eine Erleichterungs-Rally ausgelöst. Allerdings sind die Anleger zu euphorisch und schenken den Worten von Fed-Chef Jerome Powell zu viel Bedeutung. Natürlich sagt er, dass der US-Konjunktur eine weiche Landung gelingen wird. Die historische Erfahrung und einige Daten sprechen aber dagegen.
  • FUCHS-Kapital
  • Fed gibt Inflations-Rätsel auf

Rätselhafter Kursanstieg

Fed-Chef Jerome Powell
Jerome Powell. (c) Picture Alliance
Auch die US-Notenbank Fed gibt den Märkten ein Inflationsrätsel auf. In diesem Jahr wird die Inflation kräftig ansteigen. Im nächsten soll sie aber steil zurückgehen. Trotzdem erwartet die Fed eine starke US-Konjunktur und strafft die Zinsen kräftig. Ob das gut geht?
  • FUCHS-Kapital
  • Fed hat Inflations-Panik

Der Fed-Call wird verkauft

Jerome Powell
Jerome Powell. Copyright: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Brendan Smialowski
Die Inflation galoppiert der Fed davon und zwingt sie zum Handeln. Die Zinsen müssen rauf - und das nochmal viel schneller als gedacht. Zum Jahresende könnten der Leitzins schon bei 1,75% liegen. In den kommenden Monaten wird darum der Fed-Call verkauft.
  • FUCHS-Kapital
  • Ende der Fahnenstange in Sicht

Aktienmärkte schlucken Beruhigungspille

Dollar Tabletten
Ein Stapel US-Dollar und mehrere Blister Tabletten. Copyright: Pexels
Die US-Notenbank hat den zügigen Exit aus den Anleihekäufen begonnen. Denn die Diagnose der Wirtschafts-Vitalwerte ist eindeutig. Die Aktienmärkte lassen sich aber noch nicht in ihrer Rekordfahrt bremsen. Sie schlucken lieber die nächste Beruhigungspille von Fed-Chef Powell, der mit seinen Aussagen weiter vom größten Risiko ablenkt.
  • FUCHS-Devisen
  • Weicht der Fed-Chef von den Erwartungen ab?

Heiße Spekulation auf Powell-Rede

Fed-Chef Jerome Powell
Heiße Spekulation auf Powell-Rede. Copyright: Picture Alliance
Auch wenn nichts erwartet wird, kann dennoch Spannung herrschen … Fed-Chef Jerome Powell spricht heute im Rahmen des jährlichen Sommertreffens der Zentralbanker in Jackson Hole. Darauf lässt sich durchaus spekulieren. Aber man kann sich leicht die Finger verbrennen.
Zum Seitenanfang