Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Volatilität
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Berenberg Variato R

Absicherung gegen Vola-Schocks

Die Volatilität ist zurück an den Aktienmärkten. Die Angst wegen dynamischer Kursschwankungen Geld zu verlieren, verunsichert verständlicherweise viele Anleger. Ein professioneller Fonds kann da Abhilfe schaffen. Das Haus Berenberg liefert mit dem Berenberg Variato R ein solches Investment.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck: Resolute European De-Risked Equities UI

Resolut gegen Marktrisiken vorgehen

Der Resolute European De-Risked Equities UI Fonds hat es sich zum Ziel gemacht, auf der einen Seite durch ein hoch konzentriertes Aktienportfolio ausgesuchter Qualitätspapiere eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen und auf der anderen Seite das allgemeine Marktrisiko zu minimieren. Wir haben den noch jungen Fonds näher unter die Lupe genommen.
  • FUCHS-Kapital
  • Chart der Woche vom 10. Januar 2019

Der Dow Jones in der technischen Analyse

Chart der Woche vom 10. Januar 2019: Dow Jones-Index
Chart der Woche vom 10. Januar 2019: Dow Jones-Index
Die Börsen werden zunehmend volatil. Allein der Dow Jones fiel nach Höchstkursen bei 26.600 Punkten auf aktuell etwa 20.000 Punkte zurück. Verständlich, dass Anleger zusehends unruhiger werden. Angesichts dessen gibt die technische Analyse des Dow Jones Anhaltspunkte, wie sich der Index entwickeln wird.
  • FUCHS-Kapital
  • Börseneinschätzung vom 10. Januar 2019

Risiko-Woche voraus

Die US-Wirtschaft wird weiterhin durch den US-Shutdown belastet. Wie dieser ausgeht weiß niemand, ob er der bisher längste der Geschichte wird, gilt bereits als wahrscheinlich. In London wird am 15. Januar über Thersa Mays Verhandlungsergebnis abgestimmt: Ausgang ungewiss. Die kommende Woche wird eine Woche der Risiken. Anleger sollten sich auf Kursbewegungen in beide Richtungen einstellen.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Jahresausblick auf die Anlageklassen 2019

Der schwierige Kampf mit der Volatilität

Zu Beginn des neuen Jahres stellen wir unsere Jahresprognose für die Entwicklung der Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Währungen vor. Wir gehen davon aus, dass sich Anleger im Jahr 2019 weiterhin auf volatile Börsen, Kurskorrekturen und Risiken einstellen müssen. Das schmälert nicht nur die Feude. Für eine Anlageklasse sehen wir jedoch echtes Aufwertungspotential.
  • FUCHS-Kapital
  • Ausblick auf die Vermögensstrategie im Jahr 2019

Die Suche nach den richtigen Zügen

Im heftigen Börsenwind wird nun nach einer neuen Vermögensstrategie gesucht
Im heftigen Börsenwind wird nun nach einer neuen Vermögensstrategie gesucht. Copyright: Pixabay
Die Börsen starten verunsichert in das neue Jahr. Anlegerherzen litten zuletzt unter stark fallenden Kursen. Für uns steht fest: Die Hausse steuert ihrem Ende entgegen. Der nun folgende Strategieschwenk fordert viele Investoren zum Umdenken auf. Wir geben einen Ausblick auf die FUCHS-Vermögensstrategie zu Beginn des Jahres 2019.
  • FUCHS-Kapital
  • Börseneinschätzung vom 20. Dezember 2018

Turbulenter Jahresabschluss

Die Fed kündigte gestern (19.12.) einen weiteren Zinsschritt an. Damit stellte sich Jerome Powell gegen den eigenen Präsidenten, bewies aber auch, dass die Fed nichts von ihrer Unabhängigkeit verloren hat. Für die Märkte bedeutet das jeodch, dass die Weihnachtsferien alles andere als ruhig verlaufen werden.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Defensive Aktien

Das Portfolio gegen die Volatilität sichern

Die Bedeutung von Sicherheit im Portfolio nimmt zu
Jetzt das Portfolio gegen die Volatilität absichern. Copyright: Pixabay
Vor vier Wochen fokussierten wir uns schon einmal auf defensive Titel (zum Artikel). An unserer Einschätzung hat sich seitdem nichts geändert. Die Börsen sind nach wie vor volatil. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die zehnjährige Hausse steht in ihrer Endphase. Daher raten wir Anlegern zu einer Umschichtung im Portfolio und stellen Ihnen weitere defensive Titel vor.
  • FUCHS-Kapital
  • Börseneinschätzung vom 29. November 2018

Fed nimmt Finanzmarktstabilität ins Visier

Die jüngsten Äußerungen der Fed sind auf mehrere Weise interessant. Sie lassen erahnen, was auf die Börsen zukommen wird. Dass eine andere Anlageklasse von Anlegern so vernachlässigt wird, ist ebenso bemerkenswert.
  • Fuchs plus
  • FUCHS-IPO
  • IPO-Aussicht für 2019

Die Börsenneulinge von morgen

Stefan Ziermann
Stellv. Chefredakteur Stefan Ziermann
Die IPO-Aktivität ist derzeit träge. Volatile Börsen schrecken viele Unternehmen momentan davor ab, den Schritt auf das Parkett zu wagen. Dennoch gibt es einige interessante IPOs, auf die man sich für 2019 freuen kann. Welche das sind, kommentiert IPO-Redakteur Stefan Ziermann.
  • FUCHS-Devisen
  • Parität wird vom Euro bewegt

Der Dollar hat sein Potenzial ausgeschöpft

Die Wirtschaftsdaten, die aus den USA über den Atlantik kommen, sind gut. Die Zinsen werden weiter steigen. Dennoch wird das Währungspaar Euro-Dollar nicht vom Dollar her bewegt. Dafür gibt es vor allem einen Grund.
  • FUCHS-Kapital
  • Fuchs-Depot

Schwankungen weiter aktiv nutzen

Die Volatilität wird von uns weiterhin als Anlagestrategie verwendet. Insgesamt beruhigt sich unsere Depot-Performance. Das liegt nicht zuletzt an unserem größten Posten in Türkischer Lira.
  • FUCHS-Kapital
  • Börseneinschätzung vom 22. November 2018

Trend- und Favoritenwechsel

2018 ist das Jahr, in dem das Ende einer zehnjährigen Hausse seinen Anfang nahm. Damit gehen Verschiebungen und Verwerfungen an den Börsen einher, auf die Anleger die richtige Strategie parat haben sollten.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus: Trendstabile Aktien

Stabile Wertsteigerung gesucht

Münzstapel
Stabile Wertsteigerung ohne Kursschwankungen - der Traum eines jeden Anlegers. Copyright: Picture Alliance
Einkaufen, ruhen lassen und dann mit gesteigertem Wert wieder verkaufen - so die Traumvorstellung eines Anlegers. Im Auf und Ab der Börsen ist das nur schwer realisierbar. Wir stellen Ihnen in dieser Woche Titel vor, die in der Vergangenheit gezeigt haben, dass sie nicht sonderlich anfällig für Schwankungen sind.
  • FUCHS-Devisen
  • In den USA steigt das Unbehagen

Handelskrieg vorerst ohne Auswirkungen

Die negativen Folgen des Handelskrieges auf die USA sind bisher nicht erkennbar (anders als in China). Das BIP wächst weiter stabil. Am Horizont tauchen jedoch die ersten Warnzeichen auf.
  • FUCHS-Kapital
  • Fuchs-Depot

Depot im Sommerschlaf

Unsere Rohstoff-Titel laufen gut. Wir ziehen die Stop's an. Ansonsten heißt es bei uns abwarten. In der unruhigen Marktlage halten wir die Füße still.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus

Dividendenstarke europäische Aktien

Politische Risiken führen momentan dazu, dass die Volatilität an den Aktienmärkten wächst. Anleger werden dadurch zurückhaltender. Wer genau hinsieht, findet jedoch auch Unternehmen, bei denen die Chancen die Risiken klar überwiegen.
  • FUCHS-Kapital
  • Charles Schwab Corp.

Broker mit Erfahrung

Die Charles Schwab Corporation war einer der ersten Discount-Broker. Mittlerweile hat das Unternehmen seine Servicepalette auch noch auf andere Finanzdienstleistungen ausgeweitet. Vom volatilen ersten Halbjahr profitieren die Amerikaner.
  • FUCHS-Kapital
  • Fuchs-Vermögenstrategie

Taktik-Sommer

Nach einem krachenden ersten Quartal und einem durchwachsenen zweiten Quartal, steht nun das dritte Quartal 2018 vor der Tür. Wir stellen Ihnen unsere Vermögens- und Börsengedanken für die kommenden Monate vor.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus

Broker und Wertpapierhandelsbanken

Das bisherige turbulente Börsenjahr verhalf den Brokern und Wertpapierhändlern. Wenn die Volatilität an den Börsen steigt, steigt auch die Aktivität bei deren Kunden. Wir stellen Ihnen drei dieser Profiteure vor.
Zum Seitenanfang