Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Immobilien
  • FUCHS-Briefe
  • Immobilien

Bundesrat bremst

Der Weg zur Mietpreisbremse wird noch langwierig. Die Bundesländer streuen Sand ins Getriebe.
  • FUCHS-Briefe
  • Immobilien | Mietpreisbremse

Vorgaben für Mietpreisspiegel

Die Erstellung von qualifizierten Mietspiegeln dürfte bald konkreten Anforderungskriterien unterliegen.
  • FUCHS-Briefe
  • Europa | Immobilienmarkt

Preisbewusste Käufer

Investoren in Europäische Immobilien kennen die Risiken und investieren selektiv. Sie sind nicht bereit, jeden Preis zu bezahlen.
  • FUCHS-Briefe
  • Förderung | Finanzierung

Zukunft ohne Treppe

Modernisieren und umbauen – Wie Sie Förderungen für altersgerechtes Wohnen bekommen.

  • FUCHS-Briefe
  • Immobilien

Miet-Deckel erreicht

Warum sich die Mietpreisbremse erübrigt hat.
  • FUCHS-Briefe
  • Immobilien

Grundstück zählt nicht

Außergewöhnliche Aufwendungen müssen zwangsläufig sein. Dafür stellt der BFH strenge Anforderungen.
  • FUCHS-Briefe
  • Immobilien

Keine Zweitwohnungssteuer

Eine Zweitwohnungssteuer wird nur fällig, wenn Sie die Wohnung auch persönlich nutzen.
  • FUCHS-Briefe
  • Immobilien

Schneller als die Bürokratie

Sonderabschreibungen auf Herrichtungskosten von Baudenkmalen können Sie auch ohne förmliche Anerkennung als Denkmal nutzen.
  • FUCHS-Briefe
  • Markt | Baukonjunktur

Der Preistrend flacht ab

Die Immobilienpreise in Süddeutschland sinken leicht. Dem Markt schadet das nicht.
  • FUCHS-Briefe
  • Landwirtschaft

Blühende Landschaften

Die Preise für landwirtschaftliche Flächen in Deutschland steigen weiter.
  • FUCHS-Briefe
  • Mietpreisbremse

Faktisch verschoben

In ihrer jetzigen Form wird die im Koalitionsvertrag vereinbarte Mietpreisbremse Investitionen in den Wohnungsbau nicht gefährden.
  • FUCHS-Briefe
  • Immobilienfinanzierung

Falle beim Ausstieg

Umschuldung ist nicht immer einfach. Was Sie beachten sollten.
  • FUCHS-Briefe
  • Immobilien

Teilverzicht möglich

Umsatzsteuer auf Mieten ist auch für nur teilweise gewerblich/freiberuflich genutzte Wohnungen oder Gebäude möglich.
  • FUCHS-Briefe
  • Mietrecht

Energieausweis nach EnEV 2014

Eine empfehlenswerte Lektüre für alle Vermieter und Verkäufer der Immobilien.
  • FUCHS-Briefe
  • Studentenwohnen

Viele Gewinner

Diese Studentenstädte sind für Investoren auch künftig attraktiv.
  • FUCHS-Briefe
  • Steuern | Baurecht

Deutliche Unterschiede einbauen

Der Vorsteuerabzug orientiert sich an der Fläche, nicht am Umsatz eines sowohl privat wie gewerblich genutzten Gebäudes. Die Orientierung am Umsatz ist eine Ausnahme.
  • FUCHS-Briefe
  • Finanzierung

Spielräume nicht verschenken

Wie Sie sich rechtzeitig auf steigende Hypothekenzinsen vorbereiten können.
  • FUCHS-Kapital
  • Im Fokus

Immobilienaktien unter der Lupe

Immobilien werden in Deutschland nach wie vor stark nachgefragt. Davon profitieren auch Immobilienaktien stark.
Zum Seitenanfang