Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Die Meinung der Anderen
  • FUCHS-Devisen
  • Zins- und Währungsprognosen

Heftige Anpassungen

Die Projektionen für den Dollar wurden stark herabgesetzt.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Wieviel Trump ist drin im Dollar?

Der neue US-Präsident Trump sorgt mit seiner undurchsichtigen Wirtschaftspolitik für weit auseinanderlaufende Erwartungen auf den Märkten.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Dollar-Dissens

Die Vorausschau der Dollar-Prognostiker bietet ein gespaltenes Bild für 2017. Die Kursentwicklung scheint maßgeblich von einem Mann abzuhängen.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Das Trump-Problem

Zwei Banken haben sich Gedanken über die Dollar-Entwicklung gemacht. Die eine ist von wirtschaftlichen, die anderen von politischen Überlegungen geprägt.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Prognosen-Sommerpause

Über den Sommer kamen nur wenige Prognosen von den Banken. Doch die zeigen ein divergierendes Meinungsbild.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Banken nach dem Brexit: Orientierung gesucht

Der Brexit hat noch nicht in alle Wechselkurs- und Zinsprognosen Eingang gefunden. Die meisten Bank-Ökonomen suchen noch nach Orientierung.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Revisionsbedarf

Die Volkswirtschaftler der von uns befragten Banken revidieren ihre Prognosen zu Zinsen und Wechselkursen. Wirtschaftliche Gründe geben dafür nicht den Ausschlag
  • FUCHS-Kapital
  • Die Meinung der Anderen

Paradoxe Yen-Stärke

Im Prognosetableau der großen Banken hat sich nicht sehr viel getan. Eine Währung macht aber eine deutliche Ausnahme.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Dollar-Korrekturen

Für die nächsten zwölf Monate haben die Volkswirte bedeutender Banken ihre Projektionen für Zinsen und Wechselkurse deutlich verändert. Mit einigen Überraschungen.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Dollar neu justiert

Keine Rezession, aber unerwartet schwache Zahlen aus den USA zeigen ihre Wirkung in den Devisenprognosen der großen Institute.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Überraschende US-Skepsis

Die Wirtschaftszahlen aus den USA sind alles andere als beruhigend. Die Research-Institute reagieren. Doch sie müssen vorsichtig sein ...
  • FUCHS-Briefe
  • Die Meinung der Anderen

Ringen um die Euro-Dollar-Parität

Die wichtigsten Banken Deutschlands sind sich einig: 2016 könnte die Euro-Dollar-Parität die Finanzmärkte in Atem halten.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Kampf der Notenbanken?

Die Volkswirte der großen Banken machen sich Gedanken über die Zins- und Währungsentwicklung. Wo die Fakten nicht zu ihren Schlussfolgerungen passen, werden sie passend gemacht.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Kurven schieben

Kommt sie oder kommt sie nicht – die Inflation. Davon wird letztlich abhängen, ob und welche der aktuellen Prognosen der Banken aufgehen.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Anpassungen

Auch in diesen Wochen dreht sich das Geschehen hauptsächlich um die Dollar-Parität.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Verunsicherung

Unter den Analysten herrscht Verunsicherung. Ursache sind die widersprüchlichen Daten und Ankündigungen zur Lage und zum Kurs der Geldpolitik in den USA.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

Wie schwer wiegt Griechenland?

Dollar rauf, Euro runter. Bei der dominierenden Dollar-Euro-Parität ist die Politik am Zug.
  • FUCHS-Devisen
  • Die Meinung der Anderen

„. . . to grexit or not to . . .“

Die Banken hinken mit ihren Wechselkurs- und Zinsprojektionen der aktuellen Entwicklung hinterher. Den USA trauen sie viel zu. Zu viel?
Zum Seitenanfang