Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Immobilienmarkt
  • FUCHS-Briefe
  • Industrieimmobilien erreichen Spitzenmieten

Lagerhallen heiß begehrt

Ware muss immer schneller verfügbar sein. Dazu muss sie regional vorgehalten werden. Das ist flächenintensiv. Und wird immer teurer. Denn ein Trend hält an, der die Entwicklung antreibt.
  • FUCHS-Briefe
  • Wohnimmobilien – Sozialhilfeempfänger in bestimmten Vierteln

Soziale Segregation bedroht Mietrenditen

Die soziale Segregation, also die Tatsache, dass die sozialen Schichten sich in der Stadt nicht mehr vermischen, sondern eigene Stadtteile bewohnen, hat in den letzten Jahren zugenommen. Aber nicht in allen Städten. Investitionen in sozial schwache Stadtteile drohen keine gute Rendite zu erzielen...
  • FUCHS-Briefe
  • Wohnimmobilien – Chancen im Münchner Umland

Weiterhin hohe Anziehungskraft und Dynamik der Landeshauptstadt

Der Wohnungsmarkt Münchens weist die bei weitem höchste Preisblasengefahr in Deutschland auf. Dabei ist die Stadt nach wie vor wegen ihres Flairs und der Wirtschaft sehr attraktiv und wird weiter Menschen anziehen. Investitions-Chancen bietet das Umland...
  • FUCHS-Briefe
  • Wohnimmobilien – günstige Immobilien in kleineren Städten

Kleinere Städte versprechen noch Wertzuwächse

Selbst im derzeit überhitzten deutschen Immobilienmarkt gibt es noch günstige Wohnimmobilien. Allerding muss man dafür auf kleinere Städte ausweichen, die eine gute wirtschaftliche Entwicklung versprechen. Die folgenden fünf Städte versprechen dauerhaft Wertzuwächse zu erreichen...
  • FUCHS-IPO
  • Godewind Immobilien

Auf den Immobilienmarkt setzen

Die Aktien von Immobilien-Unternehmen werden je nach Marktentwicklung sehr unterschiedlich bewertet. Nun drängen Godewind Immobilien an die Börse und das mit hochgesteckten Zielen. Die Zuflüsse aus dem IPO sollen es ermöglichen.
  • FUCHS-Kapital
  • Produktcheck

TSO-DNL Active Property II, LP

Die DNL Real Invest AG hat sich auf US-Immobilieninvestments spezialisiert und mit dem TSO-DNL Aktive Property II, LP ein Instrument geschaffen, um gewinnbringend in Gewerbeimmobilien im Südosten der Vereinigten Staaten zu investieren.
  • FUCHS-Devisen
  • Notenbanken passen Leitzinsen an

Langsamer Zinsanstieg

Mehrere Notenbanken aus G-20 oder OECD-Staaten haben bereits ihre Leitzinsen angepasst. Was das nun für die Konjunktur, vor allem die der Emerging Markets, bedeutet.
  • FUCHS-Briefe
  • Büroimmobilien in D-Städten und Gewerbeimmobilien bieten die höchsten Renditen

Letzte interessante Nischen

Auch 2017 sind die Renditen für Immobilien weiter gesunken. Aber es gibt immer noch Marktnischen, die Renditen von über 5% ermöglichen. Bulwiengesa hat diese in einer Studie gesammelt.
  • FUCHS-Briefe
  • Immobilienpreise

Zuzugs- und Wegzugsregionen

Die Bevölkerung Deutschlands sinkt in Zukunft und mit ihr die Immobilienpreise. Manche Gegenden können dennoch mit Zuzug rechnen, während andere einen starken Rückgang erleben. Der regionale Chancenmonitor des IW zeigt erstmals für alle Landkreise, mit welcher Entwicklung zu rechnen ist...
  • FUCHS-Devisen
  • Währungsraum Ozeanien - Pazifik

Stabilität im Großwährungsraum Pazifik

Der Währungsraum Ozeanien-Pazifik legt stabile Wachstumszahlen vor. Alles in allem ist die wirtschaftliche und politische Lage und auch die Situation bei den Preisen entspannt. Das wirkt sich entsprechend auf die lokalen Währungen aus.
  • FUCHS-Briefe
  • US-Markt im Wandel

Renditechancen bei US-Mietwohnungen

Profitieren Sie vom Wandel des US-Immobilienmarktes. Vor allem eine Bevölkerungsgruppe steht im Fokus der Investoren.
  • FUCHS-Briefe
  • Eingriffe der Berliner Politik

Markt wird kippen

Der Immobilienmarkt in Berlin steht vor einer Neubewertung.
  • FUCHS-Briefe
  • Immobilienmarkt Schweden

Regierung fürchtet Notverkäufe

Schwedische Immobilien sind teilweise überteuert. Die US-amerikanische Investmentbank Goldman Sachs erwartet, dass die Immobilienpreise in den nächsten zwei Jahren um durchschnittlich 5% an Wert verlieren.
  • Immobilien in Kanada

Crash mit Ansage

In Kanada steigen die Häuserpreise wie an der Schnur gezogen. Der Markt läuft heiß. Eine Stimme hält bemerkenswert dagegen.
  • FUCHS-Briefe
  • Starke Wachstumsdynamik

Wohnimmobilien: Berliner Markt mit Tücken

Berlin hat eine starke Wachstumsdynamik. Entsprechend steigen die Mieten. Allerdings ziehen die Kaufpreise noch stärker an, die Renditen sinken.
  • FUCHS-Briefe
  • Keine Alternative

Büro-Immobilien: Weltweit magere Renditen

Trotz der niedrigen Zinsen sind Büro-Immobilien keine Ertragsperlen. Nur an Ausnahmestandorten sind Renditen von mehr als 3% zu erwirtschaften.
  • FUCHS-Briefe
  • Attraktive Investments

Immobilienmarkt: Hohe Renditen in Nischen

Die Renditen, die am Immobilienmarkt in Großstädten zu erzielen sind, sind gering. Attraktivere Investments bieten Nischenmärkte - etwa Gewerbeparks.
Zum Seitenanfang