Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
Energie & Rohstoffe
  • FUCHS-Briefe
  • Betrieb | Rohstoffe

Stahlpreise konstant

Die Rohstoffpreise für Produzenten werden 2014/15 insgesamt sinken, erwartet das RWI.
  • FUCHS-Briefe
  • Energie | Kommunen

Rückkaufwelle rollt

Auf Deutschland kommt eine riesige Rekommunalisierungswelle zu. Das birgt enorme Risiken.
  • FUCHS-Briefe
  • Washington

Öl-Exportverbot gelockert

Das US-Handelsministerium hat mit einem nicht-öffentlichen Beschluss zwei Firmen die Erlaubnis für die Ausfuhr des „Schwarzen Goldes“ erteilt.
  • FUCHS-Devisen
  • Energie

Konzept mit Tücken

In den kommenden Jahren bekommt Deutschland ein Problem mit der Versorgungssicherheit. Einzelne Lobby-Gruppen werben aktiv für ihre Lösungsansätze. Was steckt dahinter?
  • FUCHS-Briefe
  • Unternehmen

Knappe Rohstoffe

Die EU hat ihre Liste knapper Rohstoffe aktualisiert.
  • FUCHS-Briefe
  • Kiew

Mit Zwang in die Zollunion

Bei den Gasverhandlungen mit der Ukraine geht es Russland nicht um einen gerechten Marktpreis, sondern um zusätzliche Druckmittel gegen Kiew.
  • FUCHS-Briefe
  • Politik | Energie

Versorgungssicherheit – wer zahlt?

Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist gefährdet und mit neuen Kosten verbunden. Welche Lösungen im Raum stehen.
  • FUCHS-Briefe
  • Betrieb| Energie

Antizyklisch Netzentgelt sparen

Auch nicht-energieintensive Unternehmen können sich von einem Großteil der Stromkosten befreien lassen. Ein Leitfaden.
  • FUCHS-Devisen
  • Russland | China

Putin in der Klemme

Das Energieliefergeschäft der Russen mit China ist mehr ein politisches Signal nach innen als ein großer wirtschaftlicher und politischer Erfolg.
  • FUCHS-Briefe
  • Pretoria

Neue Energiepolitik am Kap

Südafrika plant ein gigantisches Energieprojekt. 260 Millionen Menschen sollen mit Strom versorgt werden.
  • FUCHS-Briefe
  • Außenwirtschaft

Russland zwischen den Stühlen

Russland befindet sich in einer wirtschaftlich prekären Lage. Selbst die eigenen Rohstoffe helfen dem Land nicht aus der Misere.
  • FUCHS-Briefe
  • London

Staatshilfe für Fracking

Großbritannien macht einen Schritt zugunsten der Fracking-Fördertechnik.
  • FUCHS-Briefe
  • Energie | Kernkraft

Stiftung mit Pferdefuß

Die Abwicklung der Kernkraftwerke auf eine Stiftung in staatlicher Hand zu übertragen, ist nur kurzfristig verlockend für die Regierung.
  • FUCHS-Devisen
  • Rohstoffe

Klarer Aufwärtstrend

Die Konjunktur zieht weltweit an und mit ihr die Preise für die Rohstoffe.
  • FUCHS-Briefe
  • Rohstoffe

Die Spekulation ist zurück

Die Rohstoffmärkte werden wieder zur Quelle für spekulative Anlagen. Der CRB-Rohstoffindex zieht seit Februar an.
  • FUCHS-Briefe
  • Außenpolitik | Iran

Atomkompromiss gefährdet

Moskau unterläuft das vor zwei Jahren von den USA und der EU gegen Iran verhängte Ölembargo.
  • FUCHS-Briefe
  • Politik | Energie

Windräder und Nebelkerzen

Die von Wirtschafts- und Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) versprochene Kostensicherheit in der Energiewende ist eine Illusion.
Zum Seitenanfang