Hier können Sie zwischen der Ansicht für Geschäftskunden und Privatkunden wechseln.
Informationen und qualifizierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken
030-288 817-20
Geschäftskunde
Privatkunde
0,00 €
896
Hauptsächlich Rückenwind für Europas Währung

Der Euro ist uneinheitlich unterwegs

Währungen. © Alex Slobodkin / Getty Images / iStock
Gegenüber den meisten der hier betrachteten Währungen ist der Euro im Aufwind. Doch das gilt nicht für alle.
Die relativ starke US-Wirtschaft stärkt auch den US-Dollar. Der Aufwärtstrend für den Dollar ist stabil, der Euro gibt weiter nach. Weiter geht's mit Franken, Pfund, Yen …


USD: Die relativ starke US-Wirtschaft stärkt auch den US-Dollar. Der Aufwärtstrend für den Dollar ist stabil, der Euro gibt weiter nach.
Verkaufen. 1,084 – 1,095
Aktuell: 1,089

CHF: Der Franken hat noch Raum nach oben gegenüber dem Euro.
Verkaufen. 0,954 – 0,964
Aktuell: 0,956

GPB: Das Pfund hat seinen Möglichkeiten zum Euro erstmal ausgereizt. Wir erwarten in Kürze eine Richtungsumkehr.
Kaufen. 0,853 – 0,87
Aktuell: 0,854

JPY: Der Yen bleibt schwach zum Euro. Auf Wochensicht Kursgewinne für den Euro.
Kaufen. 157 – 160
Aktuell: 158,98

CNY: Bei 7,85 hat EUR|CNY gedreht. Auf Wochensicht sollte der Euro weitere Kursgewinne verbuchen.
Kaufen. 7,83 – 7,95
Aktuell: 7,86

NOK: Atempause für die Krone … Wie lange diese technische Reaktion anhält, ist unklar. Unsere Bandbreite bleibt bestehen.
Verkaufen. 11,20 – 11,60
Aktuell: 11,50

AUD: Auch wenn der Euro zum Aussi Stärke zeigt; für ein Überschreiten der oberen Range fehlt dann doch die Kraft.
Kaufen. 1,67 – 1,705
Aktuell: 1,695
Fazit: Kurzfristig hat der Euro technisches Potenzial.
Meist gelesene Artikel
  • Fuchs plus
  • Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv

Seltene Solitäre haben Preis-Potenzial

Das neue Angebot an Rohdiamanten schrumpft massiv. Auf der jüngsten Auktion an Schleifereien hat De Beers 80% weniger Steine gekauft. Die Schleifereien kaufen keine neue Ware ein, sondern versuchen, ihre Lager zu räumen. FUCHSBRIEFE wissen aber, dass diese Angebotsverknappung nicht zu steigenden Diamantpreisen führen wird.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
  • TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?

Jetzt noch anmelden für den 20. Private Banking Gipfel

© FUCHS | RICHTER Prüfinstanz, Verlag Fuchsbriefe
Am 20.11. präsentiert die FUCHS | RICHER Prüfinstanz die Ergebnisse ihres aktuellen Vermögensmanager-Ratings "TOPS 2024: Wer bewahrt das Familienvermögen?" Jetzt für den online-Stream anmelden und die Ergebnisse live mitverfolgen!
Neueste Artikel
  • Fuchs plus
  • Die Besten im Porträt - TOPS 2024 – ODDO BHF

ODDO BHF macht sich ein umfassendes Bild vom Kunden

ODDO BHF ist die erste unabhängige deutsch-französische Finanzgruppe, heißt es stolz unter „Alleinstellungsmerkmal“. ODDO BHF habe die Größe, Unternehmerkunden auch international zu begleiten. Diese dürfen sich gut aufgehoben fühlen.
  • Fuchs plus
  • Finanzgericht Rheinland-Pfalz gibt zwei Eilanträgen statt

Erste Kläger haben vor Gericht Erfolg gegen Grundsteuerbescheide

Grundsteuer. © made_by_nana / stock.adobe.com
Immobilieneigentümer ärgern sich gewaltig mit der Grundsteuer herum. Erste Gerichtsentscheidungen aus Rheinland-Pfalz stärken nun die Schutzrechte der Steuerzahler erheblich. Doch das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen.
  • Fuchs plus
  • Deutsches Weininstitut kürt Weingastronomien

Deutsche Weine an besonderen Locations

Weinflaschen mit Korken. © MmeEmil / Getty Images / iStock
Gerade zum Jahresausklang beginnt die Suchen nach guten Locations für Weihnachtsfeiern oder Neujahrsfeste. Wer ganz besonders gute Weingastronomien sucht, kann sich jetzt an den vom Deutschen Weininstitut gekürten Siegern orientieren. FUCHSBRIEFE stellt die Gewinner vor.
Zum Seitenanfang